Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Ömeg
Ein klares Indiz für den Fachkräftemangel in Deutschland.......
zum BeitragÖmeg
Ein einfaches "Sorry" reicht bei so schweren Verfehlungen definitiv nicht aus.
Die heute noch bei den Grünen in Führungspositionen sitzenden Verantwortlichen müssen sofort von all ihren Parteiämtern und öffentlichen Ämtern zurücktreten und müssen sich, anstatt Frau Peter, glaubhaft bei den Opfern entschuldigen. Hier sind insb. Trittin, Beck und Cohn-Bendit und etliche andere gemeint!! Beck wurde vom Spiegel der mehrfachen öffentlichen Lüge in dieser Sache überführt.
Des Weiteren muss von den Grünen ein Opferfond sofort eingerichtet werden, das macht den Schaden der Betroffenen zwar nicht wieder gut, mildert es aber ein wenig und gibt ein Stück weit Anerkennung!
Sollten die Grünen das nicht machen, was das Mindeste an Maßnahmen wäre, sind sie keinen Deut besser als diejenigen, denen die Grünen bei gleichartigen Verfehlungen den empörten moralischen Zeigefinger vorgehalten haben.
zum BeitragÖmeg
Die Deutsche Bahn AG gehört zu 100% dem Bund also dem Staat! Was wollen Sie da noch verstaatlichen?
Beamte hat die DB auch noch genug in den Reihen.
zum BeitragÖmeg
Die Steuergeldverschwendung geht weiter, ich fass es nicht! 2 Mrd. EUR (mindestens), am Ende wird es wieder das dreifache. Für Schulen, Unis und Straßensanierung ist natürlich nie Geld vorhanden........
zum BeitragÖmeg
Immerhin kommt damit Bewegung in die Parteienlandschaft, der natürliche Koalitionspartner der CDU ist weg, ergo die müssen sich dauerhaft einen neuen suchen, entweder SPD oder die Grünen, was wiederum die SPD verärgern wird. Da Schwarz-Grün schwierig ist (s. Hamburg) und die große Koalition eigentlich keiner will, gibt es eigentlich nur noch Rot-Dunkelrot-Grün oder CDU/CSUAFD. Da beides derzeit Tabu ist, bleibt abzuwarten welches Lager es als erstes brechen wird. Dann werden die anderen dieses als Vorwand nehmen, es ebenso zu machen.
zum BeitragÖmeg
Frankreich hat doch aus Sicht der Linken alles richtig gemacht:
Hoher Mindestlohn von fast 10 EUR, 75% Spitzensteuersatz, Zeitarbeiter müssen 10% mehr verdienen als der Festangestellte, stark regulierter Kündigungsschutz, gesetzliche 35 Std. Woche, riesiger öffentlicher Dienst, wichtige Konzerne in Staatseigentum, staatliche Beschäftigungsprogramme en masse usw.
Nach linker Theorie müsste in Frankreich die Post abgehen und boomen, was das Zeug hält. Da in der Praxis lediglich die Haushaltsdefizite und die Arbeitslosigkeit explodieren, MUSS jemand anderes dafür Schuld sein --> Deutschland, wer sonst.
zum BeitragÖmeg
Die Grünen und liberal? LOL
Die Grünen wollen alles bis ins kleinste Detail nach ihrer Ideologie regulieren und verbieten, was nicht deren Meinung entspricht.
Die Grünen = erhobene Zeigefingerverbotspartei der besserverdienenden Beamten und öffentlicher Dienst
zum BeitragÖmeg
Warum? Frankreich hat doch aus Sicht der Linken alles richtig gemacht:
Hoher Mindestlohn von fast 10 EUR, 75% Spitzensteuersatz, Zeitarbeiter müssen 10% mehr verdienen als der Festangestellte, stark regulierter Kündigungsschutz, gesetzliche 35 Std. Woche, riesiger öffentlicher Dienst, wichtige Konzerne in Staatseigentum, usw.
Nach linker Theorie müsste in Frankreich die Post abgehen und boomen, was das Zeug hält. Da lediglich die Haushaltsdefizite und die Arbeitslosigkeit explodieren, MUSS jemand anderes dafür Schuld sein --> Deutschland, wer sonst.
zum BeitragÖmeg
Zitat:"Für Grün handelt es sich bei Uber im Grunde um „eine Flotte von Schwarzarbeitern und Steuerhinterziehern“
Das gerade ein Taxilobbyist das sagt, ist wohl der Witz des Tages! Der soll mal ganz leise sein!
ich zitiere aus einem Bericht aus einem Zeitungsartikel über ein Kontrolle der Taxifahrer am Düsseldorfer HBF:
"Ein gutes Drittel der kontrollierten Fahrer bezieht staatliche Leistungen, Hartz IV, Kranken- oder Arbeitslosengeld und gibt die Einkünfte aus dem Taxi-Geschäft nicht an. In 52 Fällen ermittelt der Zoll deshalb wegen mutmaßlichen Leistungsbetruges."
zum BeitragÖmeg
Die "Wirksamkeit" vom schwedischen und norwegischen Prostitutionsverbot kann man wunderbar in den baltischen Staaten beobachten.
Die Auswirkungen des Verbots vor kurzem in Frankreich kann man in Saarbrücken erleben.
zum BeitragÖmeg
So ein Angebot von der Post? Wo ist der Haken?
zum BeitragÖmeg
Weil Islam = Frieden!
Oder: der IS (Islamischer Staat) hat nichts mit dem Islam zu tun
Oder: es gibt nicht den Islam
oder: wie Volker Beck es ausrückt, dass sind nur ein paar Verwirrte!
zum BeitragÖmeg
[Re]: Der Normalverdiener soll dieses ganze Gedöns durch 40% Abzüge seines Lohnes finanzieren und alle 4 Jahre das Kreuz an der richtigen Stelle machen! Ansonsten kann er selber sehen wo er bleibt und die Klappe halten.
zum BeitragÖmeg
Erst werden die 1-EUR Jobs verflucht und genau die selben sind jetzt empört über deren massive Einschränkung. Ja, was denn nun?
Und wenn man schon mehr Mittel zur Förderung fordert, dann auch bitte mitteilen wofür das Geld ausgegeben werden soll, Konzepte, Fakten, etc. Und woher das Geld kommen soll.
Man könnte allerdings auch mal auf die Idee kommen, statt ständig mehr Geld in nicht funktionierende Systeme zu pumpen, intern bei der BA und Jobcentern nach Sparmöglichkeiten zu suchen und diese dann umschichten, sinnlose Maßnahmen außerhalb von 1 EUR Jobs gibt es bekanntlich reichlich.
Teilhabe am gesellschaftlichen Reichtum? Verstehe ich nicht! Ich dachte, die Linke prangert hier ständig an, dass die Gesellschaft hier auf dem Armutsniveau von Somalia lebt, das riesige Vermögen besitzen ein paar wenige Oligarchen......
zum BeitragÖmeg
Der zu 100% schwedische Staatskonzern Vattenfall verklagt die Bundesregierung auf 3,7 Mrd. EUR Schadensersatz wegen des beschlossenen Atomausstieges vor einem internationalen Schiedsgericht der Weltbank:
"In der Klageschrift verweist Vattenfall darauf, dass seine AKW sicher seien und es keinen objektiven neuen Grund durch die Fukushima-Katastrophe gegeben habe" Außerdem fühlt sich Vattenfall diskriminiert.
Warum die Aufregung, wo das "Gute" doch so nah liegt.......
zum BeitragÖmeg
Dafür gibt es zwei Gründe:
1. Der Staat will so viel wie möglich Steuern und Sozialabgaben kassieren, also hat er ein Interesse daran, dass Frauen möglichst nur kurz aus dem Berufsleben ausscheiden und so schnell wie möglich wieder fleißige Steuerzahlerinnen werden.
2. Wer als Frau sein Kind zu Hause betreut wird als altmodisch, rückständig, bildungsfern, etc. bezeichnet, die dem Kindeswohl schadet. Außerdem soll die Frau trotz Kind sich selbst verwirklichen, ihre Karriere machen, in Führungspositionen kommen, vom Mann unabhängig sein, ihr eigenes Geld verdienen, usw.
Dass dabei die Kinder in Aufbewahrungsfabriken betreut werden, ist nur von untergeordneter Rolle.
Im übrigen sind die im Artikel beschriebenen Zustände seit Jahren, wenn nicht sogar seit Jahrzehnten, bekannt. In den Sonntagsreden werden gerade von Rot-Rot-Grün qualitativ bessere Kitas verlangt, deren Politik in den Bundesländern entspricht aber genau dem Gegenteil.
zum BeitragÖmeg
Na, da haben die Herren vom Zentralrat ja ein gefundenes Fressen gefunden, um von den eigentlichen aktuellen "Problemen" in den eigenen Reihen abzulenken.
Sind die Grünen auch schon empört? (In den letzten Tagen war es recht ruhig geworden mit empörten Wortmeldungen...)
zum BeitragÖmeg
Was für ein Käse!
zum BeitragÖmeg
Fracking wird seit 1961 (!) in Deutschland betrieben, 350 Bohrungen hat es seitdem gegeben..........
zum BeitragÖmeg
Das ist halt die Konsequenz aus Glühbirnenverbot in der EU und dass der Verbraucher Billigware aus China bevorzugt.
zum BeitragÖmeg
Keiner hindert die Kommunen daran, Wohnungen zu bauen oder zu subventionieren (z.B. Grundstücke extrem unter Preis verkaufen und an Bedingungen knüpfen).
Die Frage ist aber immer, wer bekommt diese Wohnungen dann. Ein Normalverdiener erhält keinen WBS, ergo ist diese Gruppe schon mal davon ausgeschlossen. Und hier soll es keine Änderungen geben, zumindest höre ich davon nichts.
Außerdem halte ich ein Bundesgesetz für Übertrieben. In ganz Deutschland sind vielleicht 10 Städte betroffen. Es wäre besser, die Bundesländer würden dieses selber regeln.
zum BeitragÖmeg
Wenn die Feministinnen mir die Nutten wegnehmen, fliege ich halt im Urlaub nach Thailand, da kann ich dann für 20 EUR die ganze Nacht poppen ;)
zum Beitrag