: UnsereneuenNachbarn
Die taz zieht um. Von der Rudi-Dutschke-Straße nur ein paar hundert Meter weiter an die südliche Friedrichstraße – und doch in eine andere Welt. Dort gibt es rund um den Mehringplatz einen gewachsenen Kiez. Und in der nahen Nachbarschaft ein neues Kunst- und Kreativquartier. Was können die Zugezogenen den Alteingesessenen geben?
VonSusanne Messmer(Text) und Karsten Thielker(Foto)
Ein Engel namens Daniel, den niemand sehen kann, mäandert ziellos durch die Stadt. Er gerät in einen kleinen Zirkus, wo eine Trapezkünstlerin mit Engelsflügeln aus Hühnerfedern trainiert. Der Direktor ist sauer, weil sie eher baumelt als fliegt. Sie rauscht beleidigt raus und setzt sich vor ihren Zirkuswagen, der Blick geht in die Ferne. Dann philosophiert die Trapezkünstlerin ein wenig über dies und das, stets in Begleitung des Engels, der schon längst verliebt ist in sie, den sie ja aber nicht einmal sehen kann.
Wim Wenders muss begeistert gewesen sein von der Schönheit der Brache, die er für die nun folgende Szene seines Films „Der Himmel über Berlin“, des wohl poetischsten Berlinfilms aller Zeiten, gefunden hatte. Gras und Staub, Brandmauern, unendliche Weiten, der Blick geht aufs kunterbunte Tommy-Weisbecker-Haus. Es ist noch zwei Jahre hin bis zum Mauerfall, und die melancholischen, verloren wirkenden Gestalten, von denen Wenders erzählt, spiegeln sich perfekt in der Agonie der Frontstadt, in ihrer Zerrissenheit, ihren Wunden und Narben.
An diesem Wochenende beginnt der Umzug der taz in die Südliche Friedrichstadt (siehe Kasten). Das neue Haus befindet sich 100 Meter weiter nördlich von der Brache, auf der vor über 30 Jahren Wim Wenders seinen Zirkus drehte. Der Umzug verschlägt die taz nur einen halben Kilometer weiter weg vom alten Haus, aber in eine völlig neue, ganz andere Welt.
Bis vor Kurzem mussten wir Mitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit noch am Checkpoint Charlie vorbei. Oder durch die neue, hochglänzende Friedrichstraße im Norden mit ihren noblen Shops, den vielen Touristen.
Nun sind wir täglich mit den Verwerfungen im Süden der Straße konfrontiert, wie sie Wim Wenders gezeigt hat und wie sie nach wie vor spürbar sind. Hier war mal ein lebendiges Zeitungsviertel, hier wurde bei einem Bombenangriff im Februar 1945 fast alles zerstört. Lange nach dem Mauerfall, eigentlich bis heute, blieb die Gegend ein wenig beachtetes Stück der Friedrichstraße. Eine Art Niemandsland.
Ein Durchgangsort mit Spielhöllen, Souvenirläden, mit einem Nobelrestaurant, einem angesagten Café, einem Textildiscounter. Mit einem Laden voller neobarocker Kitschmöbel und dem Trödelladen des Obdachlosenmagazins Motz.
Es ist ein Nachmittag in diesem endlos langen Spätsommer. Der Blick vom Nachbarschaftscafé MadaMe geht direkt auf den runden Mehringplatz, jenen Platz am U-Bahnhof Hallesches Tor, in das die Friedrichstraße nicht weit vom neuen taz Haus mündet. Am Mehringplatz gibt es mehr Kinderarmut als überall sonst in Berlin. 64,4 Prozent der unter 15-Jährigen sind Empfänger von Transferleistungen, laut Quartiersmanagement, das seit 2005 am Platz arbeitet, gehen viel zu wenige Kinder in die Kita, und die Hälfte von ihnen zeigt bei der Einschulung Sprachdefizite, ein Viertel motorische Defizite. Fast 20 Prozent sind übergewichtig. Den Eltern geht es kaum besser. 70 Prozent der Leute hier sind eingewandert, die meisten aus der Türkei und dem Nahen Osten. 22 Prozent der erwerbsfähigen Bewohner sind, auch drei Jahre seit in dieser Zeitung die letzte Reportage über den Kiez erschien, nach wie vor arbeitslos.
Wettbüro, Gemüseladen, Frittenbude, sozialer Wohnungsbau nach Plänen des Architekten Hans Scharoun aus den späten Sechzigern: Gegenüber stehen die Fenster offen, ein Mann schreit eine Frau an, die offenbar beim Aufbruch trödelt. Weiter hinten stehen ein paar Biertrinker, die hier seit Jahrzehnten ihr Revier haben und die Boulevardjournalisten regelmäßig dazu ermuntern zu behaupten, der Mehringplatz sei der „Schandfleck Berlins“. Irgendwo hinterm Bauzaun, der seit Jahren den Platz blockiert,ahnt man die Zentral- und Landesbibliothek, die demnächst auf ihrem Grundstück einen riesigen Neubau bekommt. Die schicken Läden von weiter nördlich, jenseits vom Checkpoint Charlie, sie scheinen ebenfalls Lichtjahre entfernt.
Doch andererseits scheint heute auch die Sonne im Café MadaMe am Mehringplatz, Passanten grüßen Kaffeetrinker und umgekehrt, das Licht bricht sich in den großen Blättern der Pappeln. Die Kulturwissenschaftlerin Ela Kagel, die nebenan ihr Unternehmen „Supermarkt“ betreibt, wo an der Schnittstelle von digitaler Kultur und alternativem Wirtschaften gearbeitet wird, stellt beschwingt zwei Stühle vor die Tür.
Vor drei Jahren ist Kagel von der Brunnenstraße mit dem „Supermarkt“ hergezogen, noch immer findet sie es hier um Längen besser. Pöbeleien? Nie erlebt. Alkis? Gibt es überall in der Stadt. Und dennoch freut sich Kagel auch auf die neuen NachbarInnen, die hier immer zahlreicher werden und von denen die taz nur eine ist. „Sie werden hier ein anderes Leben reinbringen“, glaubt sie.
Es ist einfach, mit Nachbarn vom Mehringplatz ins Gespräch zu kommen. Eine von ihnen ist Rajaa Bajus. Gerade kommt sie vom Einkauf zurück. Sie ist eine attraktive, selbstbewusste Frau und stellt sich vor mit den Worten, dass sie gerade ihre eigene Familie gegründet und begonnen hat, Verwaltungsinformatik zu studieren. Bajus ist hie r aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ihre Eltern kamen in den späten Siebzigern aus dem Libanon nach Deutschland.
Für Bajus ist der Mehringplatz trotz allem ihre Heimat. Und sie weiß, was das bedeutet. Denn jeden Sonntag lädt sie in einer Kiezstube der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag drei Stunden lang die Kinder der Gegend ein, mit ihr zu lesen, zu kochen und zu backen.
Rajaa Bajus glaubt, dass sich die Situation der Jungen hier in letzter Zeit eher verschlimmert hat. „Selbst der eine Euro, den ich die Kinder bitte mitzubringen für Knabberkram, fällt den Eltern schwer“, erzählt sie. „Viele werden bis in den späten Abend hinein von den Eltern vor die Tür geschickt, im Winter auch ins Treppenhaus“, fügt sie an. In der Galilei-Grundschule, auf die sie früher ging und in der der Migrationsanteil heute bei weit über 90 Prozent liegt, fänden die Kinder heute keine Bezugspersonen mehr. „Die Kinder werden stigmatisiert“, findet sie.
Ein ähnliches Bild malen auch Wolfhard Schulze und Marthe Eggebrecht, die bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion e. V. arbeiten. Die KMA e. V. betreibt die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung KMAntenne gleich um die Ecke, wo es verschiedene Projekte und Angebote für Kinder und Jugendliche gibt, unter anderem proben hier an die 40 Bands, auch entstand hier die Idee zum Berliner Kinderkarneval der Kulturen.
Gründer Schulze – Typ Streetworker mit Leib und Seele – berichtet: Die KMA macht auch jenen jungen Leuten Angebote, die oft von anderen kaum mehr erreicht werden. Viele von ihnen sind völlig marginalisiert, streben weder Schulabschluss noch Ausbildung an und sind in kriminellen Milieus unterwegs. „Häufig ist nicht unbedingt Herkunft oder Religion identitätsbildend für diese jungen Menschen, sondern ihr Kiez. Nach dem Motto: Ich bin Hallesches“, sagt Marthe Eggebrecht.
Kein Wunder also, dass vor allem auf diese entkoppelten Jugendlichen, wie man sie nennt, der Druck wächst, wenn sich ihr Zuhause verändert. „Die Spaltung schreitet voran“, sagt Schulze.
Aber tut sie das wirklich? Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, der hier zwei Drittel der Wohnungen gehören, hat sich, als die Südliche Friedrichstadt 2011 zum Sanierungsgebiet erklärt wurde, dazu verpflichtet, die Mieten festzuschreiben. In der Franz-Klühs-Straße, wo jetzt noch ein Parkhaus steht, wird sie bauen. Bislang ist noch immer wenig Bewegung im Kiez, sagen Kenner.
Nur 200 Meter nördlich befinden sich in der Friedrichstraße 21 das neue Haus der taz, aber mit dem Frizz23, IBeB und Metropolenhaus auch drei weitere Bauprojekte, in die schon seit dem Sommer die ersten Eigentümer und Mieter einziehen. Sie alle gehören zu einem Kunst- und Kreativquartier, das 2010 u.a. von Florian Schmidt (Grüne) durchgeboxt wurde, den heutigen Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg.
Erstmals bekam hier nicht der Bieter mit dem dicksten Geldbeutel den Zuschlag, sondern die mit den besten Ideen: Ateliers, Gewerbe und Projekträume statt Luxuswohnanlagen oder Büros für fette Renditen. Karl-Heinz Ruch, Geschäftsführer der taz, steckt voller Aufbruchstimmung: „Ich glaube nach wie vor fest daran, dass es ein Unterschied ist, wenn ein Stadtteil einfach nur brutal aufgewertet wird – oder wenn Menschen in einen Stadtteil investieren, den sie gleichzeitig nutzen.“
Eine, die damals den Zuschlag bekam und die Ernst machte mit dem sozialen Anliegen, das man sich auf die Fahnen geschrieben hatte, ist die Architektin Benita Braun-Feldweg. An einem sonnigen Vormittag sitzt sie im Erdgeschoss ihres Metropolenhauses – in den Projekträumen, die von den Eigentümern, die ihre darüber liegenden Wohnungen selber nutzen, kofinanziert wurden. So können die Projekträume Freiräume für Umfeld und Nachbarschaft sein, sie werden zu durchschnittlich 6 Euro den Quadratmeter vermietet. Zum Beispiel für die Uraufführung eines Musikprojekts der benachbarten Kurt-Schumacher-Schule, wo die Kinder wegen Sanierung seit 2012 im benachbarten Hortgebäude Unterricht haben.
Benita Braun-Feldweg zog 1995 von New York nach Berlin. Gemeinsam mit Matthias Muffert, ihrem Mann, hat sie die Gartenstadt Atlantic am Gesundbrunnen saniert und modernisiert. Seit Jahren lebt sie nun schon in der Südlichen Friedrichstadt. Das Metropolenhaus am Jüdischen Museum ist das dritte nach zwei Metropolenhäusern in der Markgrafen- und der Alten Jakobstraße. Auch in der Gebietsvertretung engagiert sie sich für ihren Kiez. „Mit dem Metropolenhaus wollen wir der Stadt, vor allem dem Umfeld, in dem wir schon lang leben, etwas zurückgeben.“
Noch immer weiß sie zu schätzen, dass Berlin weit davon entfernt ist, so glatt und dicht zu sein wie andere westliche Metropolen. Noch immer bieten sich Möglichkeiten, die Stadt mitzugestalten, innerstädtisches Wohnen, Arbeiten und Leben für alle zu ermöglichen. Bei einem Rundgang durchs Metropolenhaus am Jüdischen Museum erklärt Braun-Feldweg, wie Architektur Bewohner und Nachbarschaft zusammenbringen soll. So freut sie sich, als sie vor einem der Projekträume, in den gerade eine Kreativwerkstatt arbeitet, eine kleine Kinderbank vor der Tür findet.
Tatsächlich wird der Platz am Metropolenhaus langsam lebendiger: Neben den Projekträumen im Erdgeschoss des Hauses ist ein Frisör eingezogen und ein Fotograf, Gastronomen werden noch gesucht. Gegenüber, im IBeB, gibt es seit Kurzem im Erdgeschoss einen Laden für Räder nach Wunsch ab 1.300 Euro – und ein koreanisches Restaurant, wo die Preise für Mittagessen bei 8,50 Euro anfangen.
Das IBeB ist ein integratives Bauprojekt, in dem gewohnt und gearbeitet werden soll und unter anderem von einem sozialen Träger und einer kleinen, 1984 gegründeten Kreuzberger Genossenschaft gestemmt wurde, um ihre Mitglieder vor Verdrängung zu schützen. Vier Häuser habe man schon verloren, berichtet Gunther Hagen, einer der Bewohner, der Leiter des Jugendamts Friedrichshain-Kreuzberg war. Wie die anderen Bewohner ist Hagen hier schon im Sommer eingezogen. Man wolle an den Kiez anknüpfen, meint er.
Und auch im Frizz23 am Besselpark, in der Gewerbebaugruppe der Architekten Britta Jürgens und Matthew Griffin, den direkten Nachbarn der taz, eröffnet im November ein kleines familiengeführtes Hotel. Ein gemeinnütziger Bildungsträger sichert mit Seminarräumen seinen langjährigen Standort im Kiez, bald ziehen auch jene Kreative in das mutig schwarze Haus ein, die dort gemeinsam zu Selbstkostenpreisen ihre eigenen kleinteiligen Gewerberäume bauen konnten – „Selbstnutzer“, worüber Jürgens sich freut. Seit Jahrzehnten prägen diese Leute die Stadt und finden in ihr heute kaum mehr bezahlbare Arbeitsräume. Ein Pianist hat schon begonnen auf der Baustelle zu üben, ein Laden mit selbst genähten Taschen und ein Fahrradladen eröffnen schon bald im Erdgeschoss zum Park.
Doch wie werden all diese Neuen aufgenommen werden in der neuen Nachbarschaft? Was können sie den Alten geben?
Die Reportage muss noch einmal zurück, an den Mehringplatz, ins Café MadaMe. Es wird vom Verein Globale betrieben, der außerdem zwei Lernwerkstätten und drei Kitas betreibt. Karin Lücker-Aleman, die Gründerin, kam 1974 nach Berlin, hat Politik am OSI studiert, dem Otto-Suhr-Institut der Freien Universität, hat den DaKS gegründet, den Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden, war lang in Südamerika. Heute bietet sie vielen Initiativen die Räumlichkeiten des Cafés an, auch wurden hier Gegenveranstaltungen zur Frauendemo der AfD am Mehringplatz organisiert.
Lücker-Aleman kennt sich aus in der Nachbarschaft wie eine Kiezmutter. Seit langer Zeit beobachtet sie, was mangelnde Durchmischung und anhaltende Armut mit Leuten machen können. Und trotzdem hält sie wenig vom Kunst- und Kreativquartier, das um die taz herum entsteht. „Diese Brücke wird man so nicht hinkriegen“, sagt sie mit einem schmalen Lächeln und freut sich, als sie vom Thema abkommen darf, weil eine neue Gesprächspartnerin an den Tisch tritt.
Gehört das unversöhnliche Nebeneinander von Arm und Reich, von Aufstrebend und Abgehängt vielleicht auch einfach dazu zur großen Stadt?
„Ich glaube nicht, dass hier je ein Kuschelkiez entstehen wird, sagt Barbara Lux. Sie erzählt, wie toll sie es früher fand, an so einer rauen Ecke zu wohnen, wo man „ungeschminkt zu Kaiser’s konnte“; einer Ecke, die niemand kannte, nicht einmal die Freunde im benachbarten Bergmannkiez. Seit 1986 wohnt Lux in einer WG in einer großen Altbauwohnung in der Friedrichstraße, mit Blick auf den Theodor-Wolff-Park. Sie hat zugesehen, als dort Wenders „Der Himmel über Berlin“ drehte.
Der letzte große Film, in dem man die Südliche Friedrichstadt erkennt, hieß „Victoria“ von Sebastian Schipper – auch so eine Liebeserklärung an die Stadt. Den hat Barbara Lux „nicht durchgehalten“, sagt sie. Schade, denn auch „Victoria“ handelt von melancholischen, irgendwie verloren wirkenden Menschen, die sich so wunderbar spiegeln in diesem Kiez wie bei Wenders. Mehr als das. Es geht um vier junge Männer, die ziemlich abgehängt daherkommen.
Der Film endet tragisch. Beim verzweifelten Versuch, an den neuen Entwicklungen und Reichtümern im Kiez teilzuhaben, kommen drei der netten, aber auch etwas einfältigen Jungs ums Leben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen