piwik no script img

Bundesregierung hilft Erdoğan

Mehr Hermes-Bürgschaften möglich, Reisehinweise entschärft

Die von der Bundesregierung im vergangenen Jahr beschlossene Deckelung von Hermes-Bürgschaften für Exporte in die Türkei ist nicht verlängert worden. Mit Hermes-Bürgschaften können deutsche Unternehmen ihre Lieferungen absichern. Zahlt der Kunde nicht, springt der deutsche Staat ein. Für das Jahr 2018 sei keine Obergrenze für Bürgschaften für Exporte in die Türkei festgelegt worden, sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums. 2017 hatte die Regierung eine Obergrenze von 1,5 Milliarden Euro als Druckmittel gegenüber Erdoğan eingeführt. Kritiker hatten bemängelt, dass die Deckelung zu hoch angesetzt war, um tatsächlich Wirkung zu zeigen. Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hatte gefordert, keine Garantien mehr für Exporte in die Türkei zu vergeben.

Außerdem hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für die Türkei wieder leicht entschärft. Es warnt nicht mehr explizit vor willkürlichen Festnahmen in allen Landesteilen einschließlich der Urlaubsgebiete. Das Ministerium weist aber immer noch ganz allgemein darauf hin, dass es ein „erhöhtes Festnahme‑risiko“ gebe. Die Reisehinweise wurden zwei Mal überarbeitet: vier Tage nach den Wahlen in der Türkei am 28. Juni sowie am Tag nach der Aufhebung des Ausnahmezustands am vergangenen Donnerstag. (afp)

meinung + diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen