piwik no script img

Brandserie

Nach einer Brandserie in einem Hochhaus in Lichtenberg hat die Polizei einen verdächtigen Mann ermittelt. Der 26 Jahre alte Mann sei am Montagvormittag von Fahndern der Kriminalpolizei festgenommen worden, teilte die Polizei über Twitter mit. Er soll in dem 18-stöckigen Plattenbau an der Landsberger Allee wohnen. Dort hatte es innerhalb von fünf Tagen vier Brandstiftungen gegeben, zuletzt am Sonntagabend. In allen Fällen wurde Müll oder Gerümpel im Treppenhaus angezündet – immer zwischen 20.30 und 21.30 Uhr. Zuletzt brannte es in der 10. Etage.

Die Serie sei nicht alltäglich, hieß es bei der Polizei, die schnell von Brandstiftung ausging. Der Appell an die Bewohner lautete: „Nichts im Treppenhaus abstellen, Türen verschlossen halten.“ Nach Erfahrungen der Polizei sind die Brandstifter in solchen Fällen oft Menschen mit psychischen Problemen, häufig alleinstehende Männer ohne viele soziale Kontakte und mit einem Hang zum Alkohol. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen