piwik no script img

Saga reißt an Elbtreppen weiter ab

„Hstorisierender“ Neubau und hohe Mieten geplant. Mieterinitiative spricht von Bruch aller Absprachen

Die Mieterinitiative Elbtreppe läuft Sturm gegen den geplanten Abriss

Von Marco Carini

Eines der „Elbtreppen-Häuser“ in Neumühlen wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das bestätigte Saga-Sprecher Gunnar Gläser am Mittwoch der taz. Abriss- und Neubauantrag seien bereits gestellt. Es gebe aber noch keinen Terminplan für den Abbruch und den Neubau des Hauses.

Ursprünglich war mit den Behörden und auch der Mieterinitiative Elbtreppe die Sanierung des Hauses Nr. 5 vereinbart worden. Doch nach Angaben der Saga erwies sich das Gebäude nach umfangreichen „Mauerwerksuntersuchungen“ als so marode, dass „die angedachte Sanierung faktisch unmöglich sei“, so Gläser. Vor allem die Statik mache „den Abbruch wirklich alternativlos“.

Nun soll das Haus durch einen „historisierenden Neubau“ ersetzt werden. Andere Bausteine des Ensembles, die Häuser 13/13a und 15a/15b, hatte die Saga umfangreich und denkmalgerecht saniert, das Haus 15c wurde bereits abgerissen. Bei diesem einen Abriss hatte es nach einer Vereinbarung aller Beteiligten eigentlich bleiben sollen – bis die Saga nun neu entschied.

Die Mieterinitiative Elbtreppe läuft Sturm gegen diese neue Entwicklung. „Der geplante Abriss führt sämtliche vorher getroffenen Vereinbarungen ad absurdum“, klagt Sprecherin Susanne Gerriets. Zudem kritisiert die Initiative, dass die Miete der neun frei finanzierten Wohnungen in dem Ensemble 15 Euro je Quadratmeter betragen soll.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen