: Solarworld berappelt sich
Energie Konzern erwartet für 2015 einen Rekordabsatz – doch zugleich stehen hohe Schadenersatzforderungen eines Lieferanten im Raum
Aufs gesamte Jahr bezogen werde das Unternehmen sogar einen neuen Absatzrekord realisieren. In den ersten neun Monaten seien bereits 784 Megawatt an Modulen, Zellen und Wafern verkauft worden, ein Anstieg um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch der Konzernumsatz sei kräftig um 30 Prozent auf 532 Millionen Euro gewachsen.
Droht Bestandsgefährdung?
Und dennoch gibt es ein Risiko im Unternehmen: Ein amerikanischer Siliziumlieferant fordert wegen nicht eingehaltener Verträge Schadenersatz in Höhe von 800 Millionen US-Dollar. Noch befinde sich das Verfahren allerdings in einem vorprozessualen Stadium, teilt Solarworld mit.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die amerikanische Firma sich mit ihrer Forderung wird durchsetzen können, sei zwar „gering“, beschwichtigt der deutsche Solarkonzern seine Anteilseigner. Sollte sich das bestehende Risiko aber dennoch bewahrheiten, hätte dies – so musste das Bonner Unternehmen bereits in seinem Geschäftsbericht 2014 einräumen – „erhebliche negative Auswirkungen auf die Liquiditätslage der Gesellschaft bis hin zur Bestandsgefährdung“.
Bernward Janzing
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen