taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 43
Endlich werden seine Romane ins Deutsche übersetzt. Eine Begegnung mit Anthony Phelps, dem großen alten Mann der Literatur Haitis.
20.6.2016
Birgit Weyhe über ihr Comic „Madgermanes“, die Geschichte mosambikanischer Arbeiter in der DDR und die schwierigen Bedingungen ihrer Heimkehr.
30.5.2016
Nuit Debout und Front National in Frankreich, Australien beim Eurovision Song Contest und dann auch noch erotische Esoterik.
18.5.2016
Ist Nuit debout gelebte Demokratie oder Spuk? Unsere Autorin erinnert die französische Protestbewegung erst einmal an berühmte Steine.
18.4.2016
Acht Jahre alt zu sein, ist nicht immer leicht – Craig Thompson weiß das. Nach abgründigen Storys bringt er mit „Weltraumkrümel“ nun einen Kinder-Comic raus.
4.4.2016
Unsere Autorin stört es nicht, wenn andere ihre sportliche Leidenschaft lächerlich finden. Dafür bietet Aquafitness Flashdance-Momente.
16.3.2016
Riad Sattoufs autobiografischer Comic „Der Araber von morgen“ erzählt von einer Kindheit in Syrien, ist Zeitreise und Offenbarung zugleich.
9.3.2016
Regisseur Thomas Vinterberg wurde mit „Dogma 95“ bekannt – auf dem Podium spricht er von Revolte, Genitalien und seinem Film „Kollektivet“.
16.2.2016
Unsere Autorin wundert sich darüber, dass der Präsident Portugals Tomatenwürfel schneidend hinter dem Bar-Tresen sitzt.
Ein Gymnasium in der Banlieue Bagnolet bietet integrative Workshops an. Diese stehen jedoch im Schatten der jüngsten Anschläge.
5.1.2016
Der Labelbetreiber Bertrand Burgalat hat die Band Laibach produziert. Er interessiert sich für abseitige Musik jenseits des Mainstream.
6.12.2015
Der Zeichner Luz überlebte den Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“. Sein persönliches Trauma hat er in „Katharsis“ bearbeitet.
9.11.2015
Lizzy Mercier Descloux schrieb schon 1976 über die Punkrebellion. Endlich werden ihre Alben wiederveröffentlicht.
17.10.2015