Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Marmot
Das ist sicher eine wichtige Studie. Aber es fehlt die Information ob es sich um Menschen geht die schon älter sind und Vorerkrankungen haben oder ob das eher keine Rolle spielt.
zum BeitragMarmot
[Re]: Das die FDP ihre Positionen behauptet stimmt so nicht. An der FDP Basis grummelt es aufgrund der gewaltigen Kredite so stark dass wahrscheinlich eine Mitgliederbefragung zur Frage des Ampel Exits kommt. Also ist die Politik der Ampel auch weit von den Positionen der FDP entfernt. Über die Stimmung der Grünen Basis liest man in der Presse mehr aber auch die FDP hat ja Partei Programme und Basis etc. Darüber wird nur halt wenig in der Presse berichtet.
zum BeitragMarmot
[Re]: Oft ist Immobilienbesitz die Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung. Also kleine Selbständige brauchen die Immobilie um im Alter würdig leben zu können.
zum BeitragMarmot
Aber war man nach Putins Einmarsch in die Krim 2014 nicht sehr friedensbezogen? Und so richtig aufgehalten hat diese Haltung den Ukraine Krieg nicht. Dem Bild was in dieser Kolumne gemalt wird fehlt vieles.
zum BeitragMarmot
Wenn man tausende Leute zusätzlich nach Övelgönne verfrachtet als Initiative der Stadt sollte man auch für zusätzliche Toiletten sorgen. Es gibt viel zuwenige und wer die Leute gezielt an den Strand karrt sollte sich da auch für verantwortlich fühlen.
zum BeitragMarmot
Das ist ein guter und notwendiger Beitrag. Wie heißt es so schön: "Der Klügere gibt nach solange bis er der Dümmere ist." Wenn man Putin mit Weisheit und Milde besiegen will passiert genau das.
zum BeitragMarmot
Schöner Artikel!
zum BeitragMarmot
[Re]: Das ist ein Argument. Dann ist der Ball bei der Polizei.
zum BeitragMarmot
Es gibt in Deutschland kein zentrales Register der psychisch Kranken. Und es gibt auch gute Gründe keins einzuführen. Wer würde sonst freiwillig bei einem Verdacht auf eine psychische Krankheit zum Arzt gehen?
zum BeitragMarmot
Eine übertrieben mieterfreundliche Gesetzgebung verjagt gerade seriöse Immobilien-Investoren. Dann gäbe es irgendwann nur noch möblierte Wohnungen oder intransparente Wohnungsmärkte wie in Stockholm oder Wien.
zum BeitragMarmot
Treffer, versenkt...
zum BeitragMarmot
Ich bin stolzes Mitglied der FDP. Aber der Artikel hat Recht. Das ist eine sehr peinliche Nummer meiner Partei. Ich denke da wird Herr Lindner intern einiges zu hören bekommen.
zum BeitragMarmot
Das ist halt wie bei Asterix und Obelix: nach gewonnenem Kampf gibt's eine Feier. Den Sieg gegen Paragraph 219a zu feiern ist legitim. Ob man diese Feier für Social Media inszeniert oder auch nicht würde ich als Boomer den Millennials nicht vorschreiben wollen. Und dass Millennials im Bundestag sind finde ich auch als Boomer gut.
zum BeitragMarmot
Ich verstehe nicht warum immer noch Leute von der Türkei nach Griechenland fliehen. So schlimm wie es in Griechenland gerade ist kann es in der Türkei doch nicht schlimmer sein?
zum BeitragMarmot
Wenn die AfD in zwei Teile zerbricht ist jeder Teil stark geschwächt. Da hoffe ich sehr dass genau das passiert.
zum BeitragMarmot
Die FDP ist nicht rechtsradikal. Genausowenig wie die CSU rechtsradikal ist. Spinner wie Kemmerich gibt's in jeder Partei. Genausowenig wie die Grünen Boris Palmer los werden wird auch die FDP den Kemmerich nicht los.
zum BeitragMarmot
Wenn Deutschland vor der nächsten Bundestagswahl (kommt eventuell schneller als man denkt) viele Flüchtlinge aufnimmt, wie geht dann wohl diese Wahl aus?
zum BeitragMarmot
Christian Lindner dürfte genauso wenig reich sein wie Robert Habeck.
zum BeitragMarmot
Die AFD kopiert Anträge von CDU, SPD und FDP aus anderen Ländern und bringt sie in die Bürgerschaft. Mit solchen Anträgen kann man inhaltlich umgehen oder sie von vorneherein ablehnen. Daraus aber inhaltliche Übereinstimmungen abzuleiten ist billige Stimmungsmache.
zum BeitragMarmot
Einfach mal einen Radweg über den Strand bauen? Schon jetzt hat sich durch die Vergrößerung und Vertiefung des Schiffsdrehkreises vor dem Parkhafen die Strömungsgeschwindigkeit des Elbstromes drastisch erhöht (> 8km/h). In der Folge werden mit jeder Flut große Mengen Sand von Westen nach Osten verschoben. Der Strand zwischen Strandperle und den Grundstücken Ö 89 hat sich um Meter erhöht, während der Strand zwischen Ö 90 und 103 steiler geworden ist und besonders vor Ö 98 bis 103 weggeschwemmt wurde.
Die HPA ist regelmäßig in wochenlangem Einsatz mit Frontladern und Kettenfahrzeugen bemüht, den Sand wieder nach Westen zu schaffen. Die Gründung eines Radweges müsste also viel tiefer erfolgen, da in Folge einer möglichen Elbevertiefung sich die Strömungsgeschwindigkeiten weiter erhöhen würden und damit weitere Sandabträge zu befürchten sind. Ein Radweg wäre dann im Osten versandet und stünde im Westen u.U. auf Stelzen oder würde abrutschen.
zum Beitrag