• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Bürgerkrieg

Suchergebnis 21 - 40 von 264

  • RSS
    • 11. 4. 2021, 13:21 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Myanmars Militär setzt Kriegswaffen ein

    Mit Granaten gegen Demonstrierende

    Das Militär in Myanmar tötet an einem Tag allein in der Stadt Bago mehr als 80 Demonstrant:innen. Das Land steht vor einem bewaffneten Bürgerkrieg.  Sven Hansen

    Rauchwolken steigen über einer Stadt in Myanmar auf.

      ca. 139 Zeilen / 4141 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2021, 11:48 Uhr
      • Sport

      Fußballländerspiel in Libyen

      Kleiner Hoffnungskick

      Im vom Bürgerkrieg gezeichneten Libyen findet erstmals nach sieben Jahren ein Länderspiel statt. Der Fußball übt eine einende Kraft im Maghreb aus.  Mirco Keilberth

      Zweikampf um den Ball beim Fußballspiel Tunesien gegen Libyen

        ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 10. 2. 2021, 18:31 Uhr
        • Kultur
        • Film

        Regisseur über „Neues aus der Welt“

        „Dem Hass entgegegenwirken“

        Der Film „Neues aus der Welt“ von Paul Greengrass erinnert an Western. Warum er dieses Genre für aktuell hält und wie er auf Helena Zengel stieß.  

        Ein Mann und ein Mädchen, hinter ihnen das Dach eines Planwagens.

          ca. 269 Zeilen / 8056 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 10. 2. 2021, 14:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Trotz anhaltendem Krieg in Afghanistan

          Erneut Abschiebung nach Kabul

          In Bürgerkriegsland Afghanistan kam es am Mittwoch zu tödlichen Terroranschlägen. Fast zeitgleich landete ein Abschiebeflug aus Deutschland.  

          Ein zerstörtes Auto nach einem Bombenaschlag in Kabul

            ca. 109 Zeilen / 3248 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 10. 11. 2020, 11:26 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Bürgerkrieg im Norden Mosambiks

            Tödliche Flucht im Indischen Ozean

            Zehntausende Menschen flüchten über das Meer in die Küstenstadt Pemba. Manche überleben die Reise nicht. Doch zu Hause bleiben ist keine Option.  Dominic Johnson

            Pemba - eine Küstenstadt in Mosambik und der Indische Ozean aus der Vogelperspektive.

              ca. 114 Zeilen / 3410 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 4. 11. 2020, 19:09 Uhr
              • Kultur
              • Film

              Filmfestival Dok Leipzig

              Coronafilme als Pflichtübung

              Schusssichere Kapuzenjacken, Schrecken des US-Bürgerkriegs: Das Filmfestival Dok Leipzig lief kurz vorm Teillockdown weitgehend online.  Fabian Tietke

              Ein Puppenmodell einer Schulklasse, die einen Ernstfall probt.

                ca. 254 Zeilen / 7601 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 21. 9. 2020, 09:40 Uhr
                • Kultur
                • Künste

                Politische Kunst aus den USA

                Once Upon a Time in America

                Die Geschichte ist umkämpft, Kunst und Künstler*innen mischen mit. Das zeigt die Ausstellung „Lost in America“ im Neuen Berliner Kunstverein.  Tom Mustroph

                Rückenansicht eines Mannes im Anzug in der Wüste, er blickt auf die Hochhäuser einer Stadt

                  ca. 187 Zeilen / 5610 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 8. 8. 2020, 10:10 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Explosion in Beirut

                  Wenn sich der Zorn entlädt

                  Essay 

                  von Selim Nassib 

                  Die Explosion von Beirut ist eine Zäsur: Sie könnte die Günstlingswirtschaft im Libanon beenden und die Revolte befördern.  

                  Illustration: Menschen stehen in Trümmern und protestieren wütend

                    ca. 335 Zeilen / 10042 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Essay

                    • 26. 7. 2020, 18:06 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Führungsvakuum bei der OSZE

                    Krise mit Ansagen

                    Kommentar 

                    von Ralf Leonhard 

                    Immer mehr Staaten der OSZE halten Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für entbehrlich. Das Konfliktpotenzial wächst.  

                    Zwei russische Kriegsschiffe während einer Parade im Schwarzen Meer

                      ca. 73 Zeilen / 2162 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 14. 7. 2020, 17:32 Uhr
                      • Politik
                      • Afrika

                      Notstand in Krisenregion Darfur

                      Störfeuer gegen Sudans Frieden

                      Die Befriedung der Bürgerkriegsregion ist eine Bewährungsprobe für die neue Regierung. Ausgerechnet jetzt töten wieder Milizen Demonstranten.  Ilona Eveleens

                      Ein UN-Fahrzeug zieht einen Pick-up.

