piwik no script img

Warnung vor Glyphosat

FRESNO ap | Eine kalifornische Behörde hat das umstrittene Pflanzengift Glyphosat als krebserregend eingestuft. Glyphosat werde am 7. Juli auf eine Liste mit Chemikalien gesetzt, deren krebserregende Wirkung bekannt sei, teilte die Behörde für die Einschätzung umweltbedingter Gesundheitsgefahren mit. Kalifornien könnte damit der erste Staat in den USA werden, in dem das häufig verkaufte Herbizid Roundup einen Warnhinweis zur krebserregenden Wirkung auf der Packung trägt. Ein solcher Hinweis könne ein Jahr nach der Aufnahme auf die Liste kommen, sagte ein Behördenvertreter. Dies sei aber nicht sicher. Roundup-Hersteller Monsanto hat einen Gerichtsprozess verloren, mit dem der Agrarchemiekonzern den Hinweis verhindern wollte, hat aber Berufung eingelegt. Monsantos Vizepräsident für globale Strategie, Scott Partridge, schrieb in einer Stellungnahme, dass Glyphosat nicht Krebs verursache.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen