taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 309
Das einzige Bestrahlungsgerät für Krebskranke im Afrika der Großen Seen steht in Uganda. Jetzt ist es kaputtgegangen.
17.4.2016
Die Enthüllungen zeigen, dass auch die Ölfima Heritage Oil gelistet ist. Der Konzern führte einen jahrelangen Rechtsstreit mit Uganda.
5.4.2016
Das Verfassungsgericht weist eine Anfechtung der Wahlen ab. Aber die Wahlgesetze sollten reformiert werden.
31.3.2016
Seit der umstrittenen Wahl ist der Westen des Landes ein Schauplatz von Morden. Wer dahintersteckt, ist ein Rätsel.
Wer Präsident Musevenis Wahlsieg anzweifelt, bekommt Probleme. Oppositionelle werden behindert oder verhaftet, Journalisten festgenommen.
2.3.2016
Nach dem mutmaßlichen Wahlsieg von Präsident Museveni gibt es Unruhen in der Hauptstadt. Die Polizei verhaftet den Oppositionsführer.
19.2.2016
Keine Stimmzettel bis zum Mittag, Urnen ohne Deckel und Fälschungsvorwürfe: Die Wahl in Uganda versinkt vielerorts im Durcheinander.
18.2.2016
Die Angst vor Gewalt steigt, oppositionelle Politiker werden schikaniert, die Hauptstädter verbarrikadieren sich. Es brodelt in Kampala.
15.2.2016
Seit 30 Jahren ist Yoweri Museveni Präsident Ugandas. Bei der Wahl am Donnerstag fordert ihn ein alter Weggefährte heraus: Amama Mbabazi.
Bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft kommen sich die verfeindeten Nachbarn Ruanda und Gewinner Kongo dank Fußball näher.
9.2.2016
Die israelische Regierung schiebt eritreische Flüchtlinge nach Ruanda und Uganda ab. Steckt dahinter ein geheimer Deal?
25.1.2016
Eine Universitätsausbildung können sich nur die wenigsten leisten. Doch ein Abschluss bedeutet nicht, auch einen Job zu finden.
23.1.2016
Kongo Ein mutmaßlicher ruandischer Völkermörder war seit 20 Jahren auf der Flucht. Jetzt wurde er von Unbekannten im Ostkongo gekidnappt
Die islamistische Al-Shabaab-Miliz tötete zahlreiche Soldaten der Afrikanischen Union. Das Sprengstoff-Attentat bezeichnen sie als Racheaktion.
4.9.2015
Der berüchtigte Warlord Bosco Ntaganda muss sich ab Mittwoch in Den Haag für Kriegsverbrechen im Kongo verantworten.
2.9.2015
Das Parlament hat einen Verfassungsentwurf gebilligt. Das ebnet den Weg zu Wahlen - theoretisch. Dieses Jahr werden wohl keine mehr stattfinden.
31.8.2015
Burundi und Burkina Faso sind zwei arme Länder Afrikas. In einem sorgten Bewegungen für den Umsturz. Im anderen werden sie unterdrückt.
5.9.2015
Die UN-Mission will die Versorgung demobilisierter Rebellen beenden. Das sei Aufgabe der Regierung. Die Hutu-Miliz FDLR ist empört.
27.8.2015
Pierre Nkurunziza hat den Amtseid für sein drittes Mandat abgelegt. Unglaublich! Wie will der umstrittene Präsident Burundi noch regieren?
20.8.2015
Eine Woche früher als geplant wird der umstrittene Präsident für seine dritte Amtszeit vereidigt. Die Opposition erkennt das nicht an.