• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 8. 2022, 11:22 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Geschichten der Gäste

    Sie ist Holmes, ich nur Watson

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Seit unser Autor weiß, dass jede Zimmerfrau eine forensische Detektivin ist, wird er seinen Müll nie wieder im Hotel liegen lassen.  

    Eine Hotelfachangestellte schüttelt das Bett aus
    • 3. 7. 2022, 09:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Obstsalat im Gasthaus

    Klimakiller Obstsalat

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Obstsalat ist ein Superhit des Hotelfrühstück-Angebots. Dabei ist es ein Gericht ohne Konzept – und ein Klimakiller noch dazu.  

    Kleingeschnittenes Obst
    • 1. 7. 2022, 16:41 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Wie man Wirt wird

    Eine Rote Karte nach nur 13 Minuten

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Unser Autor hängt den Journalistenberuf an den Nagel und will als Gastwirt in Franken neu anfangen. Der Weg dahin führt ihn ins Gesundheitsamt.  

    Hände am Zapfhahn
    • 7. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Jörn Kabisch Angezapft

    Es hat sich ausgezapft

    • 10. 4. 2022, 11:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Weißbier aus Bayern

    Das Bier ist Banane

    Kolumne Angezapft 

    von Jörn Kabisch 

    Die Unertl Weißbier-Brauerei verkaufte seinen Mühldorfer Betrieb 2021 nach Aldersbach. Der neue Geschmack irritiert unseren Autor.  

    Einee hand hält eine Banane
    • 2. 4. 2022, 00:00 Uhr
    • die woche, S. 2
    • PDF

    5 dinge, die uns diese woche hoffnung gemacht haben

    • 13. 3. 2022, 16:03 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Bier aus dem Allgäu

    Probier's mal mit Gemütlichkeit…

    Kolumne Angezapft 

    von Jörn Kabisch 

    Die Brauerei Meckatzer wurde im 19. Jahrhundert von einer Frau geführt. Heute gehört sie zu den wenigen Brauereien mit Slow-Brewing-Siegel.  

    Eine Flasche Bier und ein Bierglas stehen auf einem Tisch in den Bergen
    • 9. 3. 2022, 13:07 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kurator über Kochen und Kunst

    „Sterneköche sind keine Künstler“

    Ulrich Krauss vereint in seinem Projektraum Kochen und Kunst. Ein Gespräch über Galeristen-Gastlichkeit, griechische Göttersöhne und geckenhafte Gastrokritik.  

    Tisch mit feinen Porzellan geschmückt
    • 25. 2. 2022, 18:41 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Verhältnis Ukraine und Russland

    Ein überwältigend großer Bruder

    Russland und die Ukraine haben einen gemeinsamen Ursprung. Doch dass beide Staaten zwingend zusammengehören, glaubt nur Putin.  Jörn Kabisch

    Ein alter Mann, in den Farben der Ukraine gewandet und einer Axt über der Schulter
    • 19. 2. 2022, 18:58 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Sechs Geschichten übers Salz

    Nimm das, Karl Lauterbach!

    Unser Gesundheitsminister isst möglichst salzfrei – und verpasst so eine Menge. Denn das weiße Gold ist der Stoff, aus dem Geschichten sind.  

    Ein Ei, eine Scheibe Brot und ein Salzstreuer
    • 19. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • politik, S. 12
    • PDF

    der check

    • 12. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Jörn Kabisch Angezapft

    Heimlich, aber weder still noch leise

    • 8. 2. 2022, 18:48 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Neuer kulinarischer Trend

    Vom Waldboden essen

    Nicht nur Wild und Pilze, auch Flechten, Zapfen und Nadeln stürmen die Teller. Aber ist es wirklich so unproblematisch, sich im Forst zu bedienen?  Jörn Kabisch

    Schawmmartiger Pilz
    • 15. 1. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Jörn Kabisch Angezapft

    Trendgetränke im Quadrat

    • 23. 12. 2021, 18:48 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Die Vermessung des Esstisches

    Wie man sich hinsetzt, so isst man

    Wo findet die Familie an Weihnachten zusammen, wo wird genossen, getrunken und gestritten? An einer reich gedeckten Tafel. Eine Würdigung.  Jörn Kabisch

    Gemälde des letzten Abendmahls von Jesus, aber nicht das Gemälde von Da Vinci
    • 24. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 26
    • PDF

    Bonjour
    Mademoiselle

    • 18. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Jörn Kabisch Angezapft

    Broyhan oder Bräuhahn, Hauptsache Hannover

    • 11. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • politik, S. 10
    • PDF

    der check

    • 5. 12. 2021, 11:24 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Fisch zubereiten

    Von der Kieme bis zur Flosse

    Jenseits von Fischstäbchen: Im aufregendsten Kochbuch des Jahres zeigt der Australier Josh Niland, wie man Fisch ganzheitlich verarbeitet.  Jörn Kabisch

    Ein Zerteilter Fisch und Werkzeug.
    • 29. 11. 2021, 18:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Gebrannte Mandeln zum Selbermachen

    Weihnachtsmarkt daheim

    Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle.  Jörn Kabisch

    Eine Tüte mit gebrannten Mandeln
  • weitere >

Jörn Kabisch

Autor
Jörn Kabisch
  • facebook.com
  • website
  • microblog

Kulinarischer Korrespondent für taz und FuturZwei

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln