• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 716

  • RSS
    • 1. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Die Kugel ist das letzte Mittel

    Umweltverbände, Weidetierhalter:innen, Wissenschaft: Am Donnerstag lädt die rot-grüne Regierung in Niedersachsen ein, um über das Zusammenleben mit dem Wolf zu sprechen  Reimar Paul

    • PDF

    ca. 149 Zeilen / 4456 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 14. 12. 2022, 15:00 Uhr
    • Nord

    Wolfsdebatte in Niedersachsen

    Geheul aus allen Richtungen

    In der Samtgemeinde Rosche tötete ein Wolf einen Hund. Zugleich will Niedersachsens Umweltminister Meyer Abschussgenehmigungen vorab veröffentlichen.  Reimar Paul, Nadine Conti

    Das Gesicht eines Wolfes.

      ca. 213 Zeilen / 6381 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 12. 12. 2022, 18:22 Uhr
      • Nord

      Tierschutz in Niedersachsen

      „Können in die Tischkante beißen“

      Seit 25 Jahren steht Tierschutz in Niedersachsens Verfassung. Viele Tiere haben nichts davon, kritisiert Dieter Ruhnke vom Landestierschutzverband.  

      Pressekonferenz der Soko Tierschutz

        ca. 158 Zeilen / 4737 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Interview

        • 13. 12. 2022, 10:29 Uhr
        • Nord

        Soko Tierschutz zeigt Staatsanwalt an

        „Hunderte Verfahren eingestellt“

        Die Soko Tierschutz stellt Strafanzeige gegen den Oldenburger Oberstaatsanwalt Bernhard Lucks. Er habe Tierschutz-Verstöße nicht konsequent verfolgt.  Harff-Peter Schönherr

        Tierschutzaktivisten stehen mit Fotos (Screenshots) vor dem Amtsgericht in Bad Iburg.

          ca. 169 Zeilen / 5069 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 9. 12. 2022, 15:42 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Wolf riss Pferd von Ursula von der Leyen

          Ponykiller zum Abschuss freigegeben

          Die Region Hannover will einen prominenten Wolf abschießen lassen: Der Rüde hatte ein Pony der EU-Kommissionspräsidentin getötet.  Jost Maurin

          Ursula von der Leyen mit zwei Pferden

            ca. 200 Zeilen / 5995 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 7. 12. 2022, 00:00 Uhr
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Wer hat Angst vorm bösen Meyer?

            Vollzieht der neue grüne Umweltminister Christian Meyer in Niedersachsen nun eine Kehrtwende in der Wolfspolitik? CDU und Jäger befürchten das  Nadine Conti

            • PDF

            ca. 139 Zeilen / 4156 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 17. 11. 2022, 20:00 Uhr
            • Nord

            Messe in Hannover

            Tierindustrie will Kuh-Kumpel sein

            Die Messe „Euro-Tier“ soll zeigen, wie sich die Branche mit den Themen Klimawandel und Tierwohl auseinandersetzt. Protest gibt es trotzdem.  Jasper von Römer

            Zwei künstliche Kuh-Modelle stehen auf der Messe "EuroTier" in einer Melkvorrichtung

              ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 17. 11. 2022, 03:00 Uhr
              • Nord

              Zirkusschimpanse Robby ist tot

              Letzter Applaus

              Fast sein ganzes Leben musste der Zirkusschimpanse Robby mit dem Celler „Circus Belly“ durch Norddeutschland tingeln. Nachruf von seinem Biografen.  Colin Goldner

              Zirkusaffe Robby hinter Gittern

                ca. 147 Zeilen / 4395 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 11. 2022, 00:00 Uhr
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                „Keine Auffälligkeiten“ im Hühnerqualstall

                Lebensmittel-Discounter Lidl hat einen Geflügelmastbetrieb prüfen lassen, dem schwere Tierschutzverstöße vorgeworfen werden. Gefunden wurde nichts  

                • PDF

                ca. 50 Zeilen / 1475 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 2. 11. 2022, 15:00 Uhr
                • Nord

                Kampagne „Fleischskandal bei Lidl“

                Tod im Kot

                Tier­schüt­ze­r*in­nen zeigen Missstände in einer Hühnermast im Emsland an. Sie wollen Lidl dazu bringen, sich der Masthuhn-Initiative anzuschließen.  Harff-Peter Schönherr

                Ein Schild mit "Lidl"-Logo vor einem blauen Himmel.

                  ca. 168 Zeilen / 5031 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 1. 11. 2022, 16:41 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Rückkehr des Wolfs in den Niederlanden

                  Schafe und Kühe in Gefahr

                  Vor wenigen Jahren wurde die Rückkehr des Wolfs in den Niederlanden enthusiastisch begrüßt. Jetzt wollen viele, dass er wieder gejagt wird.  Tobias Müller

                  Schafe weiden hinter einem elektrischer Wolfsschutz-Zaun

                    ca. 142 Zeilen / 4238 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 1. 11. 2022, 10:02 Uhr
                    • Nord

                    Gericht stoppt Jagd in Niedersachsen

                    Wolf darf vorerst weiterleben

                    Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die Wolfsjagd in Ostfriesland gestoppt. Umweltminister Olaf Lies (SPD) kündigt Beschwerde gegen das Urteil an.  Reimar Paul

                    Ein Wolf läuft durch ein Außengehebe mit Bäumen und Laub

                      ca. 156 Zeilen / 4666 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 27. 10. 2022, 03:00 Uhr
                      • Nord

                      Vogelbestand in Niedersachsen und Bremen

                      Manche Vögel sind noch da

                      Wer in Niedersachsen Vögel beobachten will, hat es zunehmend schwer: Die Bestände schwinden drastisch. Die „Rote Liste der Brutvögel“ ist alarmierend.  Harff-Peter Schönherr

                      zwei bunte Vögel sitzen auf einem Ast, einer hat ein Insekt im Schnabel

                        ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 7. 10. 2022, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 29 ePaper 25 Nord
                        • PDF

                        Kommentar von Benno Schirrmeister über In-Ovo-Sexing und Klimaschutz

                        Inhumaner Tierschutz

                        • PDF

                        ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 7. 10. 2022, 10:56 Uhr
                        • Nord

                        Umgang mit männlichen Küken

                        Tod im Ei

                        Niedersachsens Agrarministerin verkündet eine neue Methode, um männliche Küken früher aussortieren zu können. Kri­ti­ke­r:in­nen überzeugt das nicht.  Harff-Peter Schönherr

                        Ein Ein in einem Gerät zur Geschlechtsbestimmung von Embryos.

                          ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 7. 10. 2022, 13:00 Uhr
                          • Nord

                          Nach Verbot des Kükenschredderns

                          O Bruder Hahn, wo gehst du hin?

                          Ein Großteil der männlichen Küken wird heute aufgezogen – aber wo landet eigentlich ihr Fleisch? Das wissen selbst Geflügelverbände nicht so genau.  Lotta Drügemöller

                          Eine Menge junger weißer Hähne stehen eng beisammen

                            ca. 97 Zeilen / 2888 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 27. 9. 2022, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                            • PDF

                            Ak­ti­vis­t*in­nen blockieren Tönnies

                            Tier­schüt­ze­r*in­nen haben im niedersächsischen Badbergen einen Betrieb blockiert. Sie fordern eine Agrarwende hin zu einer pflanzenbasierten Landwirtschaft  Sean-Elias Ansa

                            • PDF

                            ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 21. 9. 2022, 16:27 Uhr
                            • Nord

                            Tierschutzskandal in Niedersachsen

                            Gequält für Westfleisch

                            Das Deutsche Tierschutzbüro wirft einem Schweinemäster massive Verstöße vor. Sieben Westfleisch-Zulieferer sind im Visier.  Harff-Peter Schönherr

                            Schweine liegen auf dem Boden, eines von ihnen hat eine bltuige Wunde am Schwanz

                              ca. 223 Zeilen / 6675 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 7. 9. 2022, 03:00 Uhr
                              • Nord

                              Schutz gegen Wölfe

                              Ein Schäfer ist kein Cowboy

                              Ein niedersächsischer Hirte darf seine Schafe nicht mit der Flinte gegen Wölfe verteidigen. Das Verwaltungsgericht Lüneburg wies seine Klage ab.  Marco Fründt

                              Ein gemalter Wolf, der durch ein Zielfernrohr eines Gewehres gesehen wird.

                                ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 2. 9. 2022, 19:13 Uhr
                                • Nord

                                Artenschutz für Wildtiere

                                Wo sind die Feldhamster hin?

                                Die Hamster auf dem Gelände der Göttinger Universität sind vom Aussterben bedroht. Nun wurden sie nach Berlin ins Fortpflanzungsexil gebracht.  Hannah Reupert

                                Ein Wurf Feldhamster

                                  ca. 281 Zeilen / 8413 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln