• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Politik
  • Amerika

  • Schüsse in der Nähe des US-Kapitols

    Mann schießt um sich

    In der Nähe des US-Kapitols in Washington hat Polizeiangaben zufolge ein Mann mehrmals in die Luft geschossen. Anschließend tötete er sich selbst.  

    kuppel des us-kapitols in washington
  • Nach Attacke auf Schriftsteller

    Rushdie ist wieder ansprechbar

    Salman Rusdie wird nicht mehr beatmet. Der britische Premier-Kandidat Sunak fordert Sanktionen gegen den Iran. Der PEN ernennt Rushdie zum Ehrenmitglied.  

    Schriftsteller Salman Rushdie an einem Redepult
  • Falschangaben von Trump-Anwalt

    Kistenweise Geheimdokumente

    Mindestens ei­ne*r von Donald Trumps An­wäl­t*in­nen hat falsche Angaben über die angebliche Rückgabe von Dokumenten gemacht. Für Trump wird es eng.  Bernd Pickert

    Papiere mit Listen unter dem Briefkopf des US-Justizministeriums
  • Bidens Gesetzespaket für Klima und Sozialreformen

    US-Repräsentantenhaus stimmt zu

    Der Präsident hat sein Gesetzespaket endgültig durch den Kongress gebracht. Es ist längst nicht mehr so ambitioniert wie zu Beginn. Dennoch ist es ein Sieg für Biden.  

    Nancy Pelosi unterzeichnet sitzend ein Dokument. Um sie herum stehen mehrere Abgeordnete der Demokraten. Sie freuen sich über die Verabschiedung des Gesetzes
  • Prominenter Autor Opfer von Attacke

    Salman Rushdie tätlich angegriffen

    Vor über 30 Jahren brachte Salman Rushdies Buch „Die satanischen Verse“ dem Autor Todesdrohungen ein. Nun wurde er auf einer Bühne in den USA angegriffen.  

    Autor Salman Rushdie
  • Ermittlungen gegen Ex-US-Präsidenten

    Bunkerte Trump Atom-Dokumente?

    Den Beschluss zur Razzia bei Trump genehmigte der US-Justizminister persönlich. Der Durchsuchungsbefehl soll nun veröffentlicht werden.  Hansjürgen Mai

    Donald Trump rekt eine Faust.
  • Durchsuchung bei Ex-US-Präsident Trump

    Persönlich genehmigt

    Seit der Durchsuchung von Trumps Privatresidenz häufen sich Drohungen gegen das FBI. US-Justizminister Garland hatte das Vorhaben genehmigt.  

    Ein Mann steht vor einem Rednerpult
  • Vor Wahl im Oktober

    Angst vor Putsch in Brasilien

    Viele Bra­si­lia­ne­r*in­nen fürchten, dass Präsident Jair Bolsonaro eine Wahlniederlage im Oktober nicht akzeptiert. Jetzt gehen sie auf die Straße.  Niklas Franzen

    Bolsonaro vor blauem Hintergrund
  • Ermittlungen gegen Donald Trump

    Ex-Präsident verweigert Aussage

    Bei einer Befragung unter Eid zu seiner Geschäftspraxis verweigert Trump die Aussage. Der Termin kommt kurz nach einer Durchsuchung seines Anwesens.  

    Trump, im Anzug und mit roter Krawatte, winkt
  • Nach der FBI-Razzia bei Trump

    Aus dem Autoritarismus-Handbuch

    Kommentar 

    von Bernd Pickert 

    Die Reaktionen auf die Razzia bei Trump zeigen: Um die USA steht es schlecht. Systematisch zerstören die Republikaner das Vertrauen in den Rechtsstaat.  

    Eine Frau mit rotem Hut, auf dem Trump-Badges angebracht sind, winkt
  • Vorwurf der Wirtschaftskriminalität

    Ex-US-Präsident Trump sagt aus

    New Yorks Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Trump. Er soll die Werte seiner Immobilien höher bewertet und sich so Steuervorteile gesichert haben.  

    Auf einem Pappschild sieht man Trump hinter Gittern, im Hintergrund sieht man den Schriftzug des Trump-Towers
  • Durchsuchung von Trump-Anwesen

    Besuch vom FBI

    Die US-Bundespolizei durchsucht ein Anwesen von Trump. Was haben sie gesucht? Die Anhänger des Ex-Präsidenten sprechen von „Nazi-Methoden“.  Dorothea Hahn

    Polizei mit Blaulicht vor dem Haus von Donald Trump in Mar-a-Lago
  • Ehemaliger US-Präsident

    FBI durchsucht Trump-Anwesen

    Die Bundespolizei hat sich Zugang zum Haus des Ex-Präsidenten in Florida verschafft. Grund könnten Akten sein, die er aus dem Weißen Haus mitgenommen hat.  

    Männer mit amerikanischen und Trump-Flaggen in der Nacht auf der Straße
  • Klima- und Sozialpaket USA

    Mehr Schritte nach vorn als zurück

    Die US-Demokraten haben ihr eigenes Klima- und Sozialgesetz verwässert, um einen konservativen Parteigenossen zu überzeugen. Was ist übrig geblieben?  Susanne Schwarz

    Das Weiße Haus
  • Umwelt- und Sozialpaket in den USA

    Klimawandel im Weißen Haus

    Der US-Senat hat ein milliardenschweres Gesetz beschlossen. Dieses soll komplett durch eine Anhebung der Steuern für Superreiche finanziert werden.  Dorothea Hahn

    Joe Biden reckt den Daumen
  • Klima- und Sozialpaket der USA

    Ein zivilisatorischer Sprung

    Kommentar 

    von Dorothea Hahn 

    Trotz vieler Kompromisse und Zugeständnisse macht Bidens Gesetzespaket die USA ein Stück gerechter, moderner und sozialer.  

    Ein Windrad vor einem Tank-Waggon.
  • weitere >

zahl ich

… ermöglichen kritischen Journalismus. Sie auch?

kari

die aktuelle Ausgabe der taz

    • ePaper Abo
    • eKiosk
    • Vorschau
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln