• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1442

  • RSS
    • 26. 5. 2023, 10:42 Uhr
    • Nord

    Linken-Anfrage zu Umgang mit Papierlosen

    Erst Handy knacken, dann abschieben

    Hamburgs Ausländerbehörde durchsucht die Handys geduldeter Menschen ohne Ausweispapiere, um Abschiebungen zu erleichtern. Die Linke hat dazu Fragen.  Mona Rouhandeh

    Ein Geflüchteter hält 2016 in Berlin in der Flüchtlingsnotunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf ein Handy in der Hand.

      ca. 192 Zeilen / 5760 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 5. 2023, 17:49 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Begünstigungsvorwurf in Hamburg

      Staatsanwalt hat keinen geschont

      Hamburgs Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich wird in einem Disziplinarverfahren entlastet. Ihm war vorgeworfen worden, Politiker geschont zu haben.  Gernot Knödler

      Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich

        ca. 75 Zeilen / 2221 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 5. 2023, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Überwachung von Drogenszene

        Hamburgs Polizei setzt auf KI

        Künstliche Intelligenz soll im Bahnhofsviertel künftig verdächtige Bewegungen erkennen und Alarm auslösen. Der Datenschutzbeauftragte weiß von nichts.  Nur Maulawy

        Mast mit Überwachungskameras auf einem Platz

          ca. 184 Zeilen / 5496 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 2. 5. 2023, 18:26 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Schwerverletzter in Hamburg

          Blauer Block eskaliert 1. Mai-Demos

          Der Tag der Arbeit endete in Hamburg mit einem Schwerverletzten. Die Organisatoren der Demos kritisieren die Taktik der Polizei.  Katharina Schipkowski

          Teilnehmer einer Demonstration zum 1. Mai unter dem Motto „Das System ist die Krise, Anarchismus in die Offensive!“ werden von der Polizei eingekesselt

            ca. 182 Zeilen / 5441 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 18. 4. 2023, 10:45 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Tod nach Polizeigewahrsam in Hamburg

            Was geschah auf der Wache?

            Die psychisch kranke Dagmar R. starb nach einem Herzstillstand auf einer Polizeiwache. Ihr Bruder fordert, dass der Fall aufgeklärt wird.  Mona Rouhandeh

            Eine Arrestzelle im Polizeikommissariat 14 in Hamburg.

              ca. 304 Zeilen / 9119 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 18. 4. 2023, 14:00 Uhr
              • Nord

              Kriminologe über verfehlte Polizeigewalt

              „Das kommt leider immer wieder vor“

              Polizeieinsätze bei Menschen mit psychischen Problemen enden öfter mit Todesfällen. Tobias Singelnstein über strukturelle Probleme bei der Polizei.  

              Ein Polizist steht mit gezogener Dienstwaffe vor einem Polizeiwagen.

                ca. 216 Zeilen / 6477 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 31. 3. 2023, 14:00 Uhr
                • Nord

                Polizei vertreibt Bettler aus Innenstadt

                Wer betteln will, muss stehen

                Betteln im Sitzen ist in der Hamburger City verboten. Die Polizei hat das Vertreiben sitzender Bettler verstärkt, weil Händler sich beschwerten.  Kaija Kutter

                Ein Pappschild mit Aufschrift "Ich habe Hunder Hilfe Bitte" auf dem Fußweg, daneben eine rote Schale

                  ca. 161 Zeilen / 4814 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 22. 3. 2023, 18:50 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Pannen vor Amoktat gegen Zeugen Jehovas

                  Polizeichef muss sich korrigieren

                  Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer äußert sich widersprüchlich über Ermittlungen im Vorfeld. Die Linke fordert deswegen nun seinen Rücktritt.  Jan Kahlcke, Konrad Litschko

                  Polizeipräsident Ralf Martin Meyer an Mikrofonen vor einer violetten Wand auf der die Frage steht: "Wie gut sind wir wirklich?", darunter seine Unterschrift

                    ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 12. 3. 2023, 09:32 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg

                    Die Täterwaffe und viele Fragen

                    Schon vor den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg war der Täter auffällig, durfte seine Pistole aber behalten. Nun entbrennt eine Waffenrechtsdebatte.  Konrad Litschko

                    Blumen und Kerzen liegen und stehen im Stadtteil Alsterdorf vor dem Eingang zu einer Kirche der Zeugen Jehovas.

                      ca. 209 Zeilen / 6250 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 6. 2. 2023, 10:49 Uhr
                      • Nord

                      Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate

                      Ermittlungen für rechten Kollegen

                      Kolumne Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate  

                      von Andreas Speit 

                      Die Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate, die auf einen rechtsextremen Polizisten aufmerksam machen. Dieser war als COP4U an Schulen im Einsatz.  

                      Die Mütze eines Polizisten vor dem Schriftzug "Polizei".

                        ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Kolumne

                        • 9. 1. 2023, 12:48 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Gebühr für Ingewahrsamnahme

                        Protest muss man bezahlen können

                        Wer von der Hamburger Polizei in Gewahrsam genommen wird, muss dafür jetzt Gebühren entrichten. Die Linksfraktion hält das für höchst problematisch.  Gernot Knödler

                        Ein Mann mit gefesselten Händen sitzt auf einem Poller

                          ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 11. 2022, 10:00 Uhr
                          • Nord
                          • Kultur

                          Ausstellung Gefährliche Nachbarschaften

                          Belastende Polizeipräsenz

                          Der Park Fiction auf St. Pauli wird von den Behörden als „gefährlicher Ort“ eingestuft. Nun spiegelt eine Ausstellung das Verhalten der Polizei.  Tatjana Smudzinski

                          Ein Radfahrer fährt an einem Poster vorbei, auf dem eine Skulptur nachts in einem Park zu sehen ist. Neben der Skulptur stehen Polizisten.

                            ca. 153 Zeilen / 4581 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 9. 11. 2022, 18:03 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Chiles Polizei zu Besuch in Hamburg

                            Gärtnern lernen beim Bock

                            Ausgerechnet die Hamburger Polizei soll mit Carabineros „deeskalative Einsatzstrategien“ üben. Beide Polizeien stehen bislang eher für Konfrontation.  Robert Matthies

                            Eine Frau in blauer Polizeiuniform steht links neben Bürgermeister Peter Tschentscher, rechts neben Tschentscher steht ein Mann in grüner Uniform

                              ca. 196 Zeilen / 5870 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 8. 2022, 03:00 Uhr
                              • Nord

                              Grüne über Beschwerdestelle der Polizei

                              „Kein zahnloser Tiger“

                              In Hamburg können sich Bür­ge­r*in­nen an eine Beschwerdestelle über die Polizei wenden. Die Grüne Sina Imhof zieht positive Zwischenbilanz.  

                              Einsatzkräfte der Polizei sprühen Reizmittel, um Teilnehmer einer aufgelösten Demonstration zurückzudrängen.

                                ca. 172 Zeilen / 5154 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Interview

                                • 18. 8. 2022, 18:32 Uhr
                                • Nord

                                Klimaproteste in Hamburg

                                Gegen den Wind gepfeffert

                                Die Polizei verbreitet, sie sei von Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen mit Pfefferspray angegriffen worden. Beweise fehlen. Kritik an der PR der Polizei.  Michael Trammer

                                Ein Polizist duckt sich weg, während ein anderer im Hintergrund Pfefferspray einsetzt

                                  ca. 158 Zeilen / 4724 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 8. 2022, 10:30 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Prozess gegen rechtsextreme „Gruppe S.“

                                  Rechtsextremer im Zeugenschutz

                                  Kolumne Der rechte Rand 

                                  von Andreas Speit 

                                  Der Hamburger Rechtsextreme Thorsten K. war V-Mann der Sicherheitsbehörden. Nun ist er im Zeugenschutz des LKA Hamburg.  

                                  Rechte Demo mit Deutschlandfahnen

                                    ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Kolumne

                                    • 3. 8. 2022, 12:59 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    „System Change Camp“ in Hamburg

                                    Gericht kassiert Camp-Verbot

                                    Ak­ti­vis­t:in­nen wollen in Hamburg ein Klimacamp errichten. Die Polizei hatte das zunächst verboten.  André Zuschlag

                                    Demonstranten mit Banner gegen Fracking

                                      ca. 75 Zeilen / 2222 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 8. 2022, 03:00 Uhr
                                      • Nord
                                      • Hamburg

                                      Klima-Protestcamp in Hamburg

                                      Essen, Trinken, Zelten verboten

                                      Die Hamburger Polizei hat ein Protestcamp von Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen faktisch untersagt. Dabei sind diese von der Versammlungsfreiheit geschützt.  Josephine von der Haar

                                      Polizisten tragen Zelte weg

                                        ca. 152 Zeilen / 4541 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 3. 8. 2022, 10:00 Uhr
                                        • Nord
                                        • Hamburg

                                        Verbote von Protestcamps

                                        Polizeistadt Hamburg

                                        Kommentar 

                                        von Robert Matthies 

                                        Erneut pfeift die Polizei aufs Versammlungsrecht. Dass sie damit durchkommt, ist Ausdruck politischen Unwillens, aus dem G20-Scheitern zu lernen.  

                                        Polizisten in Kampfuniform stehen vor Zelten auf einer Wiese

                                          ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Nord Aktuell

                                          Typ: Kommentar

                                          • 22. 6. 2022, 03:00 Uhr
                                          • Nord
                                          • Hamburg

                                          Wegen getöteter Po­li­zis­t:in­nen

                                          Razzia für ein „Like“

                                          Razzia bei einer Person aus Hamburg – der Grund: Ein Like für einen Tweet, der die Tötung von Po­li­zis­t*in­nen gebilligt haben soll.  Alina Götz

                                          Ein Holzherz mit der Aufschrift: Ihr fehlt! Alex Yasmin

                                            ca. 141 Zeilen / 4222 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Nord Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln