• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Bahn

Suchergebnis 21 - 40 von 218

  • RSS
    • 8. 12. 2021, 19:00 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Test des Zugfahrens in Europa

    Bahn kann Billigflieger schlagen

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat grenzüberschreitende Zugreisen untersucht. Ergebnis: Tickets können erstaunlich günstig sein.  Anja Krüger

    Ein Zug hält an einem Bahnhof

      ca. 122 Zeilen / 3652 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 22. 11. 2021, 18:43 Uhr
      • Öko
      • Verkehr

      Finanzierung des ÖPNV

      U-Bahn-Abgabe für Arbeitgeber

      Der ÖPNV wird durch Ticketeinnahmen und öffentliche Zuschüsse finanziert. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, zeigt eine Studie.  Anja Krüger

      U-Bahnhof Museumsinsel mit Sternenhimmel: ein aquamarinblaues Tonnengewölbe mit 6662 Lichtpunkten

        ca. 180 Zeilen / 5397 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 14. 11. 2021, 17:18 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Coronalage spitzt sich weiter zu

        Wie lässt sich die Welle brechen?

        Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter, die angehende Ampel-Koalition diskutiert neue Maßnahmen. Im Gespräch ist unter anderem 3G in der Bahn.  Tobias Schulze

        Menschen mit Coronamasken vor einem ICE

          ca. 141 Zeilen / 4229 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 21. 10. 2021, 12:31 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Sturmtief legt Bahn lahm

          Fernverkehr abgeblasen

          Die Bahn hat wegen eines Herbststurms den Zugverkehr in Teilen des Landes eingestellt. Für die Nordsee gibt es Sturmflutwarnungen. Auch in Frankreich gibt es Probleme.  

          Eine Person mit fliegendem langen Haar im Wind.

            ca. 116 Zeilen / 3472 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 6. 10. 2021, 18:41 Uhr
            • Öko
            • Verkehr

            Verbände fordern schnelleren Bahnausbau

            Staat soll zügiger genehmigen

            Highspeed statt Bummelzug: Verbände fordern von der künftigen Bundesregierung mehr Tempo beim Schienenausbau.  Anja Krüger

            ICE der Bahn mit Bewegungsunschärfe fotografiert.

              ca. 89 Zeilen / 2650 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 28. 9. 2021, 08:36 Uhr
              • Wahrheit

              Die Wahrheit

              Oldenburger Bahngeschichte

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Fritz Tietz 

              Auf dem platten norddeutschen Land mit dem Zug unterwegs zu sein, bedeutet ins Angesicht des nackten Chaos zu blicken.  

                ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Die Wahrheit

                Typ: Kolumne

                • 9. 9. 2021, 08:51 Uhr
                • Wahrheit

                Die Wahrheit

                Technik, Technik

                Kolumne Die Wahrheit 

                von René Hamann 

                Dieser Text wird Ihnen von ÖBB präsentiert: Unterwegs schreiben, wenn der Strom ausfällt und wieder da ist und wieder ausfällt und wieder …  

                  ca. 97 Zeilen / 2884 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Die Wahrheit

                  Typ: Kolumne

                  • 31. 8. 2021, 16:41 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Per Sparticket ins All, das wär's doch!

                  Achtung, Klingoneneinsatz!

                  Kolumne Zukunft 

                  von Uli Hannemann 

                  Wir schreiben das Jahr 2026. Schneller als erwartet ist die Deutsche Bahn in das noch junge Geschäft mit dem Weltraumtourismus eingestiegen.  

                  Blick auf die Erde aus dem Weltall

                    ca. 81 Zeilen / 2412 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 19. 8. 2021, 09:11 Uhr
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Anschluss an öffentlichen Nahverkehr

                    Weiter Weg zu Bus und Bahn

                    In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben die meisten Bür­ge­r keine Haltestelle in der Nähe. Im Vergleich zu 2018 hat sich die Lage aber verbessert.  Anja Krüger

                    Winziges Wartehäuschen und Haltestelle mit Landschaft

                      ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 13. 8. 2021, 20:00 Uhr
                      • Nord

                      Wie Klimaschutz im Verkehr funktioniert

                      Ein Leben ohne Auto

                      Auch auf dem Land kann man klimafreundlich mobil sein. Dafür muss man die Eisenbahn ausbauen und klug mit anderen Fortbewegungsmitteln kombinieren.  Gernot Knödler

                      Zeichnung: Heidschnucke auf Gras, von rechts kommt ein roter Zug

                        ca. 195 Zeilen / 5842 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2021, 16:01 Uhr
                        • Nord

                        Zugverbindungen auf dem Land

                        Alte Strecken, neue Liebe

                        In Niedersachsen könnten 36 stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden, sagen Grüne und Fahrgastverbände. Die Regierung lege die Hände in den Schoß.  Kaija Kutter

