• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2036

  • RSS
    • 15. 9. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Räumungsklage gegen WGs

    Immobilienhai schnappt Fabriketage

    In einem Hinterhof in Hamburg-Ottensen haben zwei WGs aus alternativen Urzeiten überlebt. Der neue Eigentümer will damit Schluss machen.  Daniel Wiese

    Die WG Wilde 13 in ihrer Fabriketage, an deren Decke noch Teile der alten Maschinen hängen

      ca. 277 Zeilen / 8282 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 11. 8. 2023, 14:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Prekäre Unterbringung von Geflüchteten

      „Gegen das Grundgesetz“

      Geflüchtete leben in Hamburg mitunter jahrelang in Unterkünften ohne Privatsphäre. Am Mittwoch demonstrierten sie für eine bessere Unterbringung.  Jonas Frankenreiter

      Ein Plakat mit der Auschrift "Wohnungen für alle".

        ca. 144 Zeilen / 4320 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 12. 8. 2023, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Breite Kritik am Hamburger Mietenspiegel

        Ein verzerrtes Bild

        Bald soll der neue Hamburger Mietenspiegel erscheinen. Die CDU moniert jedoch die aktuelle Erhebung. Die Linke hält vom Instrument ohnehin nicht viel.  André Zuschlag

        Schild mit der Aufschrift "Bezahlbarer Wohnraum für alle"

          ca. 154 Zeilen / 4613 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 25. 7. 2023, 08:12 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Hilfe für Obdachlose

          Wohnung first!

          Obdachlosigkeit lässt sich nicht mit Platzverweisen lösen. Um Lebensprobleme zu lösen, braucht es Ruhe. Ein Projekt in Hamburg macht Hoffnung  

          Zelte von Obdachlosen unter einer Brücke.

            ca. 192 Zeilen / 5736 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Gastkommentar

            • 10. 7. 2023, 18:10 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Volksinitiative „Hamburg enteignet“

            Die Verfassungsklage kann kommen

            „Hamburg enteignet“ freut sich: Die Berliner Senatskom­mis­si­on kommt zum Ergebnis, dass eine Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen rechtens ist.  André Zuschlag

            Fassade des Hamburger Verfassungsgerichts

              ca. 170 Zeilen / 5084 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 26. 6. 2023, 18:51 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Studie über Hamburger Wohnungsmarkt

              Die Mietpreisexplosion kommt erst

              Hamburger Senat und Wohnungswirtschaft feiern sich für ihr bisheriges Handeln. Nun will die Immobilienwirtschaft aber noch mehr Hilfe von der Politik.  André Zuschlag

              Balkone eines Neubaus vor dem blauen Himmel

                ca. 180 Zeilen / 5389 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 24. 5. 2023, 03:00 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Wohnungsbau in Hamburg

                Der Trend geht zur großen Wohnung

                Die Bilanz des Wohnungsneubaus im vergangenen Jahr sieht in Hamburg trotz Krieg und Krise nicht schlecht aus. Doch der Neubau geht am Bedarf vorbei.  Katharina Schipkowski

                Blick auf eine Baugrube, im Hintergrund viele Kräne und die Hamburger Hafencity

                  ca. 154 Zeilen / 4594 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 11. 4. 2023, 03:00 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  taz Salon in Hamburg

                  „Von Enteignungen profitieren alle“

                  Mehr als 18.000 Unterschriften hat die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ gesammelt. Doch ist das Vorhaben sinnvoll?  

                  Demonstration gegen hohe Mieten in Hamburg

                    ca. 102 Zeilen / 3051 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Interview

                    • 3. 4. 2023, 11:00 Uhr
                    • Nord

                    Unterkünfte für Geflüchtete in Hamburg

                    Bloß nicht noch mal Baumärkte

                    In Hamburg lobt man sich für die schnelle Bereitstellung von Flüchtlingsunterkünften. Kritik gibt es jedoch an der Ungleichbehandlung von Geflüchteten.  Mona Rouhandeh

                    Die ehemalige Zentrale der Postbank in der Hamburger City Nord.

                      ca. 192 Zeilen / 5758 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 4. 2. 2023, 19:02 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Hamburger Sängerin über jüdische Musik

                      „Also habe ich Jiddisch gelernt“

                      An jiddischen Liedern berührt Inge Mandos das Fehlen von Pathos. Um sie zu singen, sagt sie, müsse man auch die Sprache verstehen.  

                      Inge Mandos auf ihrem Balkon im Hamburger Grindel­viertel

                        ca. 469 Zeilen / 14059 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Interview

                        • 31. 1. 2023, 18:55 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Einbruch beim sozialen Wohnungsbau

                        Hamburg investiert in Investoren

                        Die Zahl der genehmigten Sozialwohnungen ist 2021 massiv eingebrochen. Nun will Hamburg Investoren mit aufgestockter Förderung zum Bauen bewegen.  André Zuschlag

                        Ein Bagger steht vor mehreren Kränen

                          ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 5. 2. 2023, 03:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Denkmalschutz mit Doppelstandards

                          Die Großen lässt man umbauen

                          Kommentar 

                          von Benno Schirrmeister 

                          Es ist fachlich gut vertretbar, die Siedlung „Hamburg Bau“ in Poppenbüttel unter Schutz zu stellen. Trotzdem erbost das Vorgehen des Denkmalamts.  

                          Blick auf eine Stele vor den Häusern der Siedlung Hamburg Bau in Poppenbüttel

                            ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Kommentar

                            • 21. 1. 2023, 16:05 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Hamburger Kulturzentrum schließt

                            Sendeschluss im Kraftwerk Bille

                            Ein ehemaliges Kohlekraftwerk in Hamburg wird seit einigen Jahren von einem Kulturverein bespielt. Damit ist es jetzt vorbei. Ein Abschiedsbesuch.  Paul Weinheimer

                            Zeichnung eines roten Klinkergebäudes, hinter dem sich Bäume im Wind neigen

                              ca. 153 Zeilen / 4574 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Bericht

                              • 21. 1. 2023, 10:43 Uhr
                              • Nord

                              Stockende Digitalisierung in Hamburg

                              Mit Vollgas in den Wartungsmodus

                              Das Hamburger Wohngeldportal sollte Anträge vereinfachen und Verfahren beschleunigen. Zur Premiere ist es direkt wieder abgestürzt.  Harff-Peter Schönherr

                              Eine Frau steht vor einem Bildschirm, der ein Testbild zeigt

                                ca. 116 Zeilen / 3455 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Bericht

                                • 23. 12. 2022, 03:00 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Günstige Mieten in Hamburg

                                Dem Immobilienmarkt entzogen

                                Ein Kollektiv will Wohnraum kaufen und ohne Profitinteresse weitervermieten. Ein erstes Haus in Wilhelmsburg hat die Gruppe nun übernommen.  André Zuschlag

                                Passanten gehen an dem Mietshaus in Hamburg-Wilhelmsburg vorbei

                                  ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 11. 2022, 18:54 Uhr
                                  • Nord
                                  • Bremen

                                  Leben in der eigenen Wohnung

                                  Obdachlose helfen Obdachlosen

                                  Vor gut einem Jahr startete in Bremen Housing First als Modellprojekt. Es läuft gut, auch dank Mitarbeitern, die selbst einmal obdachlos waren.  Franziska Betz

                                  ein Obdachloser liegt in seinem Schlafsack auf einem Gehweg

                                    ca. 201 Zeilen / 6013 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 11. 2022, 18:58 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Kampf gegen hohe Mieten

                                    100 Jahre billige Miete

                                    Der Hamburger Senat hat sich mit der Mieterbewegung geeinigt. Er soll keinen Grund mehr verkaufen und Sozialwohnungen mit „ewiger“ Bindung bauen.  Gernot Knödler

                                    Ein Schiff liegt am Kai vor der Hamburger Hafencity mit Kränen

                                      ca. 167 Zeilen / 4997 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 2. 11. 2022, 03:00 Uhr
                                      • Nord
                                      • Hamburg

                                      Schufa-Auskunft zu Unrecht gefordert

                                      Nackig machen vor der Wohnungstür

                                      Viele Makler in Hamburg fordern von potentiellen Mie­te­r*in­nen Infos, die sie nichts angehen. Der Datenschutzbeauftragte will nun dagegen vorgehen.  Lotta Drügemöller

                                      In einer Wohnung übergibt ein Mann Bewerbungsunterlagen an eine Frau, eventuell die Maklerin. Im Hintergrund an einer Zimmertür ist ein weiteres Paar mit Unterlagen zu sehen

                                        ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 10. 2022, 16:38 Uhr
                                        • Nord
                                        • Hamburg

                                        Schlingensief-Projekt in Hamburg

                                        Obdachlosenprojekt bald obdachlos

                                        Nach 25 Jahren steht die selbstverwaltetete „Mission“ vor dem Aus. Die Stadt hat den Mietvertrag gekündigt.  Niklas Berger

                                        Obdachlose essen 1998 während einer Schlingensief-Aktion in Hamburg

                                          ca. 140 Zeilen / 4200 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Nord Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                          • 12. 10. 2022, 03:00 Uhr
                                          • Nord
                                          • Hamburg

                                          Klimaschutz im Wohnungsbau

                                          Mit gutem Willen und etwas Kohle

                                          Der Hamburger Senat hat untersuchen lassen, wie der Bestand an Wohnungen bis 2045 klimaneutral werden könnte. Er setzt auf Kooperation und Förderung.  Gernot Knödler

                                          Ein Arbeiter verputzt eine Wand mit Wärmeisolierung

                                            ca. 129 Zeilen / 3843 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Nord Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                                • taz daily
                                                • taz frisch
                                                • team zukunft
                                                • taz zahl ich
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                                • Leserbriefe
                                                • Mastodon
                                                • AGB
                                                • Impressum
                                                • Datenschutz
                                                • Briefe
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln