Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Ignis Ferrum
[Re]: Egal, hab diverse Coins gekauft, aktuell viel verloren, na und, warte eben auf bessere Zeiten. Ab und zu muss man was riskieren. Das Geld in den Strumpf stopfen bringt auch nichts, die Inflation frisst es auf. Es leben die Zocker.
zum BeitragIgnis Ferrum
Was macht die Dame so besonders, dass Millionen sie sehen wollen? Hat sie die Musik neu erfunden? Nein, hat sie nicht, hab kurz reingehört und hab festgestellt, stinknormaler POP. Ihre PR Abteilung muss allerdings außergewöhnlich gut sein.
zum BeitragIgnis Ferrum
"Seit der Coronapandemie gibt es Engpässe, weil Produktionsstätten zeitweise geschlossen sind oder Lieferketten unterbrochen sind."
Wieviele Warnzeichen braucht Schilz noch?
"Die Elmos-Unternehmensführung hat erklärt, die eigene Halbleiter-Technologie sei so veraltet, dass China kein Know-how abzapfen könne.......Silex wiederum fertigt viel für den medizinischen Bereich, in dem es diese Tendenz nicht gibt."
Ja und? Das Wissen und die Erfahrung ist ja da, dann soll meinetwegen mit staatlicher Unterstützung der Laden auf neuesten Stand gebracht oder gar verstaalicht werden. Es geht hier nicht um Taschentücher, sondern um wichtige Komponenten. Und ist etwa der medizinische Bereich nicht wichtig, sollen wir uns da auch von den Chinesen abhängig machen?
2/3 der Chips kommen aus Ostasien und davon die Meisten aus Taiwan, sollte China irgendwann Taiwan angreifen und unter die eigene Kontrolle bringen sind wir am Arsch.
Vielen Dank.
zum BeitragIgnis Ferrum
Statt froh zu sein eine Naturperle vor der Tür zu haben geht's in meinen Augen nur um Kommerz, ein Kletterpark hier, vielleicht eine MTB-Strecke dort. Warum soll man Natur Natur sein lassen, wenn man sie doch nach eigenen Vorstellungen umkrempeln kann, das nennt man dann Kulturlandschaft und die ist für viele besser als Wildnis. Da ist noch die Frage wie es zu Waldbränden kommt, Blitzeinschläge wären eine Möglichkeit, Erdbeben oder Vulkanausbrüche in Deutschland eher nicht. Die Hauptursache ist wohl der Mensch, Lagerfeuer, Zigaretten, Glasflaschen. Typisch Mensch, scheiße bauen und es auf andere schieben.
zum BeitragIgnis Ferrum
„Preisexplosionen stoppen für Frieden, Freiheit und Wohlstand“
zum Beitragfür sich aber nicht für die Ukrainer. Wenn es nach den Demostranten ginge, sollten die Ukrainer aufgeben, die Fresse halten und sich dem Schicksal ergeben.
Ignis Ferrum
[Re]: Ob sie dort leben wollen oder nicht ist uninteressant, die meisten Ukrainer wollen dort leben.
Übrigens Russland besteht nicht nur aus St. Petersburg und Moskau. Schon mal was von der Stadt Norilsk in Sibirien gehört? Sie gilt als die dreckigste Stadt der Welt, da wären noch Lipezk, Nowokusnezk, Krasnojarsk, u.s.w.
"Auf dem Land sieht die Situation naturgemäss dramatischer aus: 65,5 Prozent der Einwohner benutzten Sickergruben, und über 18 Prozent hatten gar keine Aborte" Quelle NZZ
Modernes Russland.
Die wirtschaftliche Situation der Ukraine gibt dem Despoten Putin nicht das Recht dort einzumarschieren.
Putin sollte zu erst Russland von dem Dreck NAZIS und Korruption befreien befreien, das wird er aber nicht tun, weil er ein Teil des Drecks ist.
zum BeitragIgnis Ferrum
Bevor man einen Artikel kommentiert sollte man den Artikel genau lesen. In dem Artikel geht es nicht darum was Putin gesagt oder nicht gesagt haben soll, sondern darum was und wie in den russischen Regierungsnahen Medien berichtet wird.
Wer hier Angst verbreitet und Öl ins Feuer giesst ist für mich klar, das sind die russischen Propagandisten.
Mir ist kein seriöser deutscher Sender bekannt, der zur besten Sendezeit theorotische Atomangriffe auf Russland vorstellt.
Das russische Propaganda-TV sollte man eh nicht zu ernst nehmen, den meisten Russen sollte klar sein, ein Atomangriff auf Europa wäre auch das Ende von Russland.
zum BeitragIgnis Ferrum
Bin der gleichen Meinung, auch wenn es für den Krieg keine Rolle spielt ob der Westen in Rubel oder Euro bezahlt, es geht um die Kraft der Zeichen. Es wäre ein schlechtes Zeichen, wenn der Westen nachgeben würde und ein riesiger Propagandaerfolg für den Schlächter aus Moskau.
zum BeitragIgnis Ferrum
[Re]: Es schein mir, daß Sie sich persönlich angegriffen fühlen, warum nur? Ich selber habe grün gewählt, bin für den Naturschutz, das Soziale ist mir aber auch wichtig. Tatsache ist, daß eine Erhöhung der Lbensmittelpreise vor allem die Sozialschwachen treffen würde, die Inflation tut ihr übriges. Die Grünen sollten aufpassen die Menschen mit Forderungen nicht zu überfordern, das wäre Munition für die Populisten von der AFD. Man sollte auch nicht vergessen, daß die Landwirtschaft der größte Subventionsempfänger in der EU ist. Der Erhöhung der Lebensmittelpreise sollte die Streichnug der Subventionen folgen, das Geld sollte dann in den Sozialenausgleich gesteckt werden.
zum BeitragIgnis Ferrum
Tja, was soll man dazu schreiben, Intoleranz und Fanatismus sind eben International. Man könnte meinen ein Volk, daß als Minderheit viele Jahrhunderte unterdrückt wurde, mit eigenen Minderheiten besser umgeht, leider ist es nicht so. Das ist Wasser für die Mühlen der Judenhasser.
zum BeitragIgnis Ferrum
Tja, man kann nur hoffen, dass die Vernunft in Frankreich sich durchsetzt, gefährliche Idioten gibt es überall auf der Welt.
zum BeitragIgnis Ferrum
Mir scheint, als ob sich spaniens Polizisten Francos Diktatur zurück wünschen würden.
"Die sogenannte „Wahrheitsvermutung“ für Polizisten gilt künftig nicht mehr per se sondern nur noch dann, wenn die Aussagen „logisch“ klingen. Dieser Tage wird gegen vier Journalisten ermittelt. Der eine wurde zusammengeknüppelt, die anderen drei bezeugten dies vor Gericht. Trotz Fotos und Videos wird ihnen Falschaussage vorgeworfen, aufgrund von Behauptungen seitens der Polizei."
Wenn Fotos und Videos keine Bewiskraft mehr haben sollten und nur die Aussage der Polizei zählt, dann ist die Demokratie und Rechtsstaat wirklich in Gefahr.
"Was sie an der Gesetzesreform am meisten stört, ist, dass es künftig wieder erlaubt sein soll, Polizisten bei der Arbeit zu filmen und zu fotografieren"
Ich wusste nicht, daß es in Spanien verboten ist die Polizei bei der Arbeit zu filmen oder zu fotografieren, ich denke es handelt sich hierbei um Polizeieinsätze bei Demos, ich weiß nicht ob dieses Verbot nur für private Personen gilt oder auch für Journalisten, so oder so finde ich solches Gesetz gefährlich, weil es in meinen Augen polizeiliche Willkür fördert.
Bis 1977 herrachte in Spanien Francos Diktatur, im Namen Francos hat die damalige spanische Polizei viele Verbrechen begangen, dessen sollten sich die Spanier immer bewußt sein und es niemals vergessen.
zum BeitragIgnis Ferrum
Naja, das bisherige Vorgehen der Politik und der Polizei hat wohl nichts gebracht, also sollte man was neues versuchen. Wenn die Legalisierung dafür führt, daß die Dealer von der Straße verschwinden und die Polizei entlastet wird, damit sie sicht mit wichtigeren Sachen beschäftigen kann, bin ich absolut dafür. Man kann nur hoffen, daß die Regierung es richtig anpackt.
zum BeitragIgnis Ferrum
"ALG-II-Empfängern, die sich weiterbilden wollen, werden neue Brücken gebaut, Hartz-IV-Empfänger ohne Bildungsehrgeiz werden wohl keinen Euro mehr bekommen."
Dagegen kann wohl keiner was haben, ich denke jede arbeitsfähige Person ist verpflichtet für das eigene Auskommen und das Auskommen der Familie zu sorgen. Wenn der Staat Fort- oder Weiterbildungskurse anbietet und sie auch bezahlt sollte jede/r es in Anspruch nehmen, wenn es nötig ist. Ich mache auch nicht Früh-, Spät-, und Nachtschicht, weil ich so scharf darauf bin oder arbeite an Sonn- oder Feiertagen, weil ich das so schön finde. Ich mache es, weil ich mich und meine Familie über die Runden bringen muß.
zum BeitragIgnis Ferrum
Da fehlen einem die Worte, haben westliche Politiker überhaupt noch ein Rückgrat? Ich behaupte nicht, wie kann man sich freiwillig von Erdogan so vorführen lassen. Gerade jetzt wo dem Erdogan, wegen der schlechten Wirtschaftslage, das Wasser bis zum Hals steht, sollte der Westen Härte zeigen. Stattdessen kann er das Ganze für sich als Erfolg ausschlachten. Politik sollten sich schämen, Menschenrechte sind egal.
zum BeitragIgnis Ferrum
Ich weiß nicht wie genau die Behörden in GB arbeiten und wie viel Druck Boris Johnson auf die Zulassungsbehörde ausgeübt hat, aber die Lobeshymnen Boris Johnsons auf die Überlegenheit der britischen Zulassungsbehörde ähneln sehr stark der Propaganda der Kommunisten in China, die die Überlegenheit des chinesischen Systems preisen. Vergessen sollte man nicht, dass der Impfstoff nicht in GB entwickelt wurde, sondern in Deutschland von einer deutschen Firma.
Man sollte auch erwähnen, dass kein Mitgliedsland der EU gezwungen ist auf die Zulassung der EU zu warten. Deutschland könnte die Zulassung in eigener Regie erteilen ohne auf die EU zu warten und das gilt für alle Mitgliedsländer der EU. Warum Deutschland das nicht macht, weiß ich nicht, da sollte man die Bundesregierung fragen und nicht gleich auf die EU einprügeln.
In den USA ist der Impfstoff von Biontech und Pfizer, soweit mir bekannt ist, auch noch nicht zugelassen.
Zu guter Letzt, GB verzeichnet die meisten Covid-19 Toten in der EU, vielleicht ist das auch ein Grund für die schnelle Zulassung.
zum Beitrag