• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1818

  • RSS
    • 15. 9. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Räumungsklage gegen WGs

    Immobilienhai schnappt Fabriketage

    In einem Hinterhof in Hamburg-Ottensen haben zwei WGs aus alternativen Urzeiten überlebt. Der neue Eigentümer will damit Schluss machen.  Daniel Wiese

    Die WG Wilde 13 in ihrer Fabriketage, an deren Decke noch Teile der alten Maschinen hängen

      ca. 277 Zeilen / 8282 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 8. 2023, 18:48 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Esso-Häuser an der Reeperbahn in Hamburg

      Die Brache auf dem Kiez

      Nach dem Abriss der Esso-Häuser an der Reeperbahn rangen An­woh­ne­r:in­nen dem Investor Zugeständnisse ab. Nun steht alles auf der Kippe.  André Zuschlag

      Das Palomaviertel an der Hamburger Reeperbahn. Im Hintergrund die Tanzenden Türme.

        ca. 304 Zeilen / 9092 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 16. 8. 2023, 09:52 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Geplatztes Bauprojekt in Hamburg

        La Paloma, oje

        Bei der Planung des Paloma-Viertels auf St. Pauli gab es eine beispielhafte Bürger:innenbeteiligung. Nun ist der Kompromiss hinfällig.  André Zuschlag

        Skizze der verglasten Fassade des geplanten Paloma-Viertels

          ca. 132 Zeilen / 3945 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 16. 8. 2023, 12:00 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Investor-Rückzug aus dem Paloma-Projekt

          Auf Wohnungsfirmen ist kein Verlass

          Kommentar 

          von Katharina Schipkowski 

          Wohnungspolitik darf sich nicht von Konzernen abhängig machen. Leider ist das aber der Weg, den Hamburg verfolgt.  

          Ein Foto der ehemaligen Esso-Häuser hängt an dem geschlossenen Infohäuschen der "Planbude" neben dem brachliegenden Areal der ehemaligen Esso-Häuser im Paloma-Viertel an der Reeperbahn auf St. Pauli

            ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 10. 8. 2023, 03:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Kampf gegen Leerstand in Hamburg

            Hilflos gegen Spekulanten

            In Hamburg lässt ein Eigentümer sein Mietshaus in zentraler Lage verkommen. Jetzt will die Politik die Notbremse ziehen. Ob die greift, ist unklar.  Gernot Knödler

            Das Haus Grindelallee 80 hiter einer Bushaltestelle

              ca. 150 Zeilen / 4481 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 19. 7. 2023, 18:17 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Wohnprojekt in Hamburg

              Flutschutz bedroht Wohnraum

              Die Be­woh­ne­r*in­nen der Fährstraße 115 streiten vor Gericht um ihr Haus. Die Stadt will es abreißen, um einen Deich zu erhöhen. Ist das nötig?  Katharina Schipkowski

              Die Sonne scheint auf ein Eckhaus in Hamburg-Wilhelmsburg, die Fassade ist bunt angemalt. Auf einem Banner steht "115 bleibt"

                ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 10. 7. 2023, 18:10 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Volksinitiative „Hamburg enteignet“

                Die Verfassungsklage kann kommen

                „Hamburg enteignet“ freut sich: Die Berliner Senatskom­mis­si­on kommt zum Ergebnis, dass eine Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen rechtens ist.  André Zuschlag

                Fassade des Hamburger Verfassungsgerichts

                  ca. 170 Zeilen / 5084 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 26. 6. 2023, 18:51 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Studie über Hamburger Wohnungsmarkt

                  Die Mietpreisexplosion kommt erst

                  Hamburger Senat und Wohnungswirtschaft feiern sich für ihr bisheriges Handeln. Nun will die Immobilienwirtschaft aber noch mehr Hilfe von der Politik.  André Zuschlag

                  Balkone eines Neubaus vor dem blauen Himmel

                    ca. 180 Zeilen / 5389 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 14. 5. 2023, 14:01 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Ein Mann geht seinen Weg

                    Der streitbare Herr Marseille

                    Der Hamburger Unternehmer, der mit Pflegeheimen groß geworden ist, handelt nach dem Motto: Viel Feind, viel Ehr. Ärger geht er selten aus dem Weg.  Daniel Wiese

                    Ein Portrtä von Ulrich Marseille

                      ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Bericht

                      • 14. 5. 2023, 14:02 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Leerstehendes Traditionskino

                      Verfallende Pracht

                      In Oldenburg sorgt eine Immobilie des Unternehmers Ulrich Marseille für Probleme. Das denkmalgeschützte Wall-Kino wird seit Jahren nicht mehr genutzt.  Felix Zimmermann

                      Weiße Fassade mit Säulen und Graffiti

                        ca. 222 Zeilen / 6655 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Bericht

                        • 13. 5. 2023, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 45
                        • PDF

                        der schwerpunkt

                        • PDF

                        ca. 30 Zeilen / 896 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        • 26. 4. 2023, 18:54 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Immobilienkonzern droht Insolvenz

                        Poker um Hamburgs Holstenareal

                        Der angeschlagene Immobilienkonzern Adler will das brachliegende Spekulationsobjekt verkaufen. Die Stadt hofft auf ein öffentlich-privates Konsortium.  André Zuschlag

                        Altes Logo der Holsten-Brauerei an einer Mauer

                          ca. 191 Zeilen / 5718 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 18. 4. 2023, 17:30 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Privatisierungswahn zurückgedreht

                          Hamburg wieder Hausherr

                          2006 verhökerte der CDU-geführte Senat viele städtische Immobilien. Nun drohen der Stadt dort hohe Mieten, weshalb sie erste Immobilien zurückkauft.  André Zuschlag

                          Backsteinfassade der Finanzbehörde

                            ca. 158 Zeilen / 4738 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 15. 4. 2023, 00:00 Uhr
                            • stadtland, S. 49
                            • PDF

                            Scholz’Vermächtnis

                            Mit dem Elbtower will René Benko in Hamburg das dritthöchste Haus Deutschlands bauen. Kritiker befürchten eine Investitionsruine  Gernot Knödler

                            • PDF

                            ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            • 15. 4. 2023, 03:00 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Nach dem Großbrand in Hamburg

                            Das Aufräumen beginnt

                            Bei Hamburgs Behörden ist jetzt Krisenbewältigung angesagt. Gebrannt hat es an der Bille nicht das erste Mal, doch Konsequenzen gab es seither nicht.  Harff-Peter Schönherr

                            Ein Autowrack und Brandschutt im Stadtteil Rothenburgsort vor den Resten einer abgebrannten Lagerhalle

                              ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 11. 4. 2023, 03:00 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              taz Salon in Hamburg

                              „Von Enteignungen profitieren alle“

                              Mehr als 18.000 Unterschriften hat die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ gesammelt. Doch ist das Vorhaben sinnvoll?  

                              Demonstration gegen hohe Mieten in Hamburg

                                ca. 102 Zeilen / 3051 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Interview

                                • 31. 3. 2023, 00:00 Uhr
                                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                                • PDF

                                ausgeleuchtet

                                Wie schön, dass wohl noch mehr enteignet werden könnte

                                • PDF

                                ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 21. 1. 2023, 16:05 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Hamburger Kulturzentrum schließt

                                Sendeschluss im Kraftwerk Bille

                                Ein ehemaliges Kohlekraftwerk in Hamburg wird seit einigen Jahren von einem Kulturverein bespielt. Damit ist es jetzt vorbei. Ein Abschiedsbesuch.  Paul Weinheimer

                                Zeichnung eines roten Klinkergebäudes, hinter dem sich Bäume im Wind neigen

                                  ca. 153 Zeilen / 4574 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 12. 2022, 03:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Günstige Mieten in Hamburg

                                  Dem Immobilienmarkt entzogen

                                  Ein Kollektiv will Wohnraum kaufen und ohne Profitinteresse weitervermieten. Ein erstes Haus in Wilhelmsburg hat die Gruppe nun übernommen.  André Zuschlag

                                  Passanten gehen an dem Mietshaus in Hamburg-Wilhelmsburg vorbei

                                    ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 11. 2022, 11:27 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Elbtower-Investor kann loslegen

                                    Möge eine schöne Ruine entstehen!

                                    Kommentar 

                                    von André Zuschlag 

                                    Hamburg übergibt dem Investor René Benko das Grundstück für den Elbtower. Der 245-Meter-Turm könnte am Ende zu einem Wahrzeichen anderer Art werden.  

                                    Olaf Scholz vor einer Visualisierung des Elbtowers

                                      ca. 127 Zeilen / 3801 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Kommentar

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Fragen & Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln