: Mit Messer gedroht
Prozess Zeuginbelastet den angeklagten Ghanaer. Aussage des Polizisten wurde verschoben
Im Prozess gegen einen Mann aus Ghana, der bei seiner Festnahme in Hamburg-St. Georg von einem Polizisten angeschossen wurde, hat eine Augenzeugin das Geschehen vom 1. Februar geschildert. Der Angklagte habe vor den Schüssen eine Kollegin von ihr mit einem Messer bedroht, sagte die 40 Jahre alte Prostituierte am Mittwoch. Die beiden Frauen hätten einen Zivilpolizisten, den sie vom Sehen kannten, um Hilfe gebeten.
Der habe den Mann aufgefordert, das Messer fallen zu lassen. Der Beamte habe seine Dienstmarke gezeigt und gerufen: „Kriminalpolizei! Schmeiß das Messer weg!“ Das habe der Ghanaer auch nach dem Einsatz von Pfefferspray nicht getan. Als der Polizist den Mann packen wollte, seien beide zu Boden gegangen. Der Afrikaner habe weiter das Messer in der Hand behalten. Schließlich seien Schüsse gefallen. Die Angaben decken sich weitgehend mit der Anklage gegen den 33-Jährigen aus Ghana. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gefährliche Körperverletzung, versuchte Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor. Es liegen weitere Anklagepunkte vor
Der Zwischenfall hatte für großes Aufsehen gesorgt. Afrikaner versammelten sich im Stadtteil St. Georg zu einer Demonstration gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Zum Auftakt des Prozesses vor dem Amtsgericht am 8. Juni hatte der Anwalt des Ghanaers die Hamburger Polizei jedoch gegen Rassismusvorwürfe in Schutz genommen.
Ursprünglich hatte der Beamte am Mittwoch als Zeuge aussagen sollen. Die Vernehmung wurde jedoch aus Zeitgründen verschoben. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen