taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 776
Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet den Matchplan.
24.7.2025
Patri steht selten im Rampenlicht. Dabei ist sie für das spanische Team unverzichtbar und für Trainerin Tomé die weltbeste im zentralen Mittelfeld.
23.7.2025
Cristiana Girelli, 35, kennt noch die dunkelsten Seiten des Frauenfußballs. Die Kapitänin ist immer noch unverzichtbar für das italienische Team.
22.7.2025
Vertrauen und Zusammenhalt hilft einem Nachwuchsteam, einen übergriffigen Trainer loszuwerden. Immer noch wird Betroffenen viel zu selten geglaubt.
25.7.2025
Die erfahrene Schwedin hat die Schweiz ins Viertelfinale gecoacht. Nach einer schwierigen Anlaufphase gilt sie nun wieder als Erfolgstrainerin.
18.7.2025
Das italienische Team bestätigt die positive Entwicklung der vergangenen Jahre trotz aller Widrigkeiten. Gegen Norwegen will man weiter zulegen.
16.7.2025
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
14.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Frauenfußball ist nicht einfach Fußball von Frauen. Er ist ein anderer Fußball. Einer, der sich seine Räume erkämpfen musste.
13.7.2025
Die Rechtsverteidigerin spielt erst seit zwei Monaten in der Nationalmannschaft. Gegen Deutschland schoss sie ihr erstes Länderspieltor.
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
Das Bewusstsein für die Folgen von Gehirnerschütterungen wächst. Umso bitterer sind die Bilder der Dänin Emma Smerle im Spiel gegen Deutschland.
9.7.2025
Anastasia Samitschenko ist Trainerin und will das fußballerische Erbe ihres Cousins antreten. Er starb bei der Verteidigung von Mariupol.
Sakina Karchaoui sucht die Schönheit der Kombination mehr als den Ruhm. Und ist als weibliche muslimische Fußballerin ein Vorbild in Frankreich.
Das Gedenken an den verstorbenen Profi Diogo Jota gehört zum festen Ritual in den EM-Stadien. Auch ein Bernhardinerwelpe darf nicht fehlen.
7.7.2025
Das Team der Schweiz wird im Land der Gastgeberinnen gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Immerhin hat die Mannschaft nun Island geschlagen.
Wieder mal macht ein Mann Vorschläge zur Verbesserung des Frauenfußballs. Die Idee, Drittel statt Halbzeiten zu spielen, bevormundet Frauen.
6.7.2025
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
Ungewöhnlich viele deutsche Trainerinnen gehen für ihre Karriere in die Schweiz. Dort sollen jetzt endlich auch einheimische Coaches gefördert werden.
4.7.2025
Die Bundeswehr wirbt während der EM in Werbespots um junge Frauen. Die kriegerische Stimmung im Land hat das Turnier erreicht.
3.7.2025