taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 61
Nach dem Ausfall von Onlineplattformen und den Vorwürfen einer Whistleblowerin: Koalition und Datenschützer wollen Konzern an die Kette legen
„Architektur passiert, wenn Menschen darin leben“, so Jean-Philippe Vassal. Gemeinsam mit Anne Lacaton hat er nun den Pritzker-Preis erhalten.
19.5.2021
Noch immer wird Abriss und Neubau priorisiert. Architekt*innen und Vertreter*innen von Bauwirtschaft und Umweltschutz fordern ein Umdenken.
27.4.2021
Livestreams interessieren im Moment eh niemanden, so der Berliner Konzertveranstalter Ran Huber. Doch wer weiss, wie das in ein paar Jahren aussieht.
26.6.2020
Die Berliner Comic-Zeichnerin, Künstlerin und Autorin Katharina Greve über das Fehlen von Überschwang und Überraschungen in Zeiten von Covid 19.
19.6.2020
Die Komponistin, Produzentin und Chorleiterin Barbara Morgenstern berichtet über ihre Arbeit an Musik- und Theaterprojekten in Zeiten von COVID-19.
12.6.2020
Aktuelle Standards westlicher Architektur tragen wesentlich zur Klimaerwärmung bei. Eine Berliner Ausstellung sucht nach Alternativen.
20.9.2019
Der Filmrauschpalast zeigt in einer kleinen Werkschau auch Jaques Tatis „Playtime“. Eine der großartigsten Inszenierungen moderner Zeiten.
19.12.2018
Letztes Jahr fand der Baum im Dauerregen keinen Halt mehr. In diesem Sommer regnet es nie. Da liegen die Erinnerungen im Garten schön trocken.
20.9.2018
Tischler, Porzellanmaler, Architekturvisionär, Designer und Künstler: eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau würdigt den Expressionisten Wenzel Hablik.
6.9.2017
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge stellt mit seinem „Kabinett des Unbekannten“ gewohnte Hierarchien der Wissensvermittlung infrage
2.8.2017
Neben T.
Werkschau Eine tolle Ausstellung des Architekten und Bühnenbildners Friedrich Kiesler im Berliner Martin-Gropius-Bau