Die Wahrheit: Widerstand mit Wirsch
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen kleinen König erfreuen.
Seit wir dereinst und jung an Jahren
noch Fans der „Puppenkiste“ waren,
war klar, dass unser Herz an Ping,
an Mikesch und am Urmel hing.
Und lange, eh im „Herrn der Ringe“
samt all dem Pulk der Widerlinge
die Fantasie erwuchs zum Graus,
war Kalle Wirsch dem schon voraus.
Nicht weit entfernt von Mittelerde,
auf dass er selber König werde,
entführte Kalle so ein Lump,
und dieser Lump war Zoppo Trump.
Der wollte alles: Bodenschätze
und weltweit ihm genehme Plätze.
Doch Kalle Wirsch wich nicht zurück
und siegte im Duell – zum Glück.
Nur heute sind wir praktisch alle
wie Kalle damals in der Falle.
Wer wagt es, bietet Stirn und Trutz?
Bill Bo? Jim Knopf? Ich hoffe Wutz …
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
US-Professorin über USA-Auswanderung
„Man spürt die Gewalt in der Luft“
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein