taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 389
Ob First- oder Second Screen, ob Blutregen im handlungsfreien „Tatort“ oder Durcheinandergebrülle auf X-Twitter: Da hilft auch kein Sofa mehr.
13.9.2023
Ein Krimi über rechte Umtrieben in der hessischen Polizei birgt Potenzial. Doch letztlich plätschert der Tatort mit bemühten Dialogen vor sich hin.
10.9.2023
Der erste „Tatort“ nach der Sommerpause ist ein aufgeschichteter Historienschinken. Das haben die Kommissarinnen nicht verdient.
3.9.2023
Im Fall des getöteten Jägers im Berliner Grunewald ist derKommissar im „ARD Radio Tatort“ keine große Hilfe. Er stochert lieber in seiner DDR-Zeit.
25.6.2023
Ermittlungen in der Drogenszene werden für Kommissar Lannert zum psychedelisch zugedröhnten Roadtrip: Stuttgart halt - aber auch Hundehorror.
18.6.2023
Kommissar Felix Voss begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit. Dabei gerät er in kirchliche Kreise. Heraus kommt ein gelungener Krimi.
4.6.2023
Die analog-altgedienten Münchner Kommissare betreten digitales Neuland. Aufklären müssen sie jedoch den sehr realen Mord an einer jungen Polizistin.
21.5.2023
Der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald ist gelungenes Drama. Er zeigt eine Familie in zwei Universen, die sich manchmal gegenseitig ins Wanken bringen.
14.5.2023
Ein in mehrfacher Hinsicht besonderer Krimi: Der verletzliche Ermittler ist allein aufs Telefon angewiesen und hat Schwierigkeiten, sich zu erinnern.
7.5.2023
Nach seiner Auszeit wirkt Kommissar Faber noch grauer. Dann gibt es erst einen, dann noch einen Toten und schließlich einen Zeugen im Wachkoma.
23.4.2023
Kommissars Thorsten Falke und seiner Kollegin Julia Grosz sollen ein Schleusernetzwerk in Hannover aufdecken. Achtung: Nichts für schwache Nerven.
16.4.2023
Doppelfolge aus Berlin: Der „Tatort“ hat eine neue tolle Ermittlerin und spielt im rechten Milieu von Polizei und Verfassungsschutz. Aber, ach.
9.4.2023
Apokalyptisches spielt sich ab, im Dorf Alt-Bützenich, das einem Braunkohletagebau weichen soll. Ein Arzt wird ermordet – und dabei bleibt es nicht.
26.3.2023
Lustlosigkeit liegt in der Luft beim ARD-„Tatort“ mit den Ermittlern Leitmayr und Batic. Dafür geht's in den Norden, ins Münchner Glasscherbenviertel.
12.3.2023
Dieser „Tatort“ ist ein Quotenschlager. Warum hat ein halbgares Comedyformat Erfolg? An den künstlerischen Leistungen kann es kaum liegen.
5.3.2023
Der neue Wien-“Tatort“ handelt von einem ermordeten IT-Überflieger. Und er zeigt die perfide Härte des Kapitalismus.
26.2.2023
Im neuen Tatort wird keine Dynamik suggeriert, die Spannung liegt eh in der Luft. Denn Geschichte und Atmosphäre sind bedrückend genug.
13.2.2023
Eine dritte Halbzeit mit Hooligans und eine diverse Gruppe Polizisten sorgen im „Tatort“ aus Saarbrücken für Überraschungen. Aber woher kommt die Wut?
29.1.2023
Der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen setzt sich mit der Verantwortung für die Massenmorde der NS-Zeit auseinander.
22.1.2023
Der neue Tatort aus Dortmund ist ein atmosphärisch dichter Krimi. Es gibt keine Leiche, dafür geistern die Toten trotzdem in der Geschichte.
15.1.2023