: Raketen für Ukraine
USA planen milliardenschweres Waffenprogramm
Gespräche über die Lieferung von Raketen mit einer längeren Reichweite sowie Kampfjets sind nach Angaben eines hochrangigen Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski in vollem Gange. „Jede Kriegsphase erfordert bestimmte Waffen“, schrieb Mychailo Podoljak am Mittwoch bei Twitter. Eine Koalition für Panzer, die Lieferung und Training umfasse, gebe es bereits. „Es gibt Gespräche über Raketen mit längerer Reichweite und die Bereitstellung von Kampfjets.“
Die USA bereiten Insidern zufolge ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine vor, das erstmals auch Raketen mit längerer Reichweite beinhalten soll. Das mit mehr als 2 Milliarden Euro dotierte Programm, das noch in dieser Woche angekündigt werden soll, umfasse auch Ausrüstungen für Patriot-Luftabwehrsysteme, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute US-Vertreter der Nachrichtenagentur Reuters.
Unterdessen versuchten russische Streitkräfte nach Angaben Moskaus weiter, die Kontrolle über die Ortschaft Bachmut in der Ostukraine zu bekommen. „Unsere Streitkräfte schließen den Ring um die Stadt“, sagte ein Berater von Denis Puschilin, des Anführers der prorussischen „Volksrepublik Donezk“. Derzeit werde um die Kontrolle der Autobahn gekämpft. Russland erklärte, mehrere Orte um Bachmut unter Kontrolle gebracht zu haben. Dort führen seine Truppen und Söldner der Wagner-Gruppe seit Monaten einen Zermürbungskampf. (reuters)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen