piwik no script img

Weniger Straftaten

Recht BKA verzeichnet weniger Verstöße durch Geflüchtete. Schwarzfahren ist häufig

HAMBURG afp | Die Zahl der mutmaßlich von Flüchtlingen begangenen Straftaten ist im Jahresverlauf laut einem Bericht deutlich zurückgegangen. Vom ersten auf das dritte Quartal habe die Zahl um ein Viertel abgenommen, berichteten NDR und Süddeutsche Zeitung am Wochenende unter Berufung auf einen Lagebericht des Bundeskriminalamts (BKA). Darin geht es um allgemeine Kriminalität, Verstöße gegen das Asylrecht werden nicht erfasst.

Der BKA-Bericht beleuchtet Straftaten, bei denen Asylsuchende, anerkannte Flüchtlinge und sich unerlaubt in Deutschland Aufhaltende die Täter sind. Allein in 17 Prozent der Delikte geht es dabei um Schwarzfahren, jeweils rund ein Viertel seien Diebstähle oder Gewaltdelikte wie Körperverletzung. Sexualstraftaten machen nur etwa 1,3 Prozent der erfassten Fälle aus. Überproportional häufig werden Menschen aus dem Balkan, aus den Maghrebstaaten oder aus einigen afrikanischen Staaten und Georgien verdächtigt und überführt. Insgesamt zählte das BKA von Januar bis September 241.600 Straftaten von Geflüchteten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen