taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 84
Um Boris Johnson zu helfen, zieht Nigel Farage seine Partei aus allen Wahlkreisen der Konservativen zurück. Er will nur noch Labour schlagen.
12.11.2019
Großbritanniens neuer Premier muss den Austritt aus der EU pünktlich zum 31. Oktober vollziehen. Dass er Erfolg hat, ist auch in Europas Interesse.
23.7.2019
In Großbritannien treibt die Europawahl die Pro-und-Anti-EU-Spaltung weiter voran. Tories und Labour fallen in der Mitte in die Versenkung.
27.5.2019
Endlich Brexit umsetzen! Endlich Klimawandel stoppen! Wie der britische Drang nach Veränderung auch die britische Politik verändert.
26.5.2019
Die neue Brexit Party führt in Meinungsumfragen vor der Europawahl. Von den etablierten Parteien könnte nur ein Trümmerfeld bleiben.
13.5.2019
Gleich zwei britsiche Antisystemparteien hoffen bei der Europawahl auf einen Durchbruch – von rechts und von links. Ist das die Zukunft Europas?
20.4.2019
Am Tag, an dem Großbritannien die EU doch nicht verlassen hat, füllen Brexiteers das Regierungsviertel. Es gibt zwei getrennte Kundgebungen.
31.3.2019
Stoppt den Brexit, fordern die einen. Stoppt den Verrat am Brexit, fordern die anderen. Für beide ist Theresa May an allem schuld.
24.3.2019
Beim EU-Gipfel in Salzburg kam es zum Eklat. Das bildet die perfekte Steilvorlage für eine neue britische EU-Austrittskampagne.
23.9.2018
Der Chaostag in London war ein guter Tag für Premierministerin Theresa May. Sie hat die Revolte gegen sie und ihren Brexit-Kurs abgewendet.
10.7.2018
Wenige Jahre nach ihrem Brexit-Triumph versinken die britischen Populisten in der Bedeutungslosigkeit. An Geld fehlt es auch.
30.1.2018
Henry Bolton – bereits der dritte Chef seiner Partei seit Gründung – muss vielleicht bald seinen Hut nehmen. Schuld ist seine Exfreudin.
22.1.2018
AfD-Frau Beatrix von Storch hat Nigel Farage nach Berlin eingeladen – um ein paar Gemeinsamkeiten zur Schau zu stellen.
8.9.2017
Die Fünf-Sterne-Bewegung wollte Mitglied der liberalen Fraktion des EU-Parlaments werden. Die Liberalen bedankten sich – und lehnten ab.
10.1.2017
Am Montag wurde Nuttall in einer Urwahl der UKIP-Parteibasis zum neuen Parteichef gewählt. Er will „die Sprache der Arbeiter“ sprechen.
28.11.2016
Der kommende US-Präsident empfiehlt Nigel Farrage als britischen Botschafter und rechnet mit TV-Sendern ab. Über feiernde Neonazis schweigt er.
22.11.2016
EU-Gegner von der britischen Partei Ukip gaben Brüsseler Gelder für nationale Umfragen aus. Nun wird ihre Fraktion im Europaparlament dafür bestraft.
Weiter demonstrieren Trump-Gegner in den USA. Trump empfängt derweil Nigel Farage. Hillary Clinton gibt dem FBI die Schuld für ihre Wahlniederlage.
13.11.2016
Der britische Ukip-Politiker Steven Woolfe liegt nach einem Streit im EU-Parlament in der Klinik. Es soll einen Kampf mit einem Parteikollegen gegeben haben.
6.10.2016
Ukip bekommt eine weibliche Spitze. Nach ihrem Brexit-Erfolg wollen die Populisten nun Labour als stärkste Oppositionskraft ablösen.
16.9.2016