: Gedenktafeln zum dritten Mal beschädigt
Am Magnus-Hischfeld-Ufer, gegenüber dem Bundeskanzleramt, erinnern zwei Gedenktafeln an die weltweit erste homosexuelle Emanzipationsbewegung. Unbekannte beschädigten sie nun schon zum dritten Mal in diesem Jahr. Eine der Tafeln wurde stark verbogen.
„Der erneute Vandalismus zeigt, dass bei uns, trotz aller Toleranz und CSD-Feiern, immer noch Menschenfeindlichkeit herrscht. Wir müssen uns weiter engagieren“, sagt Daniel Gollasch vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg.
Im nächsten Jahr soll einDenkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung entstehen. Gollasch leitet das Projekt. 1897 nahm die Bewegung ihren Anfang – initiiert vondem jüdischen Arzt Magnus Hirschfeld.
Wegen des Vorfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche stellten der Verband und eine Privatperson Anzeige gegen Unbekannt. Der Verband bat zudem den Berliner Senat um schnellstmögliche Schadensbehebung. Luca Schulte-Günne
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen