Jahrgang 1965, seit 1994 in der taz-Auslandsredaktion. Spezialgebiete USA, Lateinamerika, Menschenrechte. 2000 bis 2012 Mitglied im Vorstand der taz-Genossenschaft, seit Juli 2023 im Moderationsteam des taz-Podcasts Bundestalk.
Bluesky: @berndpickert.bsky.social
In seiner Freizeit aktiv bei www.geschichte-hat-zukunft.org
Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die „Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher gekommen?
VonBernd Pickert, Barbara Oertel, Stefan ReineckeundEric Bonse
Die USA setzen die Lieferung bestimmter Waffensysteme und Munition an die Ukraine aus – obwohl die zur Luftabwehr dringend gebraucht werden und schon lange zugesagt und vom Kongress abgesegnet waren
Tausende Freiwillige, Tür-zu-Tür-Wahlkampf, Lebenshaltungskosten als Hauptthema – so wie der New Yorker Demokrat Zohran Mamdani gewinnt man Wahlen von links.