taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 220
Seit einem Jahr wütet das Ebola-Virus im Kongo. Noch immer herrscht Misstrauen gegen die Seuchenbekämpfung. Ein Bericht aus der Kampfzone.
1.8.2019
Kongo hat die größte Erfahrung bei der Ebola-Bekämpfung, eine Impfung gibt es auch. Dennoch ist die aktuelle, neunte Epidemie die bislang größte.
Ebola gilt seit Kurzem als globale Bedrohung. Nun tritt Kongos Gesundheitsminister Ilunga zurück. Grund ist ein neuer Impfstoff gegen den Virus.
23.7.2019
Die Weltgesundheitsorganisation stuft den Ebola-Ausbruch als Notlage ein. Grenzschließungen seien jedoch bislang nicht notwendig.
18.7.2019
Ein Pfarrer hat das Ebola-Virus in die Millionenstadt im Kongo eingeschleppt. Die WHO prüft, ob sie eine „Notlage internationaler Tragweite“ ausruft.
15.7.2019
Die Bekämpfung von Ebola stößt im Osten der Demokratischen Republik Kongo an ihre Grenzen. Es gibt Gerüchte – und Gefechte.
13.5.2019
Eine bewaffnete Gruppe greift Butembo an, Zentrum der Ebola-Epidemie im Ostkongo. Aus Unsicherheit wird Krieg. Die Angst wächst.
8.5.2019
Nach acht Monaten gibt es über 1000 amtlich registrierte Ebola-Tote im Kongo. Gewalt und Flucht beschleunigen die Ausbreitung, sagen Helfer.
6.5.2019
Hilfsgelder halten Bars und Hotels am Leben, auf der Straße kreisen Verschwörungstheorien: Das Ebola-Business hat die Stadt Butembo im Griff.
29.3.2019
Die Weltgesundheitsorganisation lügt, wenn es um Folgen von Atomunfällen geht. Noch schlimmer: Sie befindet sich im Würgegriff von Kapitalinteressen.
16.2.2019
Bei der Wahl in der Demokratischen Republik Kongo läuft vieles schief. Die elektronischen Wahlmaschinen vergrößern das Durcheinander.
30.12.2018
In vier Wahlkreisen findet der bereits verschobene Urnengang erst im März statt. Der neue Präsident wird trotzdem im Januar vereidigt.
26.12.2018
Ein Artilleriegeschoss trifft die Ebola-Einsatzzentrale in der Stadt Beni im umkämpften Ostkongo. Jetzt liegen alle Aktivitäten still.
18.11.2018
Wie im Horrorfilm: Im Ostkongo wütet Ebola, Islamisten begehen an den Einwohnern Massaker. Doch Wirklichkeit ist profaner.
28.9.2018
Nach dem Ebola-Ausbruch im Ostkongo fordert ein Massaker von Rebellen in der Region weitere Todesopfer. UN-Blauhelme schritten ein.
27.9.2018
Im Kongo dämmen Aufklärungsarbeit, ein neuer Impfstoff und Straßensperren die Verbreitung von Ebola ein. Doch es gibt noch Neuinfektionen.
4.9.2018
Zum ersten Mal bricht Ebola im Kongo in einem Konfliktgebiet aus, wo Armee und Milizen kämpfen. Die UNO warnt.
16.8.2018
Als der Ebola-Virus die Großstadt Mbandaka erreichte, schreckte die Welt auf. Jetzt sind Ärzte optimistisch, dass sie die Seuche im Griff haben.
31.5.2018
Ebola im Kongo breitet sich weiter aus. Es gibt vermehrt Fälle in der Großstadt Mbandaka. Dort ist das Virus schlechter zu kontrollieren.
19.5.2018
Im Kongo breitet sich das Ebola-Virus weiter aus und ist auch in einer Millionenstadt Mbandaka angekommen. Die WHO erhöhte am Freitag die Gefahrenstufe.
18.5.2018