: Bunte Spielwoche
„Hamburg eine Welt – Rund und Bunt – Festival for Friends“lautet das Motto zum Spiel- und Sportfest im Hamburger Stadtpark: Im Juni wird dieses Fest den Abschluß und Höhepunkt der interkulturellen Spielwoche bilden, die vom 9. bis 14. Juni an verschiedenen Hamburger Schulen stattfindet. Im Europäischen Jahr gegen Rassismus will Hamburg ein Zeichen setzen: Die Veranstaltungswoche wendet sich an alle 180.000 HamburgerInnen im Alter von 6 bis 18, egal, welcher Nationalität die jungen Menschen sind. „Dabeisein ist alles“, sagte Günter Apel, Ausländerbeauftragter des Senates a.D., gestern. Er hofft auf die integrative Wirkung des Sports und eine gegenseitige Bereicherung.
In den Schulen werden in der Woche vom 9. bis zum 14. Juni universelle Spiele unter dem Slogan „Guck mal, wie die anderen spielen! Begegnung macht Schule“veranstaltet.
Der Hamburger Stadtpark wird sich am Tag der Abschlußveranstaltung in einen Kessel des bunten Treibens verwandeln: Auf der großen Stadtparkwiese wird für jeden Geschmack etwas geboten - Beach Volleyball, Inline-Skating, Beach Soccer, der Polizeisport Hamburg bietet Badminton und Leichtathletik, ein Zirkus zum Mitmachen vom Fachbereich Sportwissenschaften der Hamburger Uni und vieles mehr. Für die musikalische Untermalung sorgen Bands und Gospel-Gruppen, Lenny Kravitz und Bed & Breakfast sind im Gespräch. vo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen