: Impeachment
SEASON 1

Bei den vielen Neuerscheinungen auf dem Serienmarkt ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Aus der Masse sticht eine Politserie aus Washington heraus, die schon nach den ersten Folgen ein weltweites Publikum gefunden hat. Es geht um Macht, Verrat und verlorene Ideale. Im Zentrum steht ein Präsident, der das Weiße Haus wie ein Mafiapate regiert. („Herr Selenski, ich möchte Sie um einen Gefallen bitten …“) Geheimnisvolle Whistleblower, die das nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren können, fühlen sich in der Pflicht, das anzuzeigen.



In Staffel 1 von Impeachment dreht sich deshalb alles um die Hinweise der Whistleblower. Wer hat was wann zu wem gesagt? Wie bei jeder Serie, die auf mehrere Staffeln angelegt ist, wird aber erst mal jede Menge Personal eingeführt. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir hier die wichtigsten Figuren versammelt. In den folgenden Staffeln, so viel haben die Impeachment-Macher schon verraten, soll sich die Handlung vom Repräsentantenhaus in den Senat verlagern.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen