piwik no script img

Terror in Teheran

Iran Sunnitische Islamisten bekennen sich zu Anschlag im schiitischen Iran

TEHERANap | Bei einem Angriff von Bewaffneten und Selbst­mord­attentätern auf das iranische Parlament und das Mausoleum des verstorbenen schiitischen Ajatollahs Ruhollah Chomeini sind einem staatlichen Medienbericht zufolge mindestens zwölf Menschen getötet worden. Die Angreifer lösten eine stundenlange Belagerung des Parlaments aus, an deren Ende vier Attentäter tot waren. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ bekannte sich zu den Anschlägen. Es war das erste Mal, dass die sunnitischen Extremisten einen Angriff in dem mehrheitlich schiitischen Iran für sich reklamierten. Anschläge dieser Art sind im Iran eher ungewöhnlich. Das Innenministerium berief laut Irna eine Dringlichkeitssitzung ein. Der IS bekannte sich über sein Sprachrohr Amak zu den Anschlägen. Die sunnitische Terrormiliz, die in Syrien und im Irak gegen vom Iran unterstützte Gruppen kämpft, betrachtet die schiitische Mehrheit der Iraner als Abtrünnige.

Der Tag

Meinung + Diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen