• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3726

  • RSS
    • 24. 5. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Quad-Gipfel in Tokio

    USA wollen in Asien aktiver sein

    US-Präsident Joe Biden suchte in Asien den Schulterschluss mit Verbündeten, sorgte dort auch für Verwirrung und viele Fragen blieben offen.  Sven Hansen

    Vier Führer des Quad: Australien neuer Premier Anthony Albanese, US-Präsident Joe Biden, Indiens Primier Narendra Modi und Japans Ministerpräsident Fumio Kishida

      ca. 129 Zeilen / 3861 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 21. 5. 2022
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Wahlkampf in den USA

      Showdown im Pfirsichstaat

      Die Vorwahlsaison in den USA ist auch ein Test für Trump: Wie viel Macht hat er noch in seiner Partei? In Georgia könnte er sich verschätzt haben.  Eva Oer

      Ein Mann im dunklen Anzug mit dem Rücken zum Betrachter steht vor Donald Trump mit rotem Basecap

        ca. 580 Zeilen / 17379 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 18. 5. 2022
        • Politik
        • Amerika

        Öffnung der USA in Richtung Kuba

        Als Konzept zu kurzsichtig

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Die Lockerungen im Kuba-Kurs der USA sind zu begrüßen, nur gehen sie nicht weit genug. Und sie kommen zum falschen Zeitpunkt.  

        Eine Nahaufnahme der Hände von Barack Obama und Raul Castro

          ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 17. 5. 2022
          • Politik
          • Amerika

          USA lockern Sanktionen gegen Kuba

          Erster Schritt zurück zu Obama

          Nach 16 Monaten im Amt erfüllt die US-Regierung von Joe Biden einen Teil des Wahlversprechens, die verschärften Sanktionen gegen Kuba zurückzunehmen.  Bernd Pickert

          Türkisfarbener Oldtimer, eine US-Fahne weht im Hintergrund

            ca. 181 Zeilen / 5403 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 10. 5. 2022
            • Politik
            • Amerika

            US-Programm für Waffenlieferungen

            Alles für die Ukraine

            „Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu aufgelegt.  Dominic Johnson

            Joe Biden unterzeichnet den "Ukraine Democracy Defense Act of 2022"

              ca. 173 Zeilen / 5179 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 10. 5. 2022
              • Politik
              • Amerika

              Abtreibung in den USA

              Chance für chancenloses Gesetz?

              Die De­mo­kra­t*in­nen wollen wegen eines drohenden Urteils des Supreme Courts ein nationales Abtreibungsrecht. Doch die nötigen Stimmen fehlen.  Eva Oer

              Ein Kleiderbügel mit der Aufschrift "Never again" vor dem Obersten Gerichtshof

                ca. 115 Zeilen / 3445 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 8. 5. 2022
                • Politik
                • Amerika

                Neue US-Präsidentensprecherin

                Kein Gegenmittel, aber ein Signal

                Kommentar 

                von Eva Oer 

                Karine Jean-Pierre ist die erste schwarze und offen homosexuelle Sprecherin. Es ist ein Signal an eine Community, die gerade unter Druck gerät.  

                eine Frau steht im Presseraum des Weißen Hauses

                  ca. 72 Zeilen / 2142 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 22. 4. 2022
                  • Politik
                  • Europa

                  Drohende Auslieferung von Assange

                  Das Schweigen der EU

                  Kommentar 

                  von Eric Bonse 

                  Die Justiz ist durch mit dem Fall Assange. Nun muss die europäische Politik Farbe bekennen zum Schutz von ihm und anderen Whistleblowern.  

                  Ein Demonstrant mit Anonymous-Maske und einem Schild das Julian Assange mit Maulkorb zeigt

                    ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 13. 4. 2022
                    • Politik
                    • Europa

                    Krieg in der Ukraine

                    Biden spricht von „Völkermord“

                    US-Präsident Biden verschärft seine Vorwürfe gegen Russland. Die Kämpfe im Osten der Ukraine nehmen zu.  Dominic Johnson

                    Mann sitzt in U-Bahn und isst

                      ca. 122 Zeilen / 3657 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 6. 4. 2022
                      • Politik
                      • Amerika

                      Anhörungen für US-Supreme-Court

                      Rechtsstaat von rechts bedroht

                      Kommentar 

                      von Bernd Pickert 

                      Die Kandidatin für den US-Supreme-Court, Ketanji Brown Jackson, ist Top-Juristin – und wird als Linksradikale beschimpft. Das schadet dem Justizsystem.  

                      Die Juristin Ketanji Jackson Brown

                        ca. 68 Zeilen / 2020 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 5. 4. 2022
                        • Politik
                        • Amerika

                        Supreme-Court-Kandidatin Brown Jackson

                        Immer entlang der Parteilinie?

                        Über Joe Bidens Kandidatin für den Obersten Gerichtshof der USA gibt es ein Patt im Justizausschuss. Im Senatsplenum wird sie wohl durchkommen.  Eva Oer

                        Portraitfoto der Schwarzen Richtern Ketanji Brown Jackson

                          ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 31. 3. 2022
                          • Politik
                          • Deutschland

                          US-Präsident Biden hat recht

                          Das Putin-Regime zerstören

                          Kommentar 

                          von Jan Feddersen 

                          Kompromisse, Waffenstillstände, Russlands Machthaber Putin aber weiter dabei? US-Präsident Biden hat recht: Der Mann kann nicht an der Macht bleiben.  

                          Victory Zeichen mit ukrainischer Flagge

                            ca. 193 Zeilen / 5762 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 28. 3. 2022
                            • Politik
                            • Amerika

                            Unbeliebte US-Vizepräsidentin

                            Politische Kosmetik

                            Kommentar 

                            von Jan Schroeder 

                            Die Vizepräsidentschaft von Kamala Harris in den USA ist kein Fortschritt. Aber sie könnte helfen, Illusionen über Identitätspolitik zu zerstreuen.  

                            Rekordverdächtig unbeliebt: Kamala Harris.

                              ca. 192 Zeilen / 5742 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 27. 3. 2022
                              • Politik
                              • Europa

                              Bidens Rede in Polen

                              Psychologische Kriegserklärung

                              Kommentar 

                              von Silke Mertins 

                              Der US-Präsident fordert in Warschau zu Recht, dass Putin nicht an der Macht bleiben kann. Biden spricht damit nur das Offensichtliche aus.  

                              Biden am rednerpult auf einem Platz

                                ca. 66 Zeilen / 1972 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 27. 3. 2022
                                • Politik
                                • Europa

                                US-Präsident in Polen

                                Biden zeigt die Zähne

                                Der US-Präsident erinnert in Warschau daran, dass die Nato mit demokratischen Werten verbunden ist. Der Artikel 5 sei ihm „heilige Verpflichtung“.  Gabriele Lesser

                                US-Präsident Joe Biden mit Kind auf dem Arm

                                  ca. 172 Zeilen / 5140 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 3. 2022
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Nato-Sondergipfel in Brüssel

                                  Mehr Waffen für die Ukraine

                                  US-Präsident Biden verspricht eine „signifikante“ Unterstützung. Eine Entsendung von Truppen schließt das Bündnis weiter aus.  Eric Bonse

                                    ca. 161 Zeilen / 4815 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 3. 2022
                                    • Politik
                                    • Amerika

                                    Erklärung von US-Außenminister

                                    USA sehen Genozid an Rohingya

                                    US-Regierung stuft die Verfolgung der Rohingya-Minderheit durch Myanmars Militär im Jahr 2017 jetzt doch noch als Völkermord ein.  Sven Hansen

                                    Bepackte Flüchtlinge gehen mit ihren Kindern einen Weg entlang.

                                      ca. 179 Zeilen / 5358 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 17. 3. 2022
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      Honduras früherer Präsident

                                      Die Schlange ist jetzt kopflos

                                      Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut.  Knut Henkel

                                      Ein Mann zwischen mehreren Polizisten

                                        ca. 112 Zeilen / 3348 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 3. 2022
                                        • Politik
                                        • Amerika

                                        Ukraines Präsident vor US-Kongress

                                        „Schließt den Himmel“

                                        In einer emotionalen Rede hat der ukrainische Präsident Selenski versucht, die Amerikaner von einer Flugverbotszone zu überzeugen.  Bernd Pickert

                                        Videoübertragung: Selenskyi auf einem großen Bildschirm vor den Kammern des US-Kongresses

                                          ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 8. 3. 2022
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Linke und der Ukrainekrieg

                                          Die Nato-war-schuld-Linken

                                          Kommentar 

                                          von Jan Pfaff 

                                          Einige Linke stecken noch immer in alten Denkmustern fest. Statt zu Putin auf Abstand zu gehen, beschuldigen sie weiter die USA und die Nato.  

                                          Ein Demonstrant hält ein Schild hoch mit der Aufschrift "Frieden für Russland"

                                            ca. 191 Zeilen / 5711 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln