Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
AberHallo!
Das Schlimme ist doch die ohnmächtige Wut und Machtlosigkeit der Eltern und SchülerInnen. Seit Jahren wird in regelmäßigen Abständen geredet, die Probleme sind bekannt. Aber die PolitikerInnen ändern rein gar nichts. Kein Entrümpeln des Lernstoffs um rund 30 Prozent, kein personelles Aufstocken mit FACHkräften und vor allem: keinerlei Bezug zur Realität, was wirklich in den Schulen los ist und umgesetzt wird oder eben auch nicht. Der Fisch stinkt vom Kopfe - hier hat er sogar mehrere: Kultusministerien, Schulleitungen und LehrerInnen. Verantwortung übernehmen und agieren statt reagieren will nach wie vor niemand.
zum BeitragAberHallo!
Danke für diesen Artikel. Faszinierende Vögel. Habe sie vor einigen Jahren am Haus angesiedelt (mit entsprechenden Nistkästen). Seither jedes Jahr im Schnitt 6 (Brut)Paare. Wenn die Mauersegler kommen, kommt auch der Sommer :-)
zum BeitragAberHallo!
Wer sich darüber aufregt, sollte erst einmal auch WhatsApp löschen, Cookies ausschalten, Alexa & Co. entsorgen und am besten gleich auch sein Smartphone abgeben. Ansonsten einfach Klappe halten.
zum BeitragAberHallo!
[Re]: Das Furchtbare ist einfach die Entscheidung zwischen zwei schlechten Alternativen : Das möglicherweise letzte gemeinsame Weihnachten ausfallen lassen oder hinterher für das letzte Weihnachten vielleicht verantwortlich zu sein. Bitter
zum BeitragAberHallo!
Das Problem ist nicht Covid-19, nicht die Pandemie. Als Verantwortlicher / Politiker kannst Du in so einer Situation nur verlieren bzw. wirst immer massiven Gegenwind bekommen. Viel schlimmer finde ich die wahren Schuldigen: unendlicher Egoismus unserer Gesellschaft, kaum Toleranz, wenig (Mit)Denken dank SocialMedia-Zumüllen. Und bloß keine Fehler zugeben in Sachen Schwarze Null-Alles kaputt-spar-Politik. Allen voran Kultusministerium und Gesundheitsminsterium. Personalmangel an allen relevanten Stellen. Aber das Geld wird lieber in Autoindustrie und Reise-Rettung investiert. Die Schere wird noch weiter auseiandergehen, die Zeche zahl die nächste Generation. Davor habe ich mehr Angst wie vor dem Virus
zum BeitragAberHallo!
[Re]: Unterschreib
zum BeitragAberHallo!
Ich bin zutiefst schockiert ...
zum BeitragAberHallo!
Wunderbar und treffend. Die eigentliche Aufgabe - Regieren - wir zu Lasten des eigenen Egos und der krampfhaft-verzweifelten Machterhaltung völlig außen vor gelassen. Aber über die Wahlergebnisse wundern sich die ehemals großen Parteien noch immer. Nichts kapiert, auch nicht, wenn es schon (fast?) zu spät ist. Die AfD freuts, sie muss nur abwarten. Dann wird sie von quasi ganz alleine die stärkste Partei. Wahnsinn ...
zum BeitragAberHallo!
Wieder (oder noch) ein Grund, auf keinen Fall CSU zu wählen. Welche Mittel hat man den als Bürger, außer sich darüber aufregen. Typen wie Schmidt machen was sie wollen und wovon sie am meisten Vorteile (Geld?) haben. Zum Kot...en
zum BeitragAberHallo!
Oooch, das ist aber so was von gemein, dass die Türkei uns da nicht informiert hat. Jetzt müssen wir wieder ein bisschen mit dem erhobenen Zeigefinger fuchteln und drohen und dann wieder ganz schnell brav sein, damit alles beim alten bleibt. Lächerlich und unglaubwürdig oder ganz einfach: hilflos.
zum BeitragAberHallo!
Wie war das mit dem angeschossenen Löwen und seiner Gefährlichkeit ...?
zum BeitragAberHallo!
Wenn Räder dann endlich auch mit Kennzeichen vcersehen sind, spricht nichts dagegen. Sonst schon.
zum BeitragAberHallo!
Klasse geschrieben und auf den Punkt.
Leider besonders zutreffend:
„Gegen den Vorwurf, dass man keine Kinder kriegen sollte, wenn man kein Geld hat, hielt ich das Argument, dass man es auch nicht tun sollte, wenn man lieber arbeitet, als sich mit seinen Kindern zu beschäftigen.“
und
„Es erinnert mich daran, dass ich glücklicher war als jetzt, da ich mit drei verschiedenen Jobs jongliere und meine Zeit gefühlt zu 90 Prozent mit Arbeit verbringen muss, um 10 Prozent leben zu dürfen.”
Traurig und erschreckend?
zum BeitragAberHallo!
Geld regiert die Welt ...
zum BeitragAberHallo!
Was muss eigentlich noch passieren und wie hoch ist Frau Merkels Toleranzgrenze? Auch Diplomatie hat ihre Grenze - im Falle der Türkei ist sie schon längst überschritten.
zum BeitragAberHallo!
Sehr guter und überfälliger Artikel. Ohnehin merkwürdig bis erschreckend, dass sein Rücktritt nicht vehementer gefordert wird.
zum BeitragAberHallo!
A so a Schmarrn
zum BeitragAberHallo!
Jedes Land bekommt den, den es verdient (und eben vorher wählt). Beispiele gibt es genug: Deutschland, Italien, Türkei usw
zum BeitragAberHallo!
Chapeau und volle Zustimmung für diesen Beitrag.
zum BeitragAberHallo!
Ich suche krampfhaft nach Unterschieden. Der eine ist, dass es statt Juden jetzt die Kurden waren/sind. Der zweite ist die andere Fratze des „Führers“. Und wie auch damals wird erst mit ihm geredet und VERhandelt und wenn es zu spät ist, wird reagiert und GEhandelt werden...
zum BeitragAberHallo!
Wieder einmal ein Beispiel für das großartige Versagen und die Unfähigkeit der EU.
zum BeitragAberHallo!
„ „Weil ich immer für dich da bin, dich tröste, wenn du traurig bist, und dir vor dem Einschlafen solche Fragen beantworte“ „Ich möchte meinem Kind eine gute Mutter sein!“ “
Merkwürdige Logik und Argumentation - warum kann ich das nicht als Vater? Auch ich bin für meine Töchter nahezu rund um die Uhr da, bin Ansprechpartner, hole sie mehrmals in der Woche vom Kindergarten ob oder fahre sie zu Treffen etc. Allerdings finde ich das genauso normal, wie von ihnen mit „Papa“ angesprochen zu werden. Auf die Idee, mich „Mama“ zu nennen, ist zum Glück noch keine gekommen. Ja: zum Glück. Denn ich bin meinen Kindern ein guter VATER!
zum BeitragAberHallo!
Die Kommentare passen wunderbar zur taz und dem Beitrag. Bloß nichts positives, immer schön miespetrig. Finde ich sehr amüsat, abonnieren werde ich aber gerade deswegen nie.
zum BeitragAberHallo!
Und wieder ein Artikel der taz, der nur so vor Schreibfehlern strotzt (sogar in der Zwischenhead: Eien Frage der Zeit). Habt Ihr keine Zeit, keine Lust oder seid Ihr schlichtweg unfähig, Korrektur zu lesen?
zum Beitrag