Suchergebnis 121 bis 140 von 155
Über Populismus philosophieren
Die Denkfigur des „Pappkameraden“
12.6.2017
Leonie Swanns neues Krimi-Imitat
Unpassende Bemerkungen vom Vogel
2.6.2017
Plädoyer für Verlage
Ja, manche sind räuberisch
26.3.2017
Große Leseaktion
Ein Buch für Berlin?
14.2.2017
Bilanz Frankfurter Buchmesse 2016
Alle zufrieden außer den Taxifahrern
23.10.2016
Kommentar Deutscher Buchpreis
Liebe und Mittelmeer und Sehnsucht
18.10.2016
Willy Fleckhaus-Ausstellung in Köln
Klarheit schaffen
3.10.2016
Longlist des Deutschen Buchpreises
Trend zur Midlife-Krisen-Literatur
23.8.2016
Das Werk der Autorin Benoîte Groult
Ein Netz von feinen Regeln
8.7.2016
Auf 13 Joints mit Helmut Höge
Sommer in der Bücherei
13.3.2016
Zur Situation des Lexikons
Schlag nach!
20.3.2016
Literaturfestival Lit.Cologne
Ein roter Teppich für die Texte
11.3.2016
Hiobsbotschaft zum neuen Jahr
„Game of Thrones“ verzögert sich
3.1.2016
Die Wahrheit
Knoblauch gegen Katzenkrimi
23.10.2015
Prominente und ihre Lektüre
Für welche Lektüre schämen Sie sich?
10.10.2015
Computerlinguist über digitale Lektüre
„Es kommt dem wilden Lesen nahe“
9.10.2015
Langweilig, zeitraubend, anstrengend
Verlernen wir das Lesen?
Bürgermeister verbietet Bücher und Kunst
Venedig sehen und zensieren
18.8.2015
Porträt des „Siebentürmeviertel“-Autors
Schreiben ist Krieg
16.8.2015
Roman „Das bessere Leben“
Ein Flirren geht durch die Geschichte
24.7.2015