                        Roter Linienzug steht vor Bahnhofsgebäude

                          ca. 373 Zeilen / 11170 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 3. 8. 2021, 13:01 Uhr
                          • Berlin

                          Fotoausstellung im Märkischen Museum

                          Seit 150 Jahren im Kreis

                          „Stillgelegt. West-Berliner S-Bahnhöfe in den 1980er Jahren“ zeigt fotografische Arbeiten von Fons Brasser. Anlass ist das Jubiläum der Ringbahn.  Ronald Berg

                          Schwarz-Weiß-Foto des Bahnhofs Westends

                            ca. 172 Zeilen / 5157 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 24. 7. 2021, 17:52 Uhr
                            • Öko
                            • Verkehr

                            Grenzüberschreitender Bahnverkehr

                            Auf Lenins Spuren

                            Mehr als drei Jahrzehnte lang war kein Zugverkehr zwischen Schweden und Finnland mehr möglich. Jetzt ändert sich das endlich wieder.  Reinhard Wolff

                            Eine Eisenbahnbrücke über einen Fluss.

                              ca. 163 Zeilen / 4872 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 1. 7. 2021, 12:31 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Bahnfahrten statt Kurzstreckenflüge

                              Es wäre nicht so schwierig

                              Gastkommentar 

                              von Werner Reh 

                              Die Bundesregierung hat bei der Regulierung des Flugverkehrs versagt. Klimaschützende Ziele wären hier leicht zu erreichen.  

                              Eine Passantin schiebt ihren Koffer durch den Berliner Hauptbahnhof.

                                ca. 67 Zeilen / 1985 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Gastkommentar

                                • 28. 6. 2021, 18:26 Uhr
                                • Nord

                                Ausbau des Nahverkehrs im Norden

                                Verkehrswende ausgebremst

                                Mehr Bahnstrecken in Schleswig-Holstein sollen die Mobilitätswende vorantreiben. Aber Geesthacht wartet trotzdem weiter auf einen Schienenanschluss.  Esther Geißlinger

                                Von Gras überwucherte Bahngleise führen an einem alten Wasserturm vorbei, der mit Efeu überwuchert ist

                                  ca. 158 Zeilen / 4739 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 6. 2021, 09:21 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  EU-Politikerin über Jahr der Schiene

                                  „Infrastruktur unzureichend“

                                  Die Schiene muss besser werden, sagt die grüne EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg. Sie setzt sich für ein europäisches Eisenbahnnetz ein.  

                                  Baumelnde Beine im Schlafwagen

                                    ca. 317 Zeilen / 9483 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Reise

                                    Typ: Interview

                                    • 12. 6. 2021, 12:04 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reise

                                    Mit dem Zug durch Europa

                                    Langwierige Fahrplansuche

                                    Nach dem Lockdown kommt das Reisen wieder in Schwung. Die Bahn fährt fast überall hin. Nur die richtige Fahrkarte zu finden ist oftmals schwierig.  Anja Krüger

                                    Bahnschienen am Hauptbahnhof in Frankfurt

                                      ca. 120 Zeilen / 3596 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Reise

                                      Typ: Bericht

                                      • 12. 6. 2021, 16:49 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reise

                                      Reisen mit der Bahn in Europa

                                      Zug um Zug durch die Nacht

                                      Bald wieder bequem und schnell über Staatsgrenzen hinweg reisen. Nachtzüge und neue Buchungsportale sorgen für Aufbruchstimmung.  Anja Krüger

                                      Zwei Frauen laufen auf einem Bahnsteig, dort wartet ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen

                                        ca. 188 Zeilen / 5627 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Reise

                                        Typ: Bericht

                                        • 4. 6. 2021, 16:55 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        taz-Community über Klimaschutz vor Ort

                                        „Den Bahnhof instandsetzen“

                                        Wie kann in Deutschland vor Ort der Klimaschutz vorangebracht werden? taz-LeserInnen schlagen Projekte für ihre Wohnorte vor.  

                                        Helena Uhde im Porträt

                                          ca. 163 Zeilen / 4871 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 17. 5. 2021, 08:30 Uhr
                                          • Öko
                                          • Verkehr

                                          Schienengipfel der Bundesregierung

                                          Nicht mehr als eine Vision

                                          Bundesverkehrsminister Scheuer will einen europaweiten Takt für den Bahnverkehr. Dabei fehlen noch die nötigen Voraussetzungen in Deutschland.  Anja Krüger

                                          ein Regionalexpress der Deutschen Bahn steht im Berliner Hauptbahnhof

                                            ca. 144 Zeilen / 4297 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln