: Journalisten vorerst auf freiem Fuß
Türkei
Noch in der Nacht wurden die beiden vor dem Gefängnis in Silivri von ihren Familien, Freunden und Kollegen begeistert in Empfang genommen. Beide erinnerten aber auch daran, dass weiterhin etliche Journalisten in der Türkei in Haft sind.
Unabhängig davon wird die Anklage gegen Can Dündar und Erdem Gül jedoch aufrechterhalten. Die Staatsanwaltschaft will die beiden Journalisten nach wie vor lebenslänglich hinter Gitter sehen, weil sie im Mai letzten Jahres einen Artikel veröffentlicht hatten, in dem sie Belege dafür präsentierten, dass der türkische Geheimdienst illegal Waffen für islamistische Kämpfer in Syrien über die Grenze geschafft hat.
Das Thema ist auch deshalb so heikel, weil nicht nur Russland, sondern auch viele westliche Länder der Türkei vorwerfen, den IS in Syrien zu unterstützen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, der die Waffenlieferungen letztlich verantwortet, war über den Artikel so erbost, dass er persönlich Can Dündar anzeigte und drohte, der werde dafür „einen hohen Preis bezahlen“.
Jürgen Gottschlich
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen