Der US-Präsident bezeichnet den ultrarechten Aktivisten Kirk bei dessen Beerdigung als Helden und predigt seinen Hass. Kirks Witwe beeindruckt mit versöhnlichen Worten.
In seinem Feldzug gegen die Pressefreiheit muss Donald Trump eine Schlappe einstecken. Bei einem erneuten US-Angriff auf ein mutmaßliches „Drogenboot“ sterben drei Menschen.
Nur 44 Senator:innen votierten für den Übergangshaushalt. Republikaner und Demokraten schieben sich nun gegenseitig die Schuld zu. Es bleiben noch zehn Tage, um einen Shutdown abzuwenden.
Wenige Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Influencer ist ein Tatverdächtiger gefasst. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger, der in einem konservativen Umfeld aufgewachsen ist.
Der Nachfolgestreit der Murdochs ist geklärt. Ruperts Sohn Lachlan führt das Medienhaus künftig – und darf sich mit einer Klage Donald Trumps befassen.
Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden.
Nach der Konfrontation mit Trump hat sich der indische Premierminister auf eine Reise zu den asiatischen Nachbarn begeben. Dem Druck aus den USA will er nicht nachgeben.
Die „beschleunigte Abschiebung“ ohne Gerichtsanhörung darf ab sofort nicht mehr bei Migranten durchgeführt werden, die schon länger in den USA sind. Auch Missouri plant jetzt einen Neuzuschnitt seiner Wahlkreise.
Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für Palästinenser scharf.
Der US-Präsident habe mit der Verhängung von Aufschlägen auf Importe seine Befugnisse überschritten, entschieden die Richter am Freitag. Trump reagiert erbost und hofft nun auf den Obersten Gerichtshof.