Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Mann mit Sonnenblume
Beckers. Der Mann heißt Peter Beckers.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Hoffentlich geht VW pleite. Wer hat eigentlich den Schaden? Der Konzern? Die Autofahrer? Oder nicht doch die Menschen, die die Abgase einatmen und davon krank werden?
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Autofahren muss Luxus werden! Es gibt nicht zu viele SUVs, sondern zu viele Golfs, Minis etc., deren Besitzer sich einbilden die Umwelt zu "schützen", weil sie ein kleines bisschen weniger verbrauchen als noch größere Autos.
Ein fortschrittliches Land erkennt man nicht daran, dass die ärmeren Menschen Auto fahren, sondern dass die Reichen öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Kommentar entfernt.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
In Frankreich sind 10% der Bevölkerung krankhaft fettleibig (in Deutschland sind es noch mehr). Das führt zu massenhaft vorzeitigen Todesfällen. "Anstiftung zur Adipositas" sollte bestraft werden, damit wäre viel mehr für die Gesundheit der Menschen getan. Aber mit den Fett-&-Zucker-Konzernen und der Werbeindustrie legt man sich wohl lieber nicht an.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Der Beton- und Autofreund Müller ist der beste Wahlkämpfer für die Grünen, jedenfalls die richtige Oppositionspolitik machen und nicht nur auf eine Regierungsbeteiligung hoffen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Vorausgesetzt die Vorwürfe stimmen, gehören Hennhöfer und Röttgen in den Knast.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Warum kostet es mind. 60 € Strafe, wenn jemand seine zwei Füße oder "schlimmstenfalls" seine vier Buchstaben irgendwo "illegal" hinstellt. Aber nur halb so viel, wenn man mit einer tonnenschweren Blechkiste zehn Quadratmeter Geh- oder Radweg oder Zufahrten blockiert und andere behindert?
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Bin ich eigentlich der einzige Mann, der auch schon mal einen Klapps auf den Hintern von einer Kollegin bekommen hat?
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Wertstoffe dürfen nicht einfach als Müll behandelt werden. Vielleicht findet sich ein versierter Jurist, der den Flughafen anzeigt, weil dort ein unnötig hoher Anteil wiederverwertbarer Flaschen im Müll landet!
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Interessanter Artikel! Ich halte recht wenig davon, wenn Hipster-Eltern ihre Kindern mit Farb- und Formberatung quälen und rosa Spielzeug verbieten. Außerdem: US Palermo ist ein tolles Team!
zum BeitragMann mit Sonnenblume
[Re]: Wie viele Autofahrer sterben denn, weil sie von Fußgängern oder Radfahrern angerempelt werden? Und umgekehrt?!
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Warum sind die katholische Kirche, Moslemverbände, Landfrauen und andere züchtige Tugendwächter nicht mit dabei? Würde passen. Wenn man (frau/mensch) auf der Website die Negativbeispiele anschaut wird klar, dass es nicht um Extremfälle geht, sondern um ein tugendpolitischen Rundumschlag - alles verbieten, was einem selbst nicht gefällt.
Erfreulich, dass die Grünen und die Linken sich da nicht reinziehen lassen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
[Re]: Der Alterspräsident hat wirklich nur die Aufgabe die erste Sitzung zu eröffnen, mit einer Rede und einigen Formalia. Nicht zu verwechseln mit dem Ältestenrat, der über die Legislaturperiode hinweg Geschäftsordnungsfragen behandelt (und deren Mitglieder nicht nach dem Alter ausgewählt werden).
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Es gibt ja auch noch Couchsurfing, Hospitalityclub u.a.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Kritisiert doch bitte Merkels schlechte Politik, anstatt so einen kleingeistigen Wutbürger-Quatsch zu drucken. Das Finale wurde von Millionen Menschen in Deutschland und Milliarden Menschen weltweit gesehen. Nur wenn Merkel NICHT dort gewesen wäre, wäre das peinlich.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
[Re]: Steht doch auch auf der Website vom BUND. http://www.bund.net/index.php?id=18812 (unten)
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Dass Menschen für ein paar Wochen ihre "Zukunfts- und ökonomische Sorgen vergessen", darf einem als Linken natürlich nicht gefallen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
In Berlin gibt es günstigere 10-Uhr-Monatskarten, mit denen man an Arbeitstagen (Mo-Fr) nicht im Berufsverkehr fahren darf. Das reduziert die Spitzenlast im Berufsverkehr.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Waschbeton hat eine rauhe Oberfläche, der ist weder bei SPD noch bei der FDP zu sehen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Die Zerstörung einer der Vasen, und die internationale Berichterstattung darüber, dürfte den Wert des verbliebenen Ensembles auf dem Kunstmarkt um deutlich mehr als 1 Mio. $ erhöht haben.
Hoffentlich bekommen auch die lokalen Künstler aus Miami etwas von der Aufmerksamkeit ab.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Allerorten wird beklagt, dass Ärzte keine Zeit für Beratung und Gespräche mit PatientInnen haben. Die Krankenkassen finanzieren hauptsächlich Gerätemedizin und die Verabreichung von Chemikalien. Hier ist es umgekehrt. Und eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, die man schnell mit ein paar Pillen beseitigen kann. So oder so bleiben Emotionale spuren. Die Beratung als unangenehme Pflicht abzulehnen, heißt umgekehrt auch den Frauen oder Paaren das Recht auf eine von der Krankenkasse finanzierte Beratung zu nehmen.
Und wohin würde eine Paarberatungspflicht führen?! Was soll die Frau tun, wenn es ein One-Night-Stand war, eine Wochenendbeziehung oder der Mann aus anderen Gründen nicht mitkommen kann oder mag. Kein Partner - keine Beratung - keine Pille?
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Und wenn die Ölplattform sinkt und eine Ölpest verursacht, schafft das auch wieder viele, schöne Arbeitsplätze bei saubermachen. Wirklich sehr sozial, was dieser Herr Experte da von sich gibt.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
"Weit und breit ist das Bremerhavener Eiswerk das einzige seiner Art, die Fischindustrie hängt von dem Eis zur Kühlung ab."
Warum sollte ein Monopolist mit Strom zu Dumpingpreisen subventioniert werden - auf Kosten aller übrigen Stromkunden??? Wenn sie eh keine Konkurrenz zu fürchten haben, können sie den Strompreis auch im Verkaufspreis berücksichtigen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
Mir kommen die Tränen.
"Weit und breit ist das Bremerhavener Eiswerk das einzige seiner Art, die Fischindustrie hängt von dem Eis zur Kühlung ab."
Warum sollte ein Monopolist mit Strom zu Dumpingpreisen subventioniert werden - auf Kosten aller übrigen Stromkunden??? Wenn sie eh keine Konkurrenz zu fürchten haben, können sie den Strompreis auch im Verkaufspreis berücksichtigen.
zum BeitragMann mit Sonnenblume
"Der Wähler an sich" ist meistens noch ein bisschen blöder als "die Politiker". Normale Leute bekommen doch leider keinen graden Satz heraus, wenn sie zum ersten Mal vor der Kamera stehen. Und inhaltliche Ahnungen haben sie auch nicht, woher auch? Im besten Fall haben sie noch irgendeine Meinung. Etwas Gutes haben solche Formate: wenn man so etwas mal gesehen hat, ist man "den Politikern" plötzlich wieder viel wohlgesonnener.
zum Beitrag