Der Sturm „Xavier“ riss in ganz Berlin zahlreiche Bäume aus dem Boden. In Brandenburg kamen drei Menschen ums Leben, in Berlin-Tegel eine im Auto sitzende Frau.
Das Wetter spielt verrückt: Dank Mega-Sturm könnte es am Nordpol zwischen 30 und 50 Grad wärmer werden als normal. Das wäre mehr als in Süd-Kalifornien.
Sturmtief „Niklas“ wirkte verheerend, sorgte aber auch für eine rekordverdächtige Strom-Bilanz: Öko-Anlagen produzierten Energie wie 40 Großkraftwerke.
„Niklas“ war einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Menschen starben, auf den Bahnstrecken herrschte Chaos. Bis Ostern sollen die Züge wieder normal fahren.
Umgestürzte Bäume, blockierte Bahngleise: Die Stürme „Elon“ und „Felix“ sind über Mitteleuropa hinweggefegt. Am Sonntag soll sich der Wind abschwächen – und es wird kalt.
Der Norden wurde mit aller Wucht getroffen. Hamburg verzeichnete die zweithöchte Flut seit Beginn der Aufzeichnungen. Vielerorts bricht der Winter ein.