piwik no script img

AfD-Fraktion zerbröselt

RECHTSPOPULISTEN Vier Europaabgeordnete treten aus der Partei aus

BERLIN taz |Die AfD hat sieben Sitze im Europaparlament. Bald könnten es nur noch zwei sein. Vier der Abgeordneten haben nach dem jüngsten Rechtsruck angekündigt, die AfD zu verlassen. Der fünfte könnte Parteigründer Bernd Lucke werden.

Die Abgeordneten Bernd Kölmel, Landeschef in Baden-Württemberg, die schleswig-holsteinische Landesvorsitzende Ulrike Trebesius und der ehemalige BDI-Chef Hans-Olaf Henkel sagten der taz, dass sie nach ihrem Austritt die Mandate in Brüssel behalten wollen. Joachim Starbatty äußerte sich im Schwäbischen Tagblatt: Er werde gehen, aber nicht sofort.

Lucke äußerte sich am Montag bis zum Redaktionsschluss nicht. Er hatte beim AfD-Parteitag am Wochenende aber angedeutet, die AfD verlassen zu wollen. Dort war er Frauke Petry, die den rechten Flügel hinter sich versammelt hatte, im Machtkampf unter­legen. SAM

Inland

Gesellschaft + Kultur

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen