• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2005

  • RSS
    • 18. 5. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Bauprojekte in Warteschleife

    Rätselraten um Adler-Group

    Hamburger Bauprojekte verzögern sich, weil das Immobilienunternehmen Adler-Group taumelt. Verantwortlich für den Stillstand ist auch die Politik.  André Zuschlag

    Heruntergekommenes rotverklinkertes Fabrikgebäude in Hamburg-Harburg

      ca. 195 Zeilen / 5849 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 16. 5. 2022
      • Nord
      • Hamburg

      Wohnungsbau in Hamburg

      Nur die Kosten schießen in die Höhe

      Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen ist in Hamburg im 2021 massiv eingebrochen. Besonders stark ist der Rückgang bei den Sozialwohnungen.  André Zuschlag

      Ein Kran steht vor einer Hausfassade

        ca. 151 Zeilen / 4510 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 3. 5. 2022
        • Nord
        • Hamburg

        Politik muss Immobilienmarkt einhegen

        Gut, dass der Staat handelt

        Kommentar 

        von Gernot Knödler 

        Die Politik hat bereits begeonnen, die Spekulation auf dem Immoblienmarkt einzudämmen. Das kam spät und muss jetzt unbedingt weitergehen.  

        Verrotteter Holsten-Schriftzug mit herunter gefallenem O

          ca. 58 Zeilen / 1716 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 3. 5. 2022
          • Nord
          • Hamburg

          Holstenquartier kommt nicht voran

          Dem Adler geht die Luft aus

          Auf einem Brauereigelände in Hamburg-Altona sollte ein Vorzeigequartier entstehen. Nun schwächelt der Investor, auf den der Bezirk gesetzt hat.  Daniel Wiese

          Plakate kleben am Zaun der ehemaligen Holsten-Brauerei in Hamburg-Altona

            ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 29. 4. 2022
            • nord thema, S. 29 ePaper 25 Nord
            • PDF

            Sylvia Sonnemann Der Miethai

            Mieterhöhung überprüfen

            • PDF

            ca. 42 Zeilen / 1243 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 11. 4. 2022
            • Nord

            Housing First in Norddeutschland

            Eigener Herd ist Goldes wert

            Housing First gehört zu guter Wohnungslosen-Politik. In Hamburg steht nun endlich fest, wer das Projekt umsetzen soll. In Bremen ist man weiter.  Alina Götz

            Ein obdachloser Mensch mit Hund auf dem Schoß sitzt vor einem Laden

              ca. 187 Zeilen / 5601 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 5. 4. 2022
              • Nord
              • Hamburg

              Explodierende Baukosten

              Baustopp für Sozialwohnungen

              „Bauen, bauen, bauen“ hieß Hamburgs Antwort auf steigende Mieten. Wegen höherer Kosten müssen Wohnungsunternehmen nun Neubauprojekte verschieben.  Leopold Pelizaeus

              Ein Kran ragt über eine Baustelle

                ca. 109 Zeilen / 3254 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 28. 3. 2022
                • nordwissen, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Orte des Wissens

                Energiewende in vier Wänden

                In einem Haus in Hamburg-Bergedorf simulieren Forschende, wie die Energieversorgung der Zukunft funktionieren kann  Anaïs Kaluza

                • PDF

                ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Wissenschaft

                • 12. 3. 2022
                • stadtland, S. 45
                • PDF

                der schwerpunkt

                • PDF

                ca. 29 Zeilen / 861 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                • 15. 3. 2022
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Bündnis für Wohnen in Hamburg

                Bauen, bauen, bauen

                In Hamburg brachte Olaf Scholz als Bürgermeister den Wohnungsbau im Bündnis mit der Wirtschaft auf Trab. Jetzt soll das bundesweit Vorbild werden.  Gernot Knödler

                Die Kräne der Baustelle des Westfield Hamburg-Überseequartiers bestimmen die Skyline der Hafencity in Hamburg

                  ca. 352 Zeilen / 10535 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Longread

                  • 22. 2. 2022
                  • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
                  • PDF

                  „Immer beengter und teurer“

                  In Hamburg wird das wachsende Interesse der Städter am Leben auf dem Land diskutiert  Frauke Hamann

                  • PDF

                  ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 11. 2. 2022
                  • nord thema, S. 30 ePaper 26 Nord
                  • PDF

                  Eve Raatschen Der Miethai

                  Mieterhöhung ohne Mietenspiegel

                  • PDF

                  ca. 77 Zeilen / 2282 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Spezial

                  • 28. 1. 2022
                  • Berlin

                  Wohnungsmarkt in Hamburg und Berlin

                  Hamburg ist kein Modell

                  Berlin möchte ab Freitag das Hamburger Bündnis für Wohnen kopieren. Doch die Erfahrungen von dort sind nicht nur positiv, sagt der Mieterverein.  Uwe Rada

                  Baukräne in Hamburg

                    ca. 144 Zeilen / 4296 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 26. 1. 2022
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Sozialer Wohnungsbau in Hamburg

                    Ziel bei Sozialwohnungen verfehlt

                    Die Neubauzahlen in Hamburg erreichen nur zwei Drittel der Vorgaben. Längere Preisbindungen von Wohnungen sollen das ausgleichen.  Gernot Knödler

                    Ein Richtkranz hängt vor einem Neubau

                      ca. 80 Zeilen / 2391 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 1. 2022
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Bürgerbegehren verhindert Bauprojekt

                      Hauptsache nicht Vonovia

                      Trotz hamburgweit steigender Mieten hat ein Bürgerbegehren den Bau von 300 Wohnungen gestoppt. Ein Grund ist das Misstrauen gegen den Vonovia-Konzern.  Gernot Knödler

                      Gleisgelände, links und rechts Wohnblocks im Grünen

                        ca. 166 Zeilen / 4955 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 19. 1. 2022
                        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                        • PDF

                        Hamburger Stadtbäume besetzt

                        Die Hamburger Sparkasse will am Alsenplatz in Hamburg-Altona günstigen Wohnraum für ihre Auszubildenden schaffen – und dafür Bäume fällen. Die Initiative „Green Alsenplatz“ wehrt sich dagegen. Am Montag stiegen Ak­ti­vis­t*in­nen deshalb sogar in die Bäume  Loma Aktan

                        • PDF

                        ca. 85 Zeilen / 2530 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 17. 12. 2021
                        • berlin, S. 21
                        • PDF

                        Und die Mieten steigen doch

                        In den nächsten zehn Jahren sollen in Berlin mehr als 20.000 Wohnungen gebaut werden. Doch lösen mehr Wohnungen das Problem teurer Mieten? Wie das Beispiel Hamburg zeigt, geht die Rechnung nicht auf. Plädoyer gegen ein falsches Dogma  Erik Peter

                        • PDF

                        ca. 169 Zeilen / 5046 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 14. 12. 2021
                        • Nord

                        Wohnungsbau versus Klimaziele

                        Beirat gegen Beton

                        Der Hamburger Senat will weiterhin 10.000 Wohnungen pro Jahr bauen lassen. Das widerspreche den selbst gesteckten Klimazielen, sagt der Klimabeirat.  André Zuschlag

                        Ein Radlader schüttet Kalkstein in einem Steinbruch in einen großen Lastwagen

                          ca. 191 Zeilen / 5717 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 12. 2021
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Hamburger Mieten steigen stark

                          Der ambivalente Mietenspiegel

                          Hamburgs Mieten haben laut der offiziellen Erhebung kräftig zugelegt. Bremen führt dieses Instrument neu ein und verhandelt über die Ausgestaltung.  Gernot Knödler

                          Skyline mit Hochhäusern und Kränen, davor die Elbe mit Duckdalben

                            ca. 93 Zeilen / 2784 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 8. 12. 2021
                            • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
                            • PDF

                            „Enteignen ist das letzte Mittel“

                            Im taz Salon geht es um Mieten in Hamburg  Katharina Schipkowski

                            • PDF

                            ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Kultur

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln