• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3863

  • RSS
    • 3. 12. 2023, 15:45 Uhr
    • Berlin

    Mangelnde Aufklärung bei Polizei Berlin

    Korpsgeist in der Wagenburg

    Kommentar 

    von Gareth Joswig 

    Der für 364 unaufgeklärte rechte Straftaten verantwortliche Staatsschützer ermittelte früher im Mordfall Bektaş. Die Polizei macht sich mit Intransparenz unglaubwürdig.  

    Aktivist*innen demonstrieren vor dem Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex für Aufklärung auch im Fall von Burak Bektaş vor dem Abgeordnetenhaus

      ca. 106 Zeilen / 3155 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Kommentar

      • 1. 12. 2023, 18:45 Uhr
      • Berlin

      Neuköllner Anschlagsserie

      Karten nicht auf den Tisch gelegt

      Der Skandal um unbearbeitete Strafverfahren gegen rechts zieht Kreise bis zum Neukölln-Untersuchungsausschuss. Polizeichefin Slowik in der Kritik.  Plutonia Plarre

      Kerzen und ein Foto von Burak Bektas

        ca. 150 Zeilen / 4487 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 11. 2023, 19:00 Uhr
        • Berlin

        Geflüchtete in Berlin

        Schlägereien in Tegel

        Im Ankunftszentrum auf dem alten Flughafen ist mehrmals Streit zwischen Geflüchtetengruppen eskaliert. Sozialsenatorin will die Gründe ermitteln.  Plutonia Plarre

        Beengte Wohnverhältnisse im Ankunftszentrum Tegel

          ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 29. 11. 2023, 10:00 Uhr
          • Berlin

          Ambulante Pflegedienste

          Schutzlos gegen Gewalt

          Gewalt gegen Pflegebedürftige nimmt seit Jahren zu. Pa­ti­en­ten­schüt­zer fordern mehr Kontrollen, Gewerkschaften einen besseren Personalschlüssel.  Marie Frank

          Krücken lehnen neben Stufen in einem hausflur.

            ca. 303 Zeilen / 9061 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 28. 11. 2023, 17:09 Uhr
            • Berlin

            Antisemitismus und Nahost-Konflikt

            Bitterer Rekord

            Die Meldestelle RIAS registriert einen Höchststand von antisemitischen Vorfällen in Berlin. Neu ist die Markierung von Häusern mit David-Sternen.  Susanne Memarnia

            Der Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» wird zum 85. Jahrestag der Pogromnacht an das Brandenburger Tor projiziert.

              ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 11. 2023, 14:49 Uhr
              • Berlin

              Rechtsextreme Straftaten in Berlin

              Aufklärung jahrelang verschleppt

              Noch mehr Fälle als bislang bekannt: Sechs Prozent aller rechten Straftaten blieben im Berliner Landeskriminalamt liegen.  Gareth Joswig

              «Polizei - Landeskriminalamt» steht auf dem Schild vor dem Gebäude des Landeskriminalamtes.

                ca. 175 Zeilen / 5228 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 26. 11. 2023, 16:44 Uhr
                • Berlin

                Sexarbeit in Berlin

                Bespuckt, besprayt und angegriffen

                Für viele Sex­ar­bei­te­r:in­nen ist Gewalt durch Pas­san­t:in­nen ein alltägliches Problem. Die Polizei soll Notrufe teils nicht ernst nehmen.  Clara Heuermann

                Eine Prostituierte steht am Straßenrand in der Kurfürstenstraße in Berlin Schöneberg

                  ca. 142 Zeilen / 4247 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 24. 11. 2023, 07:00 Uhr
                  • Berlin

                  Gewalt gegen Frauen

                  Die Täter sind überall

                  Auf einer Konferenz werden innovative Ansätze zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen gesucht. Besonders digitales Nachstellen erfordert ein Umdenken.  Uta Schleiermacher

                  Demonstrantin mit pinker Mütze vor dem Brandenburger Tor

                    ca. 170 Zeilen / 5099 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 23. 11. 2023, 17:38 Uhr
                    • Berlin

                    Ermittlungen gegen Berliner Polizisten

                    300 Straftaten rechts liegen gelassen

                    Jahrelang blieben beim für Rechtsextremismus zuständigen Staatsschutz Straftaten liegen. Das LKA ermittelt gegen einen Kommissariatsleiter und einen Ermittler.  Gareth Joswig

                    Polizei rechte Straftaten nicht ermittelt

                      ca. 186 Zeilen / 5552 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 16. 11. 2023, 00:00 Uhr
                      • berlin, S. 22
                      • PDF

                      Demo-Steinwurf im Schnellverfahren

                      Der erste Fall von Gewalt bei einer Pro-Pali-Demo landet im beschleunigten Verfahren vor Gericht. Angeklagter geständig und in Untersuchungshaft  

                      • PDF

                      ca. 48 Zeilen / 1439 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      • 15. 11. 2023, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Was ist „Clankriminalität“?

                      „Ein ganz großer Chancenraub“

                      Mohammed Chahrour ist Mitherausgeber des Buchs „Generalverdacht“. Ein Gespräch über Razzien in Shisha-Bars und den „Mythos Clankriminalität“.  

                        ca. 364 Zeilen / 10895 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Interview

                        • 26. 10. 2023, 11:27 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Debatte um Berliner Sonnenallee

                        Hausgemachte Probleme

                        Jahrzehntelang wurden Palästinenser in Berlin gezielt von Arbeit und Teilhabe ausgeschlossen. Linke und arabische Stimmen warnten früh vor den Folgen.  Eberhard Seidel

                        Alte Aufnahme einer Familie in einem Zimmer

                          ca. 314 Zeilen / 9395 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 24. 10. 2023, 17:22 Uhr
                          • Berlin

                          Silvestervorbereitungen

                          Geld für Prävention und Repression

                          Wie lassen sich Ausschreitungen in der Silvesternacht verhindern? Berlins Senat bewertet beim dritten Gipfel gegen Jugendgewalt bisherige Maßnahmen.  Uta Schleiermacher

                          Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht mit Yazan Abo Rahmie, Schülervertreter vom Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Neukölln, und Cassius de Caifaz vom Verein Gangway

                            ca. 97 Zeilen / 2884 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 11. 10. 2023, 16:16 Uhr
                            • Berlin

                            Nahost-Konflikt an Schulen

                            Kurzer Protest trotz Verbot

                            Die Polizei verbietet eine Kundgebung von Schüler*innen. Sie befürchtet, dass Hamas-Sympathisant*innen diese für ihre Interessen benutzen könnten.  Uta Schleiermacher

                            Polizist*innen von hinten, vor ihnen stehen Teilnehmer*innen einer verbotenen Kundgebung

                              ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 27. 9. 2023, 17:30 Uhr
                              • Berlin

                              Sicherheit um den Görlitzer Park

                              Lösungsfiktion und Praxis

                              Kai Wegner träumt vom schnellen Zaun. Derweil präsentiert der Bezirk ein Projekt, das suchtkranken Obdachlosen ganzjährig eine Unterkunft bieten soll.  Erik Peter, Plutonia Plarre

                              Eingang in den Görlitzer Park

                                ca. 176 Zeilen / 5264 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 26. 9. 2023, 00:00 Uhr
                                • berlin, S. 22
                                • PDF

                                Wohnungstür abgeschlossen

                                Prozess gegen einen Mann, der eine Ukrainerin bei sich aufgenommen und vergewaltigt haben soll  

                                • PDF

                                ca. 58 Zeilen / 1730 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 24. 9. 2023, 17:26 Uhr
                                • Berlin

                                Angriff auf Künstler

                                Attacke mit Krücke

                                Der indische Künstler Sajan Mani erlitt bei einem Angriff eine 15 Zentimeter lange Platzwunde am Kopf. Er vermutet Rassismus als Tatmotiv. Die Polizei nicht.  Plutonia Plarre

                                Sajan Mani

                                  ca. 62 Zeilen / 1844 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 19. 9. 2023, 00:00 Uhr
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Schwamm drüber

                                  Nach der großen Aufregung über die Farbattacke der Letzten Generation auf das Brandenburger Tor rücken Putztrupps an, die Ak­ti­vis­t*in­nen blockieren wieder Straßen und der Bundestag berät weiter über Klimaschutz-Gesetze3

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 18. 9. 2023, 18:59 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Klima-Protestaktion am Brandenburger Tor

                                  Vergleichsweise zahm

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Schwarz 

                                  Die Empörung über die Sprüh-Aktion am Brandenburger Tor ist übertrieben. Empörung wäre eher beim Klimaschutzgesetz der Ampel angebracht.  

                                  Hochdruckreinigung am Brandenburger Tor in Berlin.

                                    ca. 93 Zeilen / 2776 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 19. 9. 2023, 06:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Brennpunkt Görlitzer Park

                                    Es geschah am hellen Morgen

                                    Eine „Gruppenvergewaltigung“ war der Auslöser für den „Sicherheitsgipfel“. Laut Anklage, die der taz vorliegt, sollen DNA-Spuren den Nachweis erbringen.  Plutonia Plarre

                                    Der Görlizer Park in Kreuzberg

                                      ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aus der taz
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Weitere taz Verlagsangebote
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln