• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Rückständiger deutscher Frauenfußball

      Viel Arbeit an den Standards

      In Deutschland ist Frauenfußball strukturell weiter unterentwickelt – was vor allem am DFB liegt. Andere Länder sind da viel weiter.  Olaf Jansen

      Fußballerinnen im Kampf um den Ball bei einem Zweitligaspiel
      • 8. 5. 2022

        Turbine Potsdam verpasst große Chance

        Schmerzhafter Nachmittag

        Turbine Potsdam verabschiedet sich beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt von wichtigen Spielerinnen und der Hoffnung auf die Champions League.  Lukas Wallraff

        Melissa Kössler mit einem Abschiedsgeschenk in der Hand
        • 2. 5. 2022

          Fußballerin Babett Peter

          „Einfach mehr wagen“

          Die ehemalige Nationalspielerin Babett Peter beendet ihre Karriere bei Real Madrid. Sie blickt zurück und spricht über ihre Pläne im Frauenfußball.  

          Babett Peter steigt zum Kopfball hoch
          • 30. 4. 2022

            FC Barcelona vor Gastspiel in Wolfsburg

            Hunger der Aufsteigerinnen

            Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert.  Florian Haupt

            Fußballspielerin tragen die Flagge ihres Vereins und feiern ihren Sieg in einem Stadion
            • 22. 4. 2022

              Wolfsburg-Chef zur Champions League

              „Das ist ein bisschen verrückt“

              Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter des VfL Wolfsburg, über den FC Barcelona, die Chance aufs Triple und 91.000 Zuschauer im Stadion.  

              Spielszene VfL Wolfsburg - Arsenal London
              • 11. 4. 2022

                DFB-Frauen vor WM-Qualifikation

                Schwierige Standortbestimmung

                Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Serbien beginnt die Vorbereitung der DFB-Frauen auf die Europameisterschaft. Die Erwartungen im Verband sind hoch.  Frank Hellmann

                Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg steckt Trainingsstanden in den Rasen
                • 10. 4. 2022

                  Länderspiel gegen Portugal

                  Die Rückkehr der Popp

                  Die DFB-Elf der Frauen siegt sich souverän zur WM 2023 in Australien und Neuseeland. Ist da die EM in England im Sommer nur eine Zwischenstation?  Martin Krauss

                  Deutsche Fußballnationalspielerinnen stehen im Kreis und umarmen sich
                  • 3. 4. 2022

                    Titelkampf in der Frauen-Bundesliga

                    Dauerduell der Entrückten

                    Wolfsburg und der FC Bayern beweisen, dass sie zu den besten Klubs Europas gehören. Nun treffen sie sich zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft.  Frank Hellmann

                    Dominique Janssen gestikuliert nach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen Arsenal
                    • 30. 3. 2022

                      Frauenfußball im ausverkauften Camp Nou

                      Vor einem Wendepunkt

                      Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära.  Florian Haupt

                      Jubeltraube von Spielerinnen
                      • 27. 3. 2022

                        Ada Hegerberg wieder Nationalspielerin

                        Der Boykott der Besten ist vorbei

                        Die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg kehrt nach fünf Jahren Boykott für mehr Gleichberechtigung zurück. Es habe sich vieles verbessert.  Alina Schwermer

                        Ada Hegerberg jubelt im Trikot von Lyon
                        • 24. 3. 2022

                          Ukrainische Fußballerinnen in Köln

                          Als Team auf der Flucht

                          Die Fußballerinnen vom ukrainischen Erstligisten FC Krywbas sind mithilfe des 1. FC Köln nach Deutschland gelangt und trainieren beim Erstligisten.  Olaf Jansen

                          Ukrainische Fußballerinnen, die ein Tor über den Rasen tragen
                          • 21. 3. 2022

                            Frankfurt in der Frauen-Bundesliga

                            Die Richtigmacherinnen

                            Kolumne Press-Schlag 

                            von Alina Schwermer 

                            Eintracht Frankfurt findet in der Frauen-Bundesliga als Ausbildungsklub zu alter Stärke zurück. Ob der Verein irgendwann wieder um Titel spielt?  

                            Merle Frohms spielt einen Pass
                            • 20. 3. 2022

                              Titelrennen in der Frauen-Bundesliga

                              Wolfsburg, die zweite Macht

                              Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.  Christian Otto

                              Dominique Janssen (Wolfsburg) und Lea Schüller (Bayern) im Kopfballduell
                              • 10. 3. 2022

                                Equal Pay im Fußball

                                In einer anderen Liga

                                Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                von Martin Krauss 

                                Frauenfußballerinnen haben mit ihren Forderungen nach gleicher Bezahlung die repräsentativ-symbolische Ebene erklommen. Und jetzt?  

                                Perfekter Luftstand: Sollte es für diese Einlage von Alyssa Naeher (Chicago) nicht mehr Geld geben?
                                • 25. 2. 2022

                                  Equal Pay der US-Fußballerinnen

                                  Zeit für neue Ikonen

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Alina Schwermer 

                                  Die US-Spielerinnen haben gleiche Bezahlung erreicht. Gut so. Der extreme mediale Erfolg ihres Kampfes ist aber auch imperial begründet.  

                                  Megan Rapinoe jubelt mit ausgebreiteten Armen bei der WM
                                  • 24. 2. 2022

                                    Frauenfußball in Nigeria

                                    Importierter Sexismus

                                    Kolumne Erste Frauen 

                                    von Alina Schwermer 

                                    In Nigeria wurde schon Frauenfußball gespielt, als es in Europa vielerorts noch tabu war. Soziale Rollen wurden nicht auf Geschlechtsbasis festgelegt.  

                                    Fußballerinnen auf einem Sandplatz warten auf nächste Trainingsübung
                                    • 21. 2. 2022

                                      DFB-Fußballerinnen vor der EM

                                      Beste Eigenwerbung

                                      Die personell geschwächte deutsche DFB-Elf verliert knapp gegen Kanada. Nicole Anyomi darf sich aber mit Blick auf die EM als eine Gewinnerin fühlen.  Frank Hellmann

                                      Nicole Anyomi am Ball, rechts und links neben ihr kanadische Gegnerinnen
                                      • 31. 1. 2022

                                        Fußballerin im Verletzungspech

                                        Operation folgt auf Operation

                                        Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg hat sich erneut verletzt. Fraglich ist nun auch die Teilnahme der Nationalspielerin an der Europameisterschaft.  Christian Otto

                                        Alexandra Popp in einer roten Trainingsjacke des DFB.
                                        • 26. 1. 2022

                                          Fifa-Wahl zur Weltfußballerin

                                          Frontfrau mit Reichweite

                                          Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin ausgezeichnet. Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und Angelpunkt.  Florian Haupt

                                          Alexia Putellas versucht den Ball vor ihr zu kontrollieren
                                          • 19. 1. 2022

                                            Asien-Cup mit iranischen Fußballerinnen

                                            Größter Gegner im eigenen Land

                                            Irans Fußballerinnen sind erstmals beim Asien-Cup dabei und mussten dafür zahlreiche Widerstände überwinden. Zum Auftakt spielen sie gegen Indien.  Frank Hellmann

                                            Iranische Nationalspielerinnen bilden mit dem Rücken zur Kamera einen Kreis
                                          • weitere >

                                          Frauenfußball

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln