piwik no script img

Zahlreiche Proteste gegenAfD-Demonstration am Samstag

Linke Gruppen wollen die Demonstration der AfD am Samstag mit Blockaden stoppen. Ein Bündnis „Stopp AfD“ ruft dazu auf, „den rechten Aufmarsch“ mit Menschenblockaden zu verhindern. Zudem soll es eine Gegendemo geben, die ab 11 Uhr vom U-Bahnhof Kochstraße zum Bebelplatz zieht.

Auch die Landesverbände von SPD, CDU, Grünen und Linkspartei rufen zur Demonstration gegen die AfD auf. Ihre Gegenkundgebung mit 5.000 angemeldeten Teilnehmern beginnt um 13 Uhr am Brandenburger Tor. Die AfD startet ebenfalls um 13 Uhr und will mit 5.000 Menschen vom Roten Rathaus zum Hauptbahnhof laufen.

In der Nacht zu Freitag ist die Fassade eines Wohnhauses in Mitte beschädigt worden, in dem sich ein Parteibüro der AfD befindet. Wie die Polizei mitteilte, wurde die Hausfassade in der Zionskirchstraße großflächig mit schwarzer Farbe beschmiert, und drei Fenster wurden beschädigt. In dem Haus befindet sich ein Büro der AfD-Europaabgeordneten Beatrix von Storch. (dpa, epd, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen