• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2788

  • RSS
    • 12. 2. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Prozessbeginn um Anschlag vor Synagoge

    Psychisch krank und antisemitisch

    Hinter verschlossen Türen begann das Verfahren gegen Grigoriy K., der vor der Hamburger Synagoge versucht haben soll, einen Juden zu ermorden.  André Zuschlag

      ca. 153 Zeilen / 4589 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 1. 2021
      • Nord

      Angeklagte im geplatzten G20-Verfahren

      Auf den richtigen Weg gebracht

      Kommentar 

      von Katharina Schipkowski 

      Das Jugendstrafrecht soll Heranwachsende erziehen. Beim geplatzten Rondenbarg-Prozess passiert genau das, aber anders als vom Gericht beabsichtigt.  

        ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 27. 1. 2021
        • Nord

        G20-Prozess in Hamburg geplatzt

        Corona bringt Prozess zu Fall

        Heranwachsende sollten sich für die bloße Teilnahme an einer G20-Demonstration verantworten. Nun ist das Rondenbarg-Verfahren geplatzt.  Katharina Schipkowski

          ca. 175 Zeilen / 5247 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 7. 1. 2021
          • Nord
          • Hamburg

          Streit um Bürgschaften für Syrer*innen

          Hamburg stellt sich stur

          In vielen Bundesländern sehen die Behörden davon ab, Geld von Bürger*innen zu fordern, die für Syrer*innen bürgten. Hamburg hingegen hält daran fest.  Katharina Schipkowski

            ca. 169 Zeilen / 5048 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 7. 1. 2021
            • inland, S. 6
            • PDF

            Unpolitisch auf einen Juden einschlagen

            Im Oktober attackierte ein Mann einen Juden vor der Synagoge in Hamburg, verletzte ihn schwer. Laut Staatsanwaltschaft wegen psychischer Probleme, nicht mit politischem Motiv  André Zuschlag

            • PDF

            ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 7. 1. 2021
            • Nord

            Attacke vor Synagoge in Hamburg

            Hass trifft nicht willkürlich

            Kommentar 

            von André Zuschlag 

            Dass die Hamburger Staatsanwaltschaft das politische Motiv bei der Attacke vor der Synagoge beiseite schiebt ist bedenklich – aber nicht überraschend.  

              ca. 66 Zeilen / 1960 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Kommentar

              • 6. 1. 2021
              • Nord
              • Hamburg

              Anschlag vor Synagoge in Hamburg

              Attacke laut Anklage unpolitisch

              Die Hamburger Staatsanwaltschaft will den Mann, der vor der Synagoge einen Juden attackierte, anklagen. Ein politisches Motiv sieht sie nicht.  André Zuschlag

                ca. 135 Zeilen / 4033 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 22. 12. 2020
                • Nord
                • Hamburg

                Gericht lehnt Burschenschaft-Antrag ab

                Germanen bleiben rechtsextrem

                Die Burschenschaft Germania will nicht im Verfassungsschutzbericht auftauchen. Aber das Verwaltungsgericht Hamburg lässt sie abblitzen.  Andreas Speit

                  ca. 163 Zeilen / 4887 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 14. 12. 2020
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Freispruch eines Journalisten

                  Doch kein Aufruf zur Gewalt

                  Sören Kohlhuber wurde vorgeworfen, bei den G20-Protesten in Tweets zu Gewalt aufgerufen zu haben. Der Richter folgte der Anklage nicht.  Andreas Speit

                    ca. 126 Zeilen / 3758 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 5. 12. 2020
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Gerichtsurteil in Hamburg

                    Volksinitiative verboten

                    Richter erklären Volksbegehren zur Streichung der Schuldenbremse für verfassungswidrig. Die Initiative will nun eben politisch weiterkämpfen.  Kaija Kutter

                      ca. 180 Zeilen / 5378 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 5. 12. 2020
                      • taz hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
                      • PDF

                      Kommentar von Kaija Kutter über die Schuldenbremse

                      Die Debatte muss sein

                      • PDF

                      ca. 62 Zeilen / 1857 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 2. 12. 2020
                      • Nord

                      G20-Prozess in Hamburg

                      Mit­gefangen, mitgehangen

                      Mit dem „Rondenbarg-Verfahren“ beginnt der letzte große Gerichtskomplex um die Hamburger G20-Proteste. Einige der Angeklagten sind Minderjährige.  Marco Carini

                        ca. 184 Zeilen / 5508 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 2. 12. 2020
                        • Nord

                        Angeklagter über G20-Rondenbarg-Prozess

                        „Politisch viel zu gewinnen“

                        Yannik U. sieht in den G20-Staaten den greifbarsten Ausdruck des Kapitalismus. Nun steht er in Hamburg vor Gericht, weil er an einer Demo teilnahm.  

                          ca. 239 Zeilen / 7159 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 1. 12. 2020
                          • Berlin

                          Anklagen nach G20-Gipfel 2017

                          Proteste gegen Prozesse

                          Zum Auftakt einer Prozessserie gegen TeilnehmerInnen von Protesten gegen den G20-Gipfel 2017 gibt es Betroffene und Protest auch in Berlin.  Peter Nowak

                            ca. 85 Zeilen / 2526 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 28. 11. 2020
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Veruntreute Steuergelder bei den Grünen

                            Außer Spesen nix gewesen

                            Michael Osterburg war 15 Jahre lang der einflussreichste grüne Politiker in Hamburg-Mitte.Heute ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gegen ihn.  Marco Carini

                              ca. 237 Zeilen / 7100 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 26. 11. 2020
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Anonyme Spenden an Uni Hamburg

                              Uni darf Namen verheimlichen

                              Das Oberverwaltungsgericht weist eine Klage ab, die die Bekanntgabe der Namen von Spender*innen an die Uni Hamburg einfordert. Diese ist froh darüber.  André Zuschlag

                                ca. 150 Zeilen / 4484 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 14. 11. 2020
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Urteil zu Polizeikontrollen in Hamburg

                                „Gefährlicher Ort“ ist rechtswidrig

                                Laut Verwaltungsgericht darf die Polizei auf St. Pauli nicht anlasslos Personalien prüfen. Geklagt hatte ein Schwarzer wegen Racial Profiling.  André Zuschlag

                                  ca. 168 Zeilen / 5029 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 11. 2020
                                  • Nord

                                  Prozess gegen Anarchist*innen in Hamburg

                                  Haftstrafen für einen Spickzettel

                                  Die „Drei von der Parkbank“ sind wegen der Verabredung zu Brandanschlägen am Jahrestag des G20-Gipfels zu Freiheitsstrafen verurteilt worden.  Katharina Schipkowski

                                    ca. 194 Zeilen / 5814 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 10. 2020
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Verabredung zu Brandanschlägen wegen G20

                                    Dem Parkbank-Trio drohen drei Jahre

                                    Der Generalstaatsanwalt fordert drei bis dreieinhalb Jahre Haft für „Die Drei von der Parkbank“. Für ihn sind sie linksextremistische Terrorist*innen.  Katharina Schipkowski

                                      ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Hamburg Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 10. 2020
                                      • berlin, S. 22
                                      • PDF

                                      Mitgegangen, mitgefangen?

                                      Bündnis ruft zu Protest gegen die Kriminalisierung von friedlichen Demo-TeilnehmerInnen bei G20 auf  Peter Nowak

                                      • PDF

                                      ca. 83 Zeilen / 2482 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln