• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2021

      Miniserie „Unbroken“

      Die neuen Spielräume

      Nach dem „Tatort“-Ausstieg ermittelt Aylin Tezel in „Unbroken“ als ZDF-Kommissarin. Der Sechsteiler ist sehenswert, bleibt aber gehemmt und brav.  Jens Müller

      Alexandra Enders (Aylin Tezel) im Wald
      • 21. 2. 2021

        „Tatort“ aus Dortmund

        Ohne Banalitäten

        Ein Tatort, der strukturellen Rassismus in der Polizei und gesellschaftliche Reaktionen darauf thematisiert. Belehrend kommt er nicht daher.  Anne Haeming

        Anna Schudt und Jörg Hartmann spielen die zwei Kommis­sar:innen. Hier im Auto.
        • 7. 2. 2021

          “Tatort“ aus Dresden

          Rettung ist für alle da. Oder?

          Rettungssanitäter Tarik Wasir ist tot. Die Ermittlerinnen beginnen ihre Arbeit und entdecken einen Berufstand mit schlechten Arbeitsbedingungen.  Erica Zingher

          Eine Sanitäterin beamtet ein Kind
          • 24. 1. 2021

            „Tatort“ aus Norddeutschland

            Gurkenquatsch mit Wasser

            Kolumne „Tatort“ aus Norddeutschland 

            von Anne Haeming 

            Schalten sie den Ton aus, genießen sie die Dünenlandschaft. Das Meer. Den Strand. Denn der Rest dieses Norderney-Krimis ist kaum auszuhalten.  

            Kommissar Falcke steht mit seiner Ex-Affäre im Meer
            • 20. 12. 2020

              Wien-Tatort „Unten“ im Ersten

              Da, wo die Geschichten sind

              Wie aus einem vermeintlich durchsichtigen Plot dann doch ein spannender Sozialkrimi wird. Team Wien mal wieder in Topform.  Andreas Hergeth

              Filmszene: Mann packt junge Frau mit beiden Händen an der Jacke
              • 13. 12. 2020

                „Tatort“ aus Münster

                Corona im Mittelalter

                Boerne und Thiel ermitteln, wer den König im alten Wasserschloss getötet hat. Unter Coronabedingungen gedreht, wird der Krimi zum Kammerspiel.  Denis Giessler

                Jan Josef Liefers trägt eine Ritterrüstung, daneben steht die Schauspielerin Christine Urspruch, die eine Rechtsmediziner spielt
                • 28. 11. 2020

                  50 Jahre Tatort

                  Berauschende Tatortigkeit

                  Zum 50. Geburtstag hat der „Tatort“ verpasst, die Rolle der Polizei kritisch abzubilden – mal wieder. Ein Plädoyer für mehr Realität im TV-Krimi.  Anne Haeming

                  Das Logo vom Tatort, das immer zu Beginn des Intros kommt
                  • 22. 11. 2020

                    Tatort aus Wiesbaden

                    Monsieur Murot macht Ferien

                    Die Fälle des Kommissar Felix Murot sind immer irgendwie außergewöhnlich. Diesen Sonntag macht er Urlaub und sein Doppelgänger gleich mit.  Andreas Hergeth

                    Felix Murot fährt Fahrrad
                    • 15. 11. 2020

                      „Tatort“ aus Dresden

                      Nichts fürs gruselscheue Publikum

                      Ein graues Haus, ein Mädchen, das Geister sieht und tote Frauen mit strähnigen Haaren. Der Tatort als Psychothriller statt als klassischer Krimi.  Xenia Balzereit

                      Die Kommissar:innen stehen bewaffnet vor einem Haus
                      • 25. 10. 2020

                        „Tatort“ aus Wien

                        Geschäfte mit Alternativmedizin

                        Im Wiener „Tatort“ ermittelt das Duo Eisner und Fellner im Sumpf der Alternativmedizin. Glaubwürdig macht sich der Krimi durch seine Abwägungen.  Andreas Hergeth

                        Die fitte Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und der bewegungsfaule Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) geben sich die Hand
                        • 18. 10. 2020

                          „Tatort“ aus Zürich

                          Das Krimi-Matriarchat

                          Im neuen „Tatort“ ermitteln zwei Frauen im alt-linken Milieu. Überzeugend ist neben ihrem Zusammenspiel auch jene von Form und Inhalt.  Finn Holitzka

                          Filmszene mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler.
                          • 27. 9. 2020

                            „Tatort“ aus dem Schwarzwald

                            Männer in der Krise

                            Êine Frau wird vergewaltigt und die Kommissare stehen vor einem moralischen Dilemma: Brechen sie das Gesetz, um den Täter zu finden?  Anne Fromm

                            Die beiden Tatort-Kommissare schauen auf eine Weinberglandschaft
                            • 6. 9. 2020

                              „Tatort“ aus Österreich

                              Maulen, granteln, pumpen

                              Die „Tatort“-Saison startet mit einem wunderbar schlecht gelaunten Krimi. Am Anfang und am Ende eine Leiche, dazwischen entspannte Wurschtigkeit.  Anne Haeming

                              Drei Personen schauen grantelig und ziehen sich Handschuhe an
                              • 7. 6. 2020

                                „Tatort“ aus München

                                Kleinbürgerliche Fassade

                                Im neuen „Tatort“ aus München regnet es Eidechsen, die Story wirkt wie ein entrücktes Gemälde. Es ist wichtig, mit Sehgewohnheiten zu brechen.  Andreas Hergeth

                                Das Ermittlerteam des Münchner-Tatorts steht am Fundort der Leiche.
                                • 31. 5. 2020

                                  Bewegtbild und „Green Producing“

                                  „Tatort“ muss kein Klimakiller sein

                                  Ein „Tatort“ erzeugt 100-140 Tonnen CO2. Fast die Hälfte davon könnte man leicht einsparen, aber es fehlen die Anreize.  Katharina Schuster, Lena Sünderbruch

                                  eine Frau mit Lederjacke zielt mit einer Pistole
                                  • 24. 5. 2020

                                    „Tatort“ aus Stuttgart

                                    Die Bedrohung lauert im Freien

                                    Die Kommissare Lannert und Bootz jagen einen anonymen Heckenschützen. Ein „Tatort“ mit spannendem Konzept, der Ermittlungsarbeit realitätsnah zeigt.  Harald Keller

                                    • 17. 5. 2020

                                      „Tatort“ aus Köln

                                      Über waidwunde Typen

                                      Der Kommissar leidet an einer Fata Morgana. Die Küchentischpsychologie wird dem Thema psychische Krankheit nicht gerecht.  Anne Haeming

                                      ein Mann mit Pistole hockt auf dem Boden, ein anderer hält ihn an der Schulter
                                      • 19. 4. 2020

                                        „Tatort“ aus Frankfurt

                                        Die Guten und die Blöden

                                        Wenn Kommissar:innen über Gut und Böse sinnieren und alles nur irre egal ist. Das zeigt dieser „Tatort“, einer der letzten Filme mit Hannelore Elsner.  Anne Haeming

                                        Frau steht an einem Fenster (Filmstill)
                                        • 29. 3. 2020

                                          Niedersachsen-“Tatort“

                                          Traumatisiert nach Mali-Einsatz

                                          Kommissarin Lindholm kommt dem Tod ungemütlich nahe und dubiosen Experimenten auf die Spur. Ein „Tatort“ über den militärisch-industriellen Komplex.  Harald Keller

                                          Kommissarin Lindholm hat den Helm auf, mit dem wohl an anderen Menschen experimentiert wurde
                                          • 22. 3. 2020

                                            Kölner „Tatort“

                                            Wahrheiten über Trennungs­familien

                                            Harte Themen, wenig Klischees und viel Gewalt. „Niemals ohne mich“ handelt von Gewalt in Familien und ist sicher der beste Köln-„Tatort“ sei Langem.  Anne Haeming

                                            Eine junge Frau mit Kind lehnt in der Tür, vor ihr stehen zwei Kommissare
                                            • 15. 3. 2020

                                              Tatort „Das perfekte Verbrechen“

                                              Schuss aus der Elite-Schule

                                              Der Berliner Tatort zeigt, dass es kein perfektes Verbrechen gibt. Protagonisten sind „perfekte“ Eliten und ein Junge aus der Unterschicht.  Andreas Hergeth

                                              Eine Frau liegt zwischen PassantInnen leblos auf dem Boden
                                              • 8. 3. 2020

                                                Odenthal-“Tatort“ „Leonessa“

                                                Öde „Wie könnt ihr nur“-Haltung

                                                Da wäre viel drin gewesen an Diskussionsstoff im „Tatort“ über freiwillige Sexarbeit von Minderjährigen. Aber es bleibt beim Moralisieren.  Peter Weissenburger

                                                Junge plantinblonde Frau im Vordergrund, im Hintergrund eine Straßenbahn und eine dunkelhaarige Frau
                                                • 1. 3. 2020

                                                  Franken-„Tatort“

                                                  Trügerische Erscheinung

                                                  Eine geschäftstüchtige Maklerin wird getötet. Aber war sie, wie sie schien? Der Tatort lehnt sich nicht nur musikalisch an ein prominentes Vorbild an.  Harald Keller

                                                  Ermittler Felix Voss und Paula Ringelhahn sitzen auf einem Bett
                                                  • 20. 2. 2020

                                                    Wechsel bei RBB-„Tatort“-Kommissarinnen

                                                    Adieu, Meret! Bonjour, Corinna!

                                                    Stabwechsel beim RBB-“Tatort“ – aber erst 2022: Meret Becker hört auf. Die Rolle als Kommissarin übernimmt Corinna Harfouch.  Andreas Hergeth

                                                    Schauspieler Meret Becker und Mark Waschke bei einer Premiere auf dem roten Teppich
                                                    • 9. 2. 2020

                                                      „Tatort“ aus Hamburg

                                                      Zu viele Probleme für 90 Minuten

                                                      Gentrifizierung, Clan-Kriminalität, Sexarbeit. Der Hamburger „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring steckt mal wieder voller Klischees.  Denise Klein

                                                      Tatort-Szene: Eine Frau mit dunkelbonden Haaren im Profil
                                                      • 26. 1. 2020

                                                        „Tatort“ München

                                                        Unechte Bedrohung

                                                        Ein „Tatort“ über den rechtsextremen Anschlag auf das Münchner Einkaufzentrum im Jahr 2016. Das hätte ein guter Krimi werden können.  Anne Haeming

                                                        Zwei weißhaarige Männer in Schutzwesten, Szene aus dem kommenden "Tatort"
                                                        • 12. 1. 2020

                                                          Köln-„Tatort: Kein Mitleid, keine Gnade“

                                                          Mottenkiste der Stereotype

                                                          Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln dieses Mal an einem Gymnasium. Es geht um homophobe Mitschüler, Dating-Apps und leider um alte Klischees.  Volkan Ağar

                                                          Ein Schüler kniet auf einem anderen, beide bluten
                                                          • 24. 11. 2019

                                                            Tatort „Baum fällt“ aus Wien

                                                            Auf die Wiener ist Verlass

                                                            Die „Tatort“-Ermittler aus Wien sind ein Odd Couple des deutschsprachigen Fernsehkrimis. Zuverlässig granteln sie sich durch ihre Fälle.  Jens Müller

                                                            Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser)
                                                            • 17. 11. 2019

                                                              30 Jahre „Tatort“ mit Lena Odenthal

                                                              Westernstimmung in der Pfalz

                                                              Nach 30 Jahren im Dienst zeigt Lena Odenthal: Sie ist nach wie vor der beste Cowboy im Land. Sie kriegt die Bösen auch im rechtsfreien Raum.  Leonie Asendorpf

                                                              Ulrike Folkerts und Ben Becker innig umarmt in einem Wohnzimmer
                                                              • 3. 11. 2019

                                                                Münster-Tatort „Lakritz“

                                                                Ein ewiger Volkstheaterschwank

                                                                Eine slapstickhafte Zuspitzung auf bürgerliche Kleinstadtkriminalität: In Professor Börnes und Thieles neuem Fall ist eigentlich alles wie immer.  Anne Haeming

                                                                Ein Junge mit braunem Lakritz im Gesicht, zwei Teenager schauen zu
                                                                • 2. 11. 2019

                                                                  TV-Kommissarin Lena Odenthal

                                                                  Ermittlungen vom Rande her

                                                                  Seit 30 Jahren arbeitet Lena Odenthal als Kommissarin im „Tatort“. Diese Rolle hat eine Menge für Frauenfiguren im deutschen Fernsehen bewegt.  Anne Haeming

                                                                  Ben Becker und Ulrike Folkerts
                                                                  • 20. 10. 2019

                                                                    Tatort „Angriff auf Wache 08“

                                                                    Kosmischer Irrsinn, gute Action

                                                                    Die Autoren Stuber und Meyer liefern ein solides Actionszenario. Okay, die Story ist ein John-Carpenter-Remake – aber das funktioniert.  Peter Weissenburger

                                                                    eine Frau mit altmodischer Polizeiuniform hält eine Pistole und einen Handspiegel, ihr eines Ohr blutet
                                                                    • 22. 9. 2019

                                                                      Tatort „Die harte Kern“

                                                                      Alles wie immer in Weimar

                                                                      Schlechte Wortwitze und ein eigensinniges Ermittler-Duo. Der Tatort mit Christian Ulmen und Nora Tschirner sorgt für keine großen Überraschungen.  Lisa Winter

                                                                      Kommissar Lessing im Gericht
                                                                      • 18. 8. 2019

                                                                        „Tatort“ aus Dresden

                                                                        Spur um Spur

                                                                        Er ist wieder da! Ein spannender „Tatort“ zwischen Mafia und Familienkrise. Sorgsam sortieren die Ermittler in Dresden die nötigen Beweise.  Harald Keller

                                                                        Vorne zwei Frauen, dahinter ein Mann
                                                                        • 22. 5. 2019

                                                                          Tatortreinigerfirmen auf Instagram

                                                                          Die Faszination des Schrecklichen

                                                                          Ein fragwürdiger Social-Media-Hype: Reinigungsfirmen aus den USA teilen Bilder von Blutflecken auf Instagram. Dafür regnet es Likes.  Hanna Lohoff

                                                                          Eine Person von der Spurensicherung kniet über einer gelben Markierung an einem Tatort.
                                                                          • 5. 5. 2019

                                                                            „Tatort“ aus Berlin

                                                                            Mehr als ein Klischee tut weh

                                                                            Durchfeierte Nächte, Drogen im Backofen und libanesische Clans: Willkommen beim „Tatort“ in Berlin. Soll das selbstironisch sein?  Moritz Döring

                                                                            Meret Becker hat einen sitzenden Mann mit freiem Oberkörper am Schopf gepackt. Sie hat ein verheultes Gesicht
                                                                            • 3. 5. 2019

                                                                              Axel Milberg über sein Romandebüt

                                                                              „Nicht nur ein Ort“

                                                                              Der Schauspieler Axel Milberg hat einen Roman geschrieben. „Düsternbrook“ ist keine Autobiografie, handelt aber trotzdem von einem, der Axel Milberg heißt.  

                                                                              Ein weißes Haus in der Moltestraße in Kiel-Düsternbrook. Im Vordergrund ein alter Baum, auf der Straße liegt Schnee.
                                                                              • 28. 4. 2019

                                                                                „Tatort“ aus Dresden

                                                                                Pardon wird nicht gegeben

                                                                                Polizisten am Limit und gespenstisch erklingt Neil Youngs „Harvest Moon“: Im Dresdner „Tatort“ zeigen sich ein neues Gesicht und ein altes Motiv.  Harald Keller

                                                                                Eine Frau mit Pistole
                                                                                • 17. 3. 2019

                                                                                  „Tatort“ aus Münster

                                                                                  Vierfach blasiert und genervt

                                                                                  Analog, rührend und selbstironisch: Die „Tatort“-Fossilien Thiel und Boerne aus Münster gibt es diesmal im Doppelpack.  Anna Klöpper

                                                                                  Zwei Männer auf einem Sofa
                                                                                  • 10. 3. 2019

                                                                                    „Tatort“ aus dem Schwarzwald

                                                                                    Ermittelt wird nur am Rande

                                                                                    Es geht um Abhängigkeiten, um Eifersucht, um Angst: Wenn es im „Tatort“ auf gar keinen Fall ein „Für immer und dich“ geben darf.  Jürn Kruse

                                                                                    Tatort-Ermittlerinnen
                                                                                    • 26. 2. 2019

                                                                                      Grimme-Preis 2019

                                                                                      Drei Serien erfolgreich

                                                                                      Drei deutsche TV-Serien erhalten in diesem Jahr den Grimme-Preis. Auch der Satiriker Jan Böhmermann gehört zu den Preisträgern.  

                                                                                      Paula Beer und Desiree Nosbusch halten einen Preis in der Hand
                                                                                      • 17. 2. 2019

                                                                                        „Tatort“ aus Wiesbaden

                                                                                        Same same but different

                                                                                        Eigentlich hatte die ARD für ihren „Tatort“ die Devise ausgerufen: „Keine Experimente mehr“. Jetzt gibt es doch wieder eines – und auch noch ein gutes.  Anna Klöpper

                                                                                        Tatort-Darsteller Ulrich Tukur mit Dienstwaffe
                                                                                        • 3. 2. 2019

                                                                                          „Tatort“ aus Göttingen

                                                                                          Streichholz und Reibefläche

                                                                                          Fettnäpfchentag für Kommissarin Charlotte Lindholm in Göttingen. Früh gibt es bereits ein Highlight des Jahres in der „Tatort“-Reihe.  Harald Keller

                                                                                          Zwei Frauen im Gespräch
                                                                                          • 20. 1. 2019

                                                                                            „Tatort“ aus Dortmund

                                                                                            Auf der Geisterbahn

                                                                                            Jeder ist korrumpierbar? Kommissar Faber ist es im „Tatort“ aus Dortmund jedenfalls, wenn es um seine tote Familie geht.  Anna Klöpper

                                                                                            Tatort-Schauspieler Jörg Hartmann alias Komissar Faber
                                                                                            • 13. 1. 2019

                                                                                              „Tatort“ aus Wien

                                                                                              Entscheidung am Abzug

                                                                                              Eine tote Journalistin liegt auf dem Grund des Wolfgangsees. Der Wien-„Tatort“ zeigt: Wo eine Waffe ist, ist schnell auch eine Leiche.  Jürn Kruse

                                                                                              Zwei Tatort-Schauspieler
                                                                                              • 6. 1. 2019

                                                                                                „Tatort“ aus Köln

                                                                                                Überfordertes Bewusstsein

                                                                                                Drei verlorene Gestalten im Gegenlicht tanzen in die Unschärfe hinein. Je weniger im Köln-„Tatort“ gesprochen wird, desto besser.  Harald Keller

                                                                                                Ein Mann mit Pistole

                                                                                              Tatort

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln