: Minister verteilt Geschenke
UNTERSTÜTZUNG Niedersachsen will Seehundstation in Ostfriesland künftig etwas mehr Geld geben
Die Seehundstation im ostfriesischen Norddeich soll künftig mehr Geld bekommen. Rund 107.000 Euro seien dafür im Haushalt von Niedersachsens rot-grüner Landesregierung vorgesehen, sagte Agrarminister Christian Meyer (Grüne) am Donnerstag beim Besuch der Pflegestation.
Von dem Geld soll vor allem den ehrenamtlichen Wattenjagd-AufseherInnen ein Honorar gezahlt werden. Die derzeit rund 110 HelferInnen der Seehundstation werden gerufen, wenn am Strand hilflose Seehunde oder verwaiste Heuler gefunden werden.
Da sich der Bestand der Tiere an der Küste Niedersachsens in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt habe, gebe es auch mehr Einsätze für die ehrenamtlichen WattenjagdaufseherInnen. „Diese Arbeit wurde bisher nicht entsprechend gewürdigt“, sagte Meyer.
Dass zuletzt rund 9.000 Seehunde gezählt wurden, freut Meyer: „Der Seehund ist ein wichtiger Umweltindikator für das Wattenmeer.“ Außerdem sei er ein Symboltier für das Land Niedersachsen. Die Seehundstation finanziert sich durch Spenden und Eintrittsgelder selbst. Das Land fördert unter anderem die Flüge, um die Tiere zu zäheln. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen