Frankreich gedenkt der islamistischen Attacke auf die Satirezeitschrift und einen jüdischen Supermarkt vor zwei Jahren: Anfang einer blutigen Anschlagswelle.
Die erste deutsche „Charlie Hebdo“ liegt in den Kiosken. Was das Magazin in Deutschland zu suchen hat – und warum sich die Redaktion keine Grenzen setzt.
Aus Solidarität veröffentlichten zwei türkische Journalisten eine Karikatur aus „Charlie Hebdo“. Jetzt hat ein Gericht Gefängnisstrafen gegen sie verhängt.
Beim Landtagsausschuss übt NRW-Innenminister Ralf Jäger Kritik an der Kölner Polizeiführung. Er selbst steht unter Druck – nicht nur wegen der Vorfälle an Silvester.