                        ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 29. 2. 2020, 15:48 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Wahlen und Referendum in Guinea

                        Blutige Machtprobe

                        Vor einem mit Wahlen gekoppelten Verfassungsreferendum droht in Guinea ein Bürgerkrieg. Der Präsident verschiebt den Wahltermin in letzter Minute.  Dominic Johnson

                        Auf einem staubigen Boden werfen teils vermummte Menschen Gegenstände.

                          ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 14. 2. 2020, 18:29 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Politisches Erdbeben in Irland

                          Früher IRA-Flügel, jetzt Wahlsieger

                          Unser Autor lebt seit über 40 Jahren in Irland. Er hat die Wandlung der Partei Sinn Féin aus der Nähe erlebt – auch durch seinen Schwiegervater.  Ralf Sotscheck

                          Drei vermummte Männer knien vor einem Maschiengewehr

                            ca. 225 Zeilen / 6741 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 19. 10. 2019, 13:29 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Gesellschaft und Spannungen im Libanon

                            Es kann funktionieren

                            30 Jahre nach dem Bürgerkrieg zerfällt der Libanon in seine Gruppen. Doch überall gibt es Menschen, die nach einer gemeinsamen Erzählung suchen.  Hanna Voß

                            Skyline von Beirut

                              ca. 598 Zeilen / 17916 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 20. 10. 2019, 14:52 Uhr
                              • Kultur
                              • Buch

                              Buch über die Verbrechen in Kolumbien

                              Der Gewalt nicht entkommen

                              Staatsanwältin Bernal erzählt in ihrem Buch literarisch von der Gewalt in Kolumbien. Der Titel: „Las lenguas cortadas“ – die abgeschnittenen Zungen.  Benno Stieber

                              ein kleines Mädchen, das gerahmte Fotos anschaut, die in einer Reihe aufgestellt sind

                                ca. 142 Zeilen / 4250 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 26. 6. 2019, 13:30 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Abschiebungen nach Somalia

                                Zurück ins Bürgerkriegsland

                                Derzeit versuchen deutsche Behörden, Reisedokumente für 200 Menschen aus Somalia zu beschaffen. Dort wütet die islamistische Terrormiliz al-Shabaab.  Marina Mai

                                Sicherheitskräfte und Zivilisten stehen neben einem ausgebrannten Autowrack

                                  ca. 127 Zeilen / 3800 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 6. 2019, 19:17 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Konflikt in Sudan

                                  Die Täter gestern und heute

                                  Vor fünfzehn Jahren wurde im Bürgerkrieg von Darfur gemordet und geplündert. Dieser Konflikt hat nie wirklich aufgehört.  Dominic Johnson

                                    ca. 137 Zeilen / 4085 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 4. 6. 2019, 08:21 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    Gewalteskalation im Sudan

                                    Wem Menschenleben egal sind

                                    Kommentar 

                                    von Dominic Johnson 

                                    Wochenlang galt Karthum als Herz der Revolution. Nun geht das Militär gegen Demonstranten vor. Das könnte im Bürgerkrieg enden.  

                                    Brennende Reifen auf einer Straße, im Hintergrund eine Menschenmenge

                                      ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 22. 5. 2019, 08:32 Uhr
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Die USA und der Krieg in Syrien

                                      Hinweise auf Chemiewaffeneinsatz

                                      Die USA vermuten einen weiteren Einsatz von Chemiewaffen in Syrien. Präsident Trump hat für diesen Fall schwerwiegende Konsequenzen angekündigt.  

                                      Menschen vor kaputtem LKW und kaputten Häusern

                                        ca. 118 Zeilen / 3537 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 28. 4. 2019, 19:02 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Krieg um Tripolis

                                        Ölembargo – jetzt!

                                        Kommentar 

                                        von Dominic Johnson 

                                        Auf Tripolis fallen Bomben, bezahlt indirekt auch mit deutschem Geld. Konsequent wäre ein totales Ölembargo. Aber wer setzt das durch?  

                                          ca. 67 Zeilen / 1984 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 26. 4. 2019, 19:17 Uhr
                                          • Politik
                                          • Asien

                                          Sri Lanka nach den Anschlägen

                                          Stunde eines Hardliners

                                          Lange war klar, dass sich einige Muslime in Sri Lanka radikalisieren. Wie wirken sich die Anschläge vom Ostersonntag auf die Landespolitik aus?  Walter Keller

                                          Mann mit Blumenstrauß wird von Menschenmenge bejubelt

                                            ca. 325 Zeilen / 9750 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln