: „Marathon für die Demokratie“
SPANIEN Separatisten verteilen eine Million Wahlzettel. Katalanische Partei wird Madrid unterstellt
Um die Abhaltung der von der Regionalregierung in Barcelona für den 1. Oktober ausgerufenen, vom Verfassungsgericht auf Antrag der Zentralregierung aber verbotenen Abstimmung zu verhindern, hatte die staatliche Polizeieinheit Guardia civil vor einigen Tagen in Barcelona knapp zehn Millionen Wahlzettel beschlagnahmt.
„Unsere gefährlichsten Waffen sind die Wahlzettel und die Urnen. Sie werden unsere Demokratie nicht bezwingen können“, sagte Cuixart bei einer Rede auf dem Universitätsplatz im Zentrum von Barcelona. Die Veranstaltung fand im Rahmen des von den Separatisten in ganz Katalonien organisierten „Marathons für die Demokratie“ statt.
Mit zahlreichen Aktionen versuchen Madrid und die spanische Justiz die Volksbefragung zu verhindern. Bei Dutzenden Razzien nahm die Guardia civil vorige Woche 14 separatistische Politiker und Beamte in Gewahrsam. Zudem wurden 1,5 Millionen Wahlplakate beschlagnahmt. Am Samstag wurde bekannt gegeben, dass die katalanische Polizei ab sofort dem Innenministerium in Madrid unterstellt wird. Aus Protest gegen diese Aktionen gehen seit Tagen Tausende Menschen in Katalonien auf die Straßen.
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy wiederholte am Samstag auf einem Regionaltreffen seiner konservativen Partei in Palma de Mallorca seine Ablehnung des Referendums.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen