: Klage gegen US-Verband
Ex-Schwimmweltmeisterin Ariana Kukors Smith verklagt nach Missbrauch Schwimmverband
Die ehemalige US-Schwimmweltmeisterin Ariana Kukors Smith hat den Schwimmverband ihres Landes wegen Vertuschung sexuellen Missbrauchs durch ihren einstigen Trainer verklagt. In ihrer am Montag vor einem Gericht in der Nähe von Los Angeles eingereichten Klage beschuldigt die 28-Jährige ihren ehemaligen Trainer Sean Hutchison, ihr sexuelle Avancen gemacht zu haben, als sie 13 war, sie berührt und geküsst zu haben, als sie 16 war und Sex mit ihr gehabt zu haben, als sie 17 war. Sie habe ein Trauma erlitten, das sich bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt habe. Der Verband habe davon gewusst, aber nichts unternommen.
Hutchison weist die von Kukors Smith gegen ihn erhobenen Anschuldigungen zurück. Der Schwimmverband erklärte, er habe erst dieses Jahr davon erfahren. Das Olympische Komitee der USA nominierte die Ex-FBI-Angestellte Wendy Guthrie derweil zur Beauftragten für die Abwehr von sexuellem Missbrauch im Sport – eine Reaktion auf den Fall Larry Nassar. Sportarzt Nassar soll 265 Sportlerinnen sexuell missbraucht haben soll. afp/